Hallo zusammen,
Ich steh vor nem Problem mit meiner Zahnriemenabdeckung.
Mein EG hat unten das Teil aus Plastik und oben das Teil aus Blech. Das untere Teil wird oben von einer Stiftschraube gehalten und das obere Teil wird unten von der selben Stiftschraube gehalten. Diese Stiftschraube hält auch den Motorhalter.
Nun hab ich da eine Stiftschraube M8 drin. Leider ist die Bohrung in meiner Zahnriemenabdeckung dafür zu klein.
Meine alte Zahnriemenabdeckung (Plastik) hatte an der Stelle eine größere Bohrung, die neue hat da allerdings eine Hülse eingepresst.
Die Befestigung für die obere Zahnriemenabdeckung scheint auch für M6 ausgelegt zu sein.
Gibt es eine Stiftschraube M8M6 die ich dafür nehmen kann oder was muss ich da tun?
Grüße,
Dominik
Hallo,
so ist es - die Stiftschraube ist kombiniert M8/M6. M8 hält den Motorhalter und inneren Zahnriemenschutz, auf die M6 kommt anschließend diese "Bundmutter", die den oberen Zahnriemenschutz seitlich hält. Diese Stiftschraube könnte es noch neu bei VW (oder billiger im Baumarkt ?) geben.
Tschüss Frank
Hallo, Frank,
Ok dann versuche ich es mal. Komisch nur das es vorher anders war. Ich habe definitiv nur M8er Stiftschrauben abgebaut.
Grüße,
Dominik
Hallo,
dann hat das jemand was gepfuscht. In das Loch vom oberen Zahnriemenschutz muss zuerst noch so ein Gummiring rein, dann erst kommt die Bundmutter, ist also "gummigelagert". Auf dieses "Doppelloch" im Zahnriemenschutz, wo man auch die Lima - Schraube erreicht, kommt ein doppelter Stopfen mit zwei "Haltekreisen" rein, im eingebauten sieht das dann die ein "lang gestreckte Null" aus - meist fehlt das Ding aber...
Tschüss Frank
PS: Wie ich gelesen habe, war die "Hochzeit" erfolgreich - Glückwunsch!
Hallo Dominik,
ich sehe auf dem ersten Bild vom Mai 2012 auf der Rückseite des Blocks die Froststopfen.
Hast du die auch ersetzt?
Wenn nicht mach es noch,die rosten gerne von "innen" durch.
Jetzt kommst du noch leicht dran,kosten nur ein paar Cent,und im eingebauten Zustand ist es eine Scheißarbeit die zu wechseln.
Gruß Jochen
Hallo, Frank,
Die neuen Teile habe ich schon hier liegen und deswegen wunderte mich das auch mit der Stiftschraube. Du hast nicht zufällig die Teilenummer für ne passende? Ich habe so etwas ähnliches schon gekauft, allerdings war das durchgängig ne M8er für ~7 EUR.
Jochen: wir hatten den Motor von innen gefilmt ob da irgendwo was ist aber darauf hatten wir nicht geachtet. Beim
Durchspülen kam aber keine braune Sauce raus. Ich hoffe mal das die noch gut sind.
Die Hochzeit war in der Tat erfolgreich. 🙂
Grüße,
Dominik
Hallo,
ohne Gewähr, müsste aber diese sein:
049-109-207
Tschüss Frank
Hallo,
oder die...
049-109-166
Muss ich am Dienstag mal genau nachsehen. Meine "Konserven" auf der Festplatte sind leider ziemlich unbrauchbar.
Tschüss Frank
Morgen,
049 109 166
ist die richtige.
Gruß
Matze
Hey,
Danke für die Nummer. Hat jemand die Länge der Schraube? Ich hätte da noch welche in 30mm Gesamtlänge.
Grüße,
Dominik
Hallo,
die Länge steht leider nicht dabei. Aber der M8 - Teil muss ja durch den inneren Zahnriemenschutz, den Motor - Halter und den Lima - halter durch. Dann kommt der Sechskant - Teil zum festziehen, könnte geschätzt 10 mm breit sein. Der anschließende M6 - Teil ist meines Wissens recht kurz. Ich habe zwar noch einen 83er DX ausgebaut in der Garage stehen, aber dort ist kein Motorhalter mehr dran und damit sehr wahrscheinlich auch diese Schraube nicht. Deren Gesamtlänge schätze ich auf gut 40 mm. Das letzte mal hatte ich 2009 so ein Ding in der Hand...
Tschüss Frank
Hallo, Frank,
Ich hab sie mir jetzt direkt bei VW bestellt. Auf die 11 EUR kommt es jetzt auch nicht mehr an……
Grüße,
Dominik
Hallo,
und für den Preis ist die auch schon frisch verzinkt...
Tschüss Frank
Hallo,
was gibt es daran zu zweifeln? Das deckt sich doch genau mit meiner Beschreibung von diesem Ding - sieht wirklich so aus.
Tschüss Frank