Benachrichtigungen
Alles löschen

Y-Holme

(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
Themenstarter  

Schaut mal was ich bei EBAY gefunden habe. Ist eine interessante Sache nicht nür für den Motorsport.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8050015137

Gruß

Andreas


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Andreas,

danke für diesen Hinweis.

Mal sehen ob was draus wird.

mfg
Jörn H.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
wenn ich mich recht entsinne hat der alte Henry Ford mal gesagt: wenn etwas bricht mach es weicher.
Ich würde mir dergl. nicht einbauen, Versteifungen an einigen Stellen rufen auf jeden Fall verstärkte Beanspruchungen an nicht verstärkten Stellen hervor, die ermüden dann schneller.
Bei damaligen Rallyefahrzeugen hat sowas ja Sinn gemacht(in Hinblick auf alle 4 Räder länger auf der Piste zu behalten), nur waren die auch dafür gedacht nach einigen Saisons in der Tonne zu landen.
Bei Fahrzeugen die noch 50 Jahre leben sollen halte ich das für Kontraproduktiv, genauso wie Tieferlegung oder breite reifen.
Schon die serienmäßigen 185er beim Pirelli wurden damals in allen Testberichten für nicht so ausgewogen gehalten wie die normalen 175er.

Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

"Bei Fahrzeugen die noch 50 Jahre leben sollen halte ich das für Kontraproduktiv"

ja aber euere(meine auch nicht) Fzg-e fahren wahrscheinlich keine 10-15Tkm/Jahr in den nächsten 50jahren,


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Besser Verbastelt als Verschrottet


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

0815 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Besser Verbastelt als Verschrottet

Kommt aufs Gleiche raus 🙁

Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> 0815 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Besser Verbastelt als Verschrottet
>
>
> Kommt aufs Gleiche raus
>
> Sebastian

Wenn der Wagen einmal geschredert wurde gibt es keine Möglichkeit mehr den Wagen
Neuaufzubauen.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

und wenn du ihn nicht verbastelst brauchst du ihn nicht neu aufzubauen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> und wenn du ihn nicht verbastelst brauchst du ihn
> nicht neu aufzubauen.

Ein Golf, UNVERBASTELT ORIGINAL Zustand, muss auch meist Neuaufgebaut werden,
da Viele ihr Auto kaum bis Überhaubtnicht gepflegt haben und der Golf dadurch Vergammelt ist.
Bei Verbastelten Fahrzeugen ist meist Überhaut eine Basis vorhanden um den Wagen in den Original Zustand zurückzuversetzen.(zu Restauriren).
Das die Umgebauten Autos alle Gut sind behaubtet keiner, einige Bauen ja auch zimlichen Schrott Zusammen.
Und Teile wie die Y Holme gab es ja Original bei Rallygölfen und wenn jemand so ein Teil in seinen
Retro Rallygolf einbaut, baut er ja was in sein Auto ein was es in dieser Ära gab.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Und Teile wie die Y Holme gab es ja Original bei Rallygölfen und wenn jemand so ein Teil in seinen
Retro Rallygolf einbaut, baut er ja was in sein Auto ein was es in dieser Ära gab.

Ich habe ja auch nie behauptet das es das nie gab. Ich habe nur meine Meinung geäußert das das einen im Alltag gefahrenen Wagen nicht unbedingt länger leben läßt. Wenn jemand einen Rallye-Golf aufbaut soll er das tun, nur das der dann aufgrund seiner grundsätzlich weichen Karosseriestruktur nicht das ewige Leben hat ist halt meine Meinung, außer er steht nur in der Garage.

Und was ist neu aufgebaut?
heißt für mich Komplettrestauration. Mein GTD, 416tkm, hat hinten neue Radläufe bekommen, Übergangsblech Reserveradwanne und 3 Bleche im rechten hinteren Radhaus. Das ist für mich kein Neuaufbau. Wenn der früher alles gekriegt hätte was tiefer/breiter/härter macht hätte er die Laufleistung nie geschafft, dann wäre aufgrund Rissen im Hohlraumschutz die Karosserie einfach fertig weil aus allen überlappenden Blechen der Rost hervorschauen würde. Und aus diesem Grund habe ich 1995 einen GTI verschrottet.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und Teile wie die Y Holme gab es ja Original bei
> Rallygölfen und wenn jemand so ein Teil in seinen
>
> Retro Rallygolf einbaut, baut er ja was in sein
> Auto ein was es in dieser Ära gab.
>
>
> Ich habe ja auch nie behauptet das es das nie gab.
> Ich habe nur meine Meinung geäußert das das einen
> im Alltag gefahrenen Wagen nicht unbedingt länger
> leben läßt. Wenn jemand einen Rallye-Golf aufbaut
> soll er das tun, nur das der dann aufgrund seiner
> grundsätzlich weichen Karosseriestruktur nicht das
> ewige Leben hat ist halt meine Meinung, außer er
> steht nur in der Garage.
>
> Und was ist neu aufgebaut?
> heißt für mich Komplettrestauration. Mein GTD,
> 416tkm, hat hinten neue Radläufe bekommen,
> Übergangsblech Reserveradwanne und 3 Bleche im
> rechten hinteren Radhaus. Das ist für mich kein
> Neuaufbau. Wenn der früher alles gekriegt hätte
> was tiefer/breiter/härter macht hätte er die
> Laufleistung nie geschafft, dann wäre aufgrund
> Rissen im Hohlraumschutz die Karosserie einfach
> fertig weil aus allen überlappenden Blechen der
> Rost hervorschauen würde. Und aus diesem Grund
> habe ich 1995 einen GTI verschrottet.

Natürlich bedeutet das Komplettrestauration, was ich bisher an Golf\Caddy gesehen und gehabt habe waren die meisten mit sovielen offensichtlichen und versteckten mängeln an der Karroserie bestückt, das eine Kompletrestauration im grossen und ganzen unumgänglich ist.
Logicherweise ist das nicht billig , aber ein nach und nach zu Schweissen kann auch teuer werden.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also ich finde die Teile eine Interessante idee. Habe sich schon mal in einem Buch von mir gesehn. Ich würde mir durch den Einbau erhoffen das mein Liebling bei einem "ungewünschten" Unfall mich am Leben hält.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Nils,

"Ich würde mir durch den Einbau erhoffen das mein Liebling bei einem "ungewünschten" Unfall mich am Leben hält. "

Dafür sind die gar nicht gedacht und das können sie mit Sicherheit auch nicht leisten.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Ich würde sogar unterstellen, dass Y-Holme sich negativ auf Deine Überlebenschancen auswirken, weil der Vorderwagen dadaurch steifer wird und mehr Kräfte auf die Fahrgastzelle überträgt, was diese wie ein Kartenhaus zusammenknicken lässt.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
Teilen: