Zahnriemen wechseln...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zahnriemen wechseln!

(@max89518)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 55
Themenstarter  

hallo!

ich habe eine spezielle frage:
ich bin dabei den zahnriemen zu wechseln.
problem1:
die keilriemenscheibe der kurbelwelle: habe die imbusschrauben draußen. die scheibe löst sich noch nicht. ist die festgegammelt oder muss ich die schraube in der mitte noch lösen?wenn ja, wie rum ist sie zu lösen?darf ich da mit dem schlagschrauber ran?
problem2:
bin mir etwas unsicher, würde so vorgehen:
wenn das zeug alles weg ist: spannrolle lösen, zahnriemen abnehmen, neuen drauf, spannen, fertig.
ist das so richtig?ich mein kann ich beim spannen nicht ausversehen die riemenstellung verändern?

wäre über schnelle hilfe seeeeeeehr dankbar da ich morgen früh weiter machen will
danke
mfg



   
Zitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

1. Deine Hochstelltaste scheint defekt zu sein.

2. Ist das ein Geheimnis, um welchen Motor es sich handelt? Schlepp oder Tasse, 1.1 oder 1.6?

Olaf



   
AntwortZitat
(@max89518)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 55
Themenstarter  

Hallo.
Die ist nicht defekt 🙂 Ich schreibe im Internet grunsatzlich klein, aber wenn dich/euch das stört schreib ich natürlich ordentlich.
Es handelt sich um einen 1983er 1,8l GTI (DX-Motor, 112Ps).
Sorry, hatte ich vergessen.
Mfg



   
AntwortZitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 223
 

Hallo Max,

es müssen nur die 4 Schrauben entfernt werden. Klopf mal ein bißchen drauf, dann geht die Riemenscheibe schon runter.

Wenn du dir beim Riemenwechsel aber unsicher bist, solltest du auf jeden Fall jemanden dabei haben, der sich auskennt, oder zumindest ein Selbshilfebuch zu Rate ziehen. Evtl. gibt´s ja auch online irgendwo eine Beschreibung.

Das Spannen des Riemens ist nicht das Problem, aber das richtige Auflegen. Die Position der Zahnräder zueinander muß stimmen, sonst kann es zu einen ernsten Motorschaden kommen.

Also sei vorsichtig, wär schade um den schönen DX.

Grüße
Rupert



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Die Scheibe mit Gefühl abdrücken.
Ich habe das nur bei Vergasern gemacht, müsste aber das selbe Prinzip sein:

http://www.autoschrauber.de/content/000040/zahnriemen-wechseln.php

Auf jeden Fall die Spannrolle wechseln, die kostet nix. Das ersetzt man immer zusammen.
Beim Auflegen die Kerben oben und unten beachten, sonst Altmetall.



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

autoschrauber: "es fehlt der Hinweis, dass die Spannrolle im Uhrzeigersinn gespannt werden muss - sonst schleift der Zahnriemen an der Verkleidung"

Das war zuerst auch mein Fehler, also beachten.



   
AntwortZitat
(@max89518)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 55
Themenstarter  

Hallo!

Danke für die Antworten.
Also die Spannrolle wird gewechselt, liegt alles schon bereit.
Olaf: Was für Kerben meinst du, die ich beachten soll?
Mein Onkel wird auch vor Ort sein, bevor ich etwas falsch mache wird er mir über die Schulter schauen!
Ein Rep.-buch ist auch vorhanden, da ist die sache jedoch für meinen Geschmack viel zu knapp erklärt!
Ich denke am sichersten ist es, wenn ich den Motor von vorne herein mal auf OT stelle, und zusätzlich noch eine zweite Markierung mache.
Des weiteren habe ich gehört, man kann zur sicherheit auch noch die Zähnezahl von Markierung 1 bis 2 erst am alten und dann am neuen Riemen abzählen/vergleichen.

Mfg



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Die Markierungen oben an dem Nockenwellenrad und unten an der Riemenscheiben/Zwischenwellenrad. Die sind alle schon da. Wenn man die beachtet, stimmt die Stellung der Nocken- und Kurbelwelle. Nur weiß ich nicht, ob die beim GTI woanders sind.



   
AntwortZitat
(@ferdinand)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 87
 

Hallo Max

Ich bin die ganze nächste Woche an der "Heid TECH", und habe abends mal Zeit . Soll ich mal vorbeikommen? Ich hab das schon mehrmals gemacht. Mail mir mal
an moritz at mediales . de

Gruß
Moritz



   
AntwortZitat
(@max89518)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 55
Themenstarter  

Hi!
Vielen dank für dein Angebot.
Allerdings habe ich inzwischen alles erfolgreich hinter mir 🙂
Heute habe ich noch die Trommelbremsen hinten überholt (*kotz*), jetzt muss ich mir erstmal weitere Ersatzteile bestellen, bevor es weiter geht 🙂
Mfg



   
AntwortZitat
Teilen: