zierleisten gehen w...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

zierleisten gehen wieder los!!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hi habe ein problem
hab mein golf1 cabrio neu lackieren lassen und nun gehen die Zierleisten
immer wieder ab.
kenn einer ne möglichkeit das die dran bleiben??
ich verzweifel schon


   
Zitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 158
 

HAllo !
Ja neue Klammern ..... die alten dürften bei der Demontage etwas in Mitleidenschaft gezogen worden sein .,.. WSS Kleber ginge als Alternative auch .,, aber solltest die die Leisten wieder mal entfernen müssen sind sie SCHROTT ....
LG Kappi


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hi habe neue klammern aber die brechen einfach hinten drin kaputt
versuche jetzt die mit therosat fest zukleben
mein driter fersuch ist das und immer mit was anderes


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Hallo Tobias,
ich hatte bei meinem Cabrio genau das selbe Problem. Mir konnte auch keiner sagen, woran das hätte liegen können. Ich vermute, dass durch die Neulackierung die Lackschicht zu dick geworden ist, und die Leisten daher trotz nagelneuer Klammern nicht sauber einrasten konnten. Habe sie auch mit Teroson-Karoseriekleber angeklebt, nach dem Einbau dann jeweils mit mehreren Brettchen gegen die Garagenwand verkeilt, bis der Kleber fest war.
Sieht gut aus, und geht tatsächlich nie mehr ab, ob man will oder nicht.

Grüße,
Jan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Tobias,

WAS treibt IHR DA??? Hilfeeeeeeeeee...

Kenne jetzt Deine Clips nicht genau, aber es sollten "liegende" Doppel-V´s mit dreier-Spreizung und Durchschlagstift sein - oder???

Der neue Lack verengt die Löcher, nimm mal einen Bohrer in die HAND!!!, drehe vorsichtig ein Loch vom Lack frei, oder miss mit einer Lehre den Hals der neuen Clips, das Loch ist ca. 0,2mm grösser, als der Hals. Mit der Hand kommste eh nicht durch das Blech, also Nummer für Nummer den Bohrer grösser wählen - so geht´s auch. Dann kannste auch mit einem Akkuschrauber mit langsamer Drehzahl alle aufbohren, die Nippel sollten mit der hand sauber eingesetzt werden können, den Stift mit ÖL (WD40 etc.) ansprühen, dann rutscht er leichter - und du drückst den ganzen Nippel nicht in den frischenn Lack - dann rastet die Leiste nicht mehr ein. Diese mit dem Handballen oder mit einem KLEINEN Gummihammer einklicken, geht dies nicht - passt was nicht !!!
Ferner würde ich neuen Lack mal ca. 7 tage aushärten lassen, bevor ich "die Deko" montiere.

Ankleben ??? Also dann lieber mit Torx - Schrauben von aussen durch´s Blech...
Sorry, das war ironisch........

Hoffe, konnte helfen! LG celly


   
AntwortZitat
Teilen: