Benachrichtigungen
Alles löschen

Zündspule

(@matten-meyns)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

So einmal muß ich noch Stören,

weiß jemand von euch was für einen Widerstand die Original verbaute zündspule vom
Golf 1 GTI BJ 6/78 hat???

Wäre super wichtig, da ich meine Zündung nun auf eine kontaktlose umbauen möchte.
Zündsystem beziehe ich von stewaart zündtechnik.

Noch etwas, die Ventilkeile, sind die mit 1 er rille oder mit 3en ausgestattet??

Für eure Hilfe bin ich euch dankbar, mich freuen ausserdem immer eure schnellen und ehrlichen antworten.

Bis denne Matthias


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Matthias,
zur Zündspule kann ich dir leider nichts sagen, jedoch müssten Ventile bis ca. 12/80 eine, danach 3 Rillen haben. Gemischt verbauen geht ohne Probleme, jedoch natürlich jeweils das Ventil mit den passenden Keilen.
Gruß, Stefan K.


   
AntwortZitat
(@matten-meyns)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Aua,

dann habe ich von schrick die falschen bekommen...

mist, wider nur mehraufwand.

Stefan Danke
Mfg matthias


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ventilkeile sind je nach Baudatum oder irgendwann durchgeführter Revision unterschiedlich, hilft m.W. nur reinschauen. Zuverlässiger ist die 3 Rillen Ausführung, deswegen wurde ja auch umgestellt....

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wenn du deine Frage bezüglich Spule genauer definieren konnstest wäre super.

als erstes:
Kontaktlose Zundung:
Spule mit Grõner aufklber
Primär: 0,5-0,8 ohm
Sekundär:2400-3500ohm

kontaktlose mit Grauer (eher selten verbaut soweit ich weiss)
primär:0,6-0,8
sekundär:6900-8500ohm

Spulenzundung mit unterbrecherkontakt
primär:1,7-2,1ohm
sek.:7000-12000ohm

"Wäre super wichtig, da ich meine Zündung nun auf eine kontaktlose umbauen möchte.
Zündsystem beziehe ich von stewaart zündtechnik"

hmmm. Also ich habe die Zundung vom Schrotti und ebay gekauft für jeweils 1€+Versand. Teile vom Golf2, und passat hauptsächlich. Aber wenn man nicht beio jedem cent soaren will dann kann man einfach vom Cabrio oder vom Golf2 die Zundung nehmen.
oder gibt es bei stewaart zündtechnik irgendwie ein freiprogramierbares Kennfeldzundung?


   
AntwortZitat
(@matten-meyns)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Hallo Holy,

danke für deine info, mich interessierte der widerstand der zündung mit unterbrecherkontakt,

Werde jetzt auf Ir zündung umrüsten, und kann ja theoretisch die bosch rot zündspule verwenden um die zündung zu optimieren. was meinst du???

Info auf www.bosch.de

PS.: ich bin kein tuner, möchte nur das die zündung zuverlässiger wird, bestellt ist schon bei Stewart, nur benötige ich noch eine neue zündspule.

Thanks for answer
Matthias


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

man müsste wissen was dieser Zundsystem was Du kaufst alles kann? eigenlich sollte die Spule zum System passen, also am besten bei Stewart fragen.

Aber hauptsächlich haben alle dieser Spulen 0,6-0,8ohm primär also die Stromstärke ist dadurch gegeben. Wonach die sekundär windungszahl ausgelegt wird habe ich keine Ahnung

(ganz blöde frage aber: wieso hst Du nicht die Zundung vom EG gti genommen? spätere modelle haben auch schon TSz-H Zundung. Wenn Du eine andere Zundverteiler nimmst dann hast Du auch automatisch eine andere Zundkennfeld(bestimmt durch die Federn im Fleihkraftregler und durch den Unterdruckdose))

ich habe vor einigen Tagen unter: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,10137 zum Zundungthema geschrieben.

aber kurz: die Spule musst Du ersetzen aber welche von dem transistorspulen Du genau nehmen musst weiss ich nicht aber gehen sollte es eigentlich mit allen Spulen die fur Transistorzundung ausgelegt ist. (geht auch mit deiner alten Spule aber dann hast du keine Gewinn bezuglich Zundenergie gegenuber herkommliche Spulenzundung)

Ach und Du musst den widerstandskabel ausbauen/überbrücken


   
AntwortZitat
(@matten-meyns)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 43
Themenstarter  

Hallo holy,

dazu antworte ich dir morgen, danke für deine guten beiträge. muß morgen um 4.15 raus,

bis denn.... mfg matze


   
AntwortZitat
Teilen: