Zeitgenössisches Tu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zeitgenössisches Tuning - Alufelgenfrage

(@left-lane)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 37
 

Achso, ich hab das originale immer auf die IG bezogen, und nicht auf den Golf 😉


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Gustl
Mein GTI ist ja eigentlich original, hat nur Anbautuning, der weitgehend von meinem Vorgänger in den 70er Jahren angebaut wurde.
Motor, Getriebe, Innenraum und Karosserie, alles Original.
Ist übrigens auch mein erstes Auto und mein Jüngstes.

Ich finde dennoch Kultautos klasse. Auch den von left lane finde ich echt cool.
Die Leute haben viel Geld darin investiert und die Autos sind sicher nicht dadurch im Wert gefallen.

Es muß natürlich auch ganz originale Golf 1 geben, was sicher auch seinen Reiz hat. Eine bunte Mischung von Beidem finde ich persönlich auf einem Treffen erfrischender.
Wir haben alle das gleiche Hobby, nämlich den VW Golf 1.

Mein GTI wurde sogar deswegen mit der Note 2+ von Classic Data bewertet.
Angebote hatte ich da auch schon so einige jenseits der 20.000 Euro .
Aber unverkäuflich.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

So sehe ich es auch.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

🙂
http://img848.imageshack.us/img848/4757/img0176fr.jp g"> http://img848.imageshack.us/img848/4757/img0176fr.jp g" target="_blank">http://img848.imageshack.us/img848/4757/img0176fr.jp g"/>

Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Gustl, echt schicker GTI.
Bei mir in der Gegend fährt auch noch so ein GTI herum, leider vergammelt. Auch der Beifahrersitz fehlt.
Ein älterer Mann fährt ihn. Wenn er irgendwo parkt, stell er ihn bescheuert ab. Schräg auf zwei Parkplätze. Ich habe manchmal den Eindruck, als wenn er sein Auto hasst.
Ich wollte ihn immer schon mal ansprechen, aber das lasse ich lieber.

In meiner Gegend gibt es einen VW Golf Club. Allerdings gibt es nur einen Golf 1 Cabrio Baujahr 1991 als Ältester dort. Sonst alles neue VW Golf. Da kommt man sich als Oldtimer Golf 1 irgendwie verlassen vor.

So fahre ich ihn als Alltagsfahrzeug bei schönem Wetter und hin- und wieder auf einer Oldtimer Ralley oder auch Oldtimertreffen.
Habe auch schon den 1. Platz in einer Ralley damit gemacht.
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@left-lane)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 37
 

Das einfachste ist ja meist das naheliegendste. Warum keine Avus I?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,
schöner Golf Gustl,
mein erster GTI anno 1983 war ein 1976 in silber mit eben den ATS in 5,5 x 15. Hammer. Sehr schönes Auto, Respekt.
Habe die Suche nach einem guten bis sehr guten Modell mit kleine Stoßstangen aufgegeben, aber egal. Kann es jetzt kaum noch erwarten, mein Pirelli ist fertig, kommt in 9 Tagen...
Werde dann mal versuchen, Bilder hochzuladen,
Andreas


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

Hallo,

ansonsten

ATS in 7 x 15

http://www.tunershop.de/Galerie/popups/338/Volkswagen-Golf+I-ATS+Cup.html

in weiß sind sie der Traum ...

Ronal Turbo in 7 x 15

BBS 3 teilig (hier als Lenso Nachbau)

und natürlich der Klassiker schlechthin, Pirellis in 14 oder 15 Zoll

Dank der neuen H-Regelung ist alles zulässig, was innernhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung auf den Markt kam 😉
Böse Geister denken da vielleicht auch an 16er Nothelle 😉

http://1. bp.blogspot.com/_0oEXLltUJ9o/TThaX7NTaQI/AAAAAAAAC7s/9nJtKopjjKg/s1600/image120.jpg

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Wobei ich 15er ohne Tieferlegung nicht schön finde, aber das ist der persönliche Eindruck.

Ich werde erst einmal die GTI Stahlfelgen fahren und dann irgendwann auf die ATS umrüsten, auf einem GTI gefallen die mir sehr gut.

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Centra Käselochfelgen 5,5x15 mit 195/50R15 (hängt vorne etwas hoch, da grade die Räder montiert wurden)
http://img195.imageshack.us/img195/4907/p1030316p.jp g"> http://img195.imageshack.us/img195/4907/p1030316p.jp g" target="_blank">http://img195.imageshack.us/img195/4907/p1030316p.jp g"/>

Centra Käselochfelgen 6x13 mit 205/60R13
http://img513.imageshack.us/img513/6192/10202.jp g"> http://img513.imageshack.us/img513/6192/10202.jp g" target="_blank">http://img513.imageshack.us/img513/6192/10202.jp g"/>

MSW "Speichen" Felgen 6x14 mit 185/60R14
http://img848.imageshack.us/img848/4188/pict0104m.jp g"> http://img848.imageshack.us/img848/4188/pict0104m.jp g" target="_blank">http://img848.imageshack.us/img848/4188/pict0104m.jp g"/>
http://img825.imageshack.us/img825/1112/0000999c.jp g"> http://img825.imageshack.us/img825/1112/0000999c.jp g" target="_blank">http://img825.imageshack.us/img825/1112/0000999c.jp g"/>

Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Was hier noch keiner erwähnt hatte, es gab ja Baugleich mit den classischen ATS Cup Felgen auch die Centra Cup Felgen.
Optisch sah man hier keinen Unterschied.
Sie unterschieden sich nur in der Einpresstiefe, zwischen ET 32 und ET 33.

Ich habe beide Sätze und hatte sie eine Zeit lang gemischt an meinem Fahrzeug. Der TÜV hatte das nie bemerkt. Ich habe das nur durch Zufall gesehen.

@Rudi
Die Felgenkombinationen an Deinen Fahrzeugen sehen auch wirklich Klasse aus. Einzigster Nachteil ist das Reinigen bei den vielen Löchern in den Felgen.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

also ich bin immer noch auf der suche nach folgenden felgen.

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,56887

nur leider kaum noch zu kriegen.oder sagen wir mal, gar nicht mehr.
die finde ich super passend für n golf 1.
passt auch meiner meinung nach zum zeitgenössischen auftritt des golf.
aber wie gesagt, erstmal kriegen.
wenn einer was weiß, lasst es mich wissen.

für mein cabrio hab ich 2 sätze, einmal avus, und die le castellet.
finde ich auch beide spitze, obwohl mir die avus besser gefallen, waren auch werkseitig auf meinem montiert.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen!
Freut mich, daß dieses Thema auf rege Anteilnahme stößt 😉

@ left lane: Von den orig. VW-Felgen würde mir nur die vom Pirelli richtig gefallen und die Avus ist ja orig. in Wagenfarbe lackiert und in schwarz so gut wie nicht zu bekommen.

Daher würde meine Wahl eher auf eine Felge vom Zubehör fallen wie z.B.
- die ATS Cup würde mir gut gefallen - gab es die früher schon in 7x15 ET28 und ET20 oder nur in 5,5x15 und 6x15?
- die Mahle/BBS Felgen in 13 und 14 Zoll werden ab und zu bei e**y angeboten - die würden mir auch gut gefallen

@ Rudi & VW-Classic: Welche Reifen fahrt Ihr in der Größe 205/60 R13 - soviel Auswahl gibt es da ja nicht mehr? Alternativ dann die 185/60 R13?

Gruß Thomas


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

@Thomas
Zur Zeit fahre ich die Reifen von Falken mit der neuen Weißwandreifentechnik.
Früher wurde der Weißwand auf die Reifen aufvulkanisiert. Nach der neuen Technik wird der Weißwand in den Reifen einvulkanisiert.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Thomas
Die breiten ATS Cup in 7x15 gab es erst in den 80ern. In den ersten Golf-Jahren sah man die schmalen Cup 5,5x15 häufig auf den GTI's. ( konnte man sogar direkt über VW beziehen)
Ich hätte dieses Design auch gerne für den 6er gehabt. Gibt es leider nicht. Hier mal aus Jux eine Fotomontage.

http://img542.imageshack.us/img542/8062/cupneu.jp g"> http://img542.imageshack.us/img542/8062/cupneu.jp g" target="_blank">http://img542.imageshack.us/img542/8062/cupneu.jp g"/>

Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us

Viele Grüsse
Gustl


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: