zahnrimen einstelun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

zahnrimen einstelung für golf1 diesel

(@branko)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

wie steltman den motor ein



   
Zitat
(@branko)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

wie steltman es ein



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Dazu brauchst du Werkzeuge die nicht jeder hat, wenn du es nicht in Büchern findest (und umsetzen kannst!) solltest du die Arbeit einem Fachmann (also jemandem der sich auskennt!) überlassen.

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
um den Zahnriemen neu einzustellen (und damit die Steuerzeiten) sind folgende Werkzeuge vonnöten:
1.: Einstellineal für Nockenwelle,
2.: Absteckdorn für Einspritzpumpe
3.: Meßuhr und Einschraubdorn
4.: zwei Fühlerlehren.
5.: Meßgerät, um die Riemenspannung einzustellen.
Wenn du dir diese Werkzeuge nicht besorgen kannst und auch kein Reparaturhandbuch mit den Einstelldaten hast, laß es lieber machen. Eine um z.B. 2 Zähne verstellte Nockenwelle kann beim ersten Anlasserdrehen einen sofortigen Motor-Totalschaden bedeuten,
Wenn du alles Werkzeug besorgen kannst, ist die eigentliche Arbeit gar nicht so schwer. Es wird immer nach dem gleichen Schema vorgegangen:
zuerst die Steuerzeiten der Nockenwelle (zur Stellung der Kurbelwelle), dann der FÖRDERBEGINN der Einspritzpumpe. Und spätestens da bist du ohne Meßuhr aufgeschmissen. Denn auch kleine Ungenauigkeiten beim Einstellen des Förderbeginns können dafür sorgen, das er entweder sehr schlecht läuft, gar nicht mehr anspringt, oder zuviel verbraucht. Siehe mein eigener Forumsbeitrag weiter unten
"Turbodiesel läuft nicht rund".
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@branko)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Gibtes keine kerben oder makirungen, ich habe nur den zahnrimen gewekselt und dabei di kurbelwelle ferstelt



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Markierungen, mit deren Hilfe die beiden Wellen und die Einspritzpumpe ähnlich wie beim Benziner zu synchronisieren sind, gibt es nicht. Das Nockenwellenrad hat auch gar keine festgelegte Position zur Nockenwelle.

http://www.autoschrauber.de/content/000080/zylinderkopf-vw-bus2.php#584 ]Diese Beschreibung bezieht auf den Dieselmotor im T3, trifft aber prinzipiell auch für den Golf Diesel zu.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@branko)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Danke Dirk jezt ist mir ales klar,deshalb habe ich auch keine makirungen finden können. Und danke an alle anderen die mir gecholfen haben. Grüse aus Serbien und ich endschuldige mich für meine rechtsreibung



   
AntwortZitat
Teilen: