Zündspulen in Reihe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zündspulen in Reihe schalten

(@jetta-gli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 134
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ein Bekannter erzählte mir gestern davon, daß er vor Jahren
an seinem Audi 5E zwei blaue Zündspulen in Serie geschaltet
hatte. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge



   
Zitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 223
 

...hat er auch gesagt, was er da bezweckt hat?
Man kann zwei 6V Zündspulen in Reihe schalten und erhält dann zwei Abgänge die gleichzeitig zünden. Was das bei einem 5- Zylinder soll, kann ich mir aber nicht erklären.

Grüße
Rupert



   
AntwortZitat
(@jetta-gli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 134
Themenstarter  

Hallo Rupert,

er sagte mir, daß dadurch das Gemisch besser durchbrennt.

Bin noch am Anfang meiner Erkenntnisgewinnung.

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge



   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo Tobias,

in Büchern über Fahrzeugtechnik habe ich nichts verwertbares darüber gefunden. Gemäß Aussage des Bekannten vermute ich, dass er die Zündspannung erhöhen wollte. Wenn ich mich richtig erinnere, liefert eine normale ("blaue") Zündspule für Kontaktzündung etwa 15kV, eine TSZ 30kV.

Ich würde aber ganz konservativ die vom Hersteller empfohlenen Zündkerzen und die TSZ-Zündspule, meist Bosch mit grünem Aufkleber, verwenden und auf solche Experimente verzichten. Bei so Bastellösungen wäre mir die Gefahr zu groß, mit Frühzündung oder anderen Effekten den Motor zu himmeln.

Wenn der 5E des Bekannten technisch OK und gut gewartet ist, sollte er mit einer (neuen) originalen TSZ-Zündspule gut laufen.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
Teilen: