Zahnriemen spannen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zahnriemen spannen 1,1er

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Freunde,
sagt mal ich habe festgestellt das mein Zahnriemen zu locker sitzt und würde ih gern spannen. Meine Frage? Wenn ich an der Wasserpumpe nachspanne, läuft dann das wasser raus, bzw hält die Dichtung danach noch dicht? Falls nicht würde ich die Pumpe gleich mit wechseln und den Riemen auch. Weiß leider nicht ob noch original? Hat 98000 runter und wär dann ja jetzt auch dran. Mein vorbesitzer hat mir dazu leider keinerlei Auskünfte gegeben.



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

habe genau dasselbe problem bei meinem 1ser und habe versucht die wasserpumpe zu drehen (3 schrauben rausgedreht) ist aber nix passiert, ausser das nach einiger zeit etwas wasser getropft hat.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wenn die Pumpe schon sehr lange eingebaut ist, empfiehlt sich ein neuer Dichtring, der alte ist dann plattgedrückt.Serie ist ein 4mm-Ring mit der Nummer 030 121 043 B, (2,40EUR) überholte Pumpen mit breiterer Nut bekommen den 030 121 043 A (4,40EUR)
Lösen lässt sich die Pumpe meist mit einem Vierkantstahl, der in die rechteckige Einstellnut an der Pumpenoberseite passt. Nach Reinigen der Dichtflächen wird es dann auch sicher wieder dicht.
Pumpe: 052 121 005 AX oder Zubehör.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Wenn es noch der erste ist oder du nicht weist wie alt er ist kann ein Wechsel von ZR und WP nicht schaden, kostet auch nicht viel bei den 1.1ern und 1.3ern.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Dann werd ich das ganze mal auch noch wechseln, dan ist er jetzt aber auch ordentlich durchrepariert. Dann sollte auch erst mal Ruhe sein.



   
AntwortZitat
Teilen: