Zündung einstellen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zündung einstellen GTI

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo.
So mein GTI ist jetzt fast fertig. Nur noch ein paar Kleinigkeiten.
Hab mir ne digitale Zündlichtpistole zugelegt und wollte mal fragen wie ich jetzt den Zündzeitpunkt richtig einstelle?
Hab erstmal den OT überprüft. Wenn ich die Nockenwelle auf OT drehe (Kerbe in einer Flucht mit Ventildeckeldichtung), sehe ich eine Kerbe (Form wie ein Salmi Lakritz) im Schauloch auf der Schwungscheibe.
Ist das jetzt die OT Markierung auf der Schwungscheibe oder die 6° vor OT Markierung?
Hab die Pistole jetzt mal in Grundstellung, also ohne Gradverstellung aufs Schauloch bei Leerlauf (736U/min lt. digitaler Anzeige) gehalten und hab wieder die "Salmi" Markierung gesehen.
Wenn ich jetzt am Gaszug die Drehzahl so bis 1600 U/min hochdrehe, verschwindet die Markierung Richtung Spritzwand.
Hat jemand eine genaue Anleitung, wie ich vorgehen muss, um die Zündung richtig einzustellen? Muss man die Zündung bei einer genauen Drehzahl einstellen?
Vielen Dank schoneinmal.

Mfg
Peter



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Peter,
Zündung wird immer bei Leerlaufdrehzahl eingestellt.
Dass die Markierung beim Gasgeben "wandert" ist normal.
Wenn du deine Zündpistole auf null stellst,den Verteiler so verdrehen,bis die Markierung da ist und dann Verteiler festziehen.
Markierung sind dann die 6° v.OT.
Kerbe ist OT,Markierung sind die 6°.
Der VW Tester erkennt nicht die Kerbe (OT) sondern nur den erhöhten "Keil"(6°v.OT)
Andersrum,du stellst auf deiner Pistole 6°v.OT ein und dann musst du bei richtiger Einstellung die Kerbe sehen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
noch dazu:
- Motor warm
- Unterdruckschlauch am Verteiler abziehen (Du hattest einen DX???)
- Prüfdrehzahl 950 U/min (also Leerlauf)

Auf der Schwungmasse hast Du zwei Markierungen. Als erstes kommt die für die Zündung (6° vOT), die sieht aus wie ein Rhombos, ziemlich "scharf" und tief geprägt. Kurz danach kommt die für den OT, sieht wie eine "0" und im Vergleich zur Zündmarkierung wesentlich verwaschener aus, ist auch nicht so tief geprägt. Zur eindeutigen Zuordnung:
- stelle den Zyl. 1 auf OT, dabei bei der Kurbelwelle mal nicht ins "Schauloch" im Getriebe blicken, sondern auf die Keilriemenscheibe. Unten am Plastezahnriemenschutz siehst Du einen kleinen Pfeil. Auf der Riemenscheibe ist ein kleiner Strich. Wenn der mit dem Pfeil überseinstimmt, ist auch OT. Dann kannst Du im "Schauloch" vergleichen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Jo, das hat super geklappt.
Läuft richtig gut jetzt.
Die ersten 30 Sekunden stottern zwar noch etwas. Wenn er aber erstmal warm ist...SUPER! 215 km/h im 5.Gang bei 6300U/min 🙂
Nach dieser kurzen Rekordfahrt (30Sekunden bei Höchstgeschwindigkeit) gab es aber leider wieder einen kleinen Rückschlag. Der Warnsummer und die Kontrollampe für Öldruck gingen kurzzeitig an.
Da werde ich wohl doch noch irgendwann eine Motorrevision einplanen müssen.
mfg
Peter



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Dringend HILFE gesucht!!!

Auch vor Ohrt,wenn jemand aus Sinzig kommt.

Tele.02642-951306



   
AntwortZitat
Teilen: