Zeitgenössisches Tu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zeitgenössisches Tuning - Alufelgenfrage

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zuammen!
Wie bei vielen von Euch steht bei meinem 83er GTI nächstes Jahr das H-Kennzeichen an.
Jetzt bin ich am überlegen, welche Alufelgen einen guten Kompromiss zwischen Originalität und zeitgenössischem Tuning darstellen. Im Moment hat mein Golf die geläufigen 3-teilige BBS Felgen als Schuhwerk und mit diesen würde ich auch das H-Kennzeichen bekommen.
Welche Alternativen gibt es noch aus den 80er Jahren? Was mich auch noch brennend interessiert ist, welche Zollgröße früher gefahren wurde - 6x13 ET33 oder 6x14 ET33 oder etwa schon 7x15 ET38? Beispiel Rial, Mahle-BBS oder Zender?
Was ist Eure Meinung dazu?

Viele Grüße
Thomas


   
Zitat
(@left-lane)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 37

   
AntwortZitat
(@left-lane)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 37
 

Oder auch diese hier, sind aber schon was länger drin: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autoteile-reifen/reifen_felgen/u661447

Ich bin seit neuestem echt ein Fan von Ebay Kleinanzeigen geworden, da hab ich in letzter Zeit ne Reihe echt cooler Schnapper gemacht (vom Kinderwagen bis zur Kreissäge). Musst mal suchen, mit deinem Standort und Deinem gewünschten Radius.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

@ left lane: Hab über ebay Kleinanzeigen auch schon ein paar Schnäppchen gemacht und ist eine gute Erfindung 😉
Die von Dir gezeigten Felgen sind zwar nicht schlecht, aber treffen nicht 100% meinen Geschmack. Ich steh mehr auf Kreuzspeichen-Design. Trotzdem danke für Deine Bemühungen!

Gruß Thomas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,

zeitgenössich wären die einteiligen BBS, ähnlich Polo G40 oder Cabrio Sportline in 6x13 mit 185-60/13. Oder ähnliche Designs etwa von EXIP, auch in 6x14.

Eine gute Entscheidungshilfe sind die Kleinanzeigen in den 1983er Autozeitschriften. Dort steht, was damals am GTI aktuell war.

Gruß

Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ATS-Cup in 13 Zoll sind doch eigentlich das Maß aller Dinge, wenn es um zeitgenössische Alufelgen geht, oder nicht?
Ich habe sie drauf:
http://www.abload.de/img/img_92426lj1a.jp g"> http://www.abload.de/img/img_92426lj1a.jp g" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_92426lj1a.jp g"/>

Viele Grüße,
Janni


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Janni,

in 6x14 sehen die ATS-Cup auch gut aus und sind genauso zeitgenössich. 😉

Wären auch für mich immer erste Wahl, aber Speichendesign hat auch was.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Die ATS Cup Felgen habe ich auch drauf, allerdings 6Jx13 mit 205-60-13 Bereifung, wie ich den Wagen damals 1982 gekauft habe. Diese Reifenkombination ist schon seit 1978 auf meinem GTI.

Wunderschöne Kultbereifung, die ich auch nie geändert habe, genauso, wie das Erstkennzeichen. 🙂

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Auf dem viperngrünen GTI ?

Stell doch mal ein Foto ein..

Und auch noch das Erstkennzeichen ?...


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

@Andreas
Der Vorbesitzer hat 1979 laut Eintrag im KFZ-Brief den GTI mit Anbautuning versehen. Zenderbausatz Nr.1 von 1974.
Das wird in einem originalen Golf 1 Club leider nicht gerne gesehen.

Ich möchte aber das Fahrzeug als eines der letzten Kultfahrzeuge so belassen.
Es gab mal einen Bericht über mein Fahrzeug von einer bekannten Firma vor ca. 3 Jahren, wo unter anderem geschrieben wurde:
"Ein echtes Kultauto der 80er Jahre, der eigentlich ein H-Kennzeichen verdient hätte".

Aber ich möchte keins, dann wäre eine Sache am Fahrzeug, die es damals noch nicht gab.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Stell doch mal ein Foto ein..

Und auch noch das Erstkennzeichen ?.<<

Er will wohl nicht.

Bitteschön:

www.vw-classic.de.tl


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

@Phantom,
ich wollte die Diskussionen über mein Auto ersparen.

wenn Du das jetzt gemacht hast, ist in Ordnung. Aber bitte jetzt nicht wieder über meinen GTI diskutieren.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

---Das wird in einem originalen Golf 1 Club leider nicht gerne gesehen.---

Wer sieht so etwas nicht gerne? Leute , die nur absolut serienmäßige Gölfe akzeptieren haben damals wahrscheinlich keinen gefahren.Ich finde ,alles was zeitgenössisch war ist doch in Ordnung. Der 1ser GTI war doch auch zu seiner Zeit das Tuningobjekt schlechthin.

Ich find übrigens die schmalen 15er ATS Cup sehr kultig. Ab 77 in 5,5x15 und anschließend in 6x15.
( Auch auf Videos vom damaligen Cup-Golf Rennen zu sehen )

Grüsse an die Golf-Gemeinde


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

@Gustl
der Golf Club heißt nun mal 1. Original Golf 1 IG ....
Da legt man mehr Wert auf Originalität. Zeitgenössisches Tuning ist eben nicht original.
Ich hätte ein komisches Gefühl, wenn ich mit meinem historisch getunten GTI zu deren Treffen fahren würde. Da gäbe es sicher das eine oder andere Gemeckere. 🙂

Dennoch bin ich gerne in diesem Forum, man lernt ja auch viel dazu, die wissen hier alles über den Golf 1.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Peter

Das mag wohl so sein. Ich bin nun seit über 30 Jahren GTI-Fan. Wir haben in unserer Familie zeitgleich vier Stück besessen. Vater hat seinen Original belassen, ( ist auch in der Kartei / 1.Hd ) die drei Söhne haben in Ihrem Eifer einiges an Tuningmaßnahmen duchgeführt. Zu der Zeit gab es kaum im Original belassene GTI's. Klar kommt mit dem Alter dann auch die Erkenntnis, das man mit Tuning das Auto eher verschlechtert hat. Aber es gehörte zu dieser Zeit. Deshalb liebe Original Fetischisten alles bitte nicht so eng sehen.

Viele Grüsse


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: