woran sehe ich was ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

woran sehe ich was ich für einen motor habe

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo habe einen golf 1 von 83. wo sehe ich auf dem motorblock was das für ein mortor ist also typ ect.`?

mfg marcel

p.s. hat wer noch einen kotflügel vorne rechts ind farbe vw gold??


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wenn es eine 827 motor ist dann siehst du den MKB zw. zundkerze 3 und 4(von links) unter die linie der Kopfdichtung am blokk.

(wenn du eine 801 motor(also auspuffkrummer vorne beim kuhler) hast, dann ist es eine Rasenmähermotor und gehört sowieso in einen Rasenmäher und nixht in einen Golf :-)). )


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Wenn's der kleine Motor ist, dann ist bei dem Baujahr die Motornummer in Fahrtrichtung vorne rechts im Bereich des Motorträgers in den Motorblock eingeschlagen.

Vielleicht hilft Dir auch unsere http://www.golf1-ig.de/golf/facts/engines/ ]Motorenübersicht weiter.

Und wenn Du vor lauter Dreck am Motor nichts mehr erkennen kannst, schau mal, ob bei Dir der http://www.golf1-ig.de/golf/facts/record/ ]Fahrzeugdatenträger noch existiert.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

danke euch schonmal morgen schaue ich nochmal nach, ahbe mich heute nur gewundert weil im motorblock ist eingestanzt wwc (meine ich) und 1,6
habe aber laut papiere einen 1,5l motor oder hat das damit nichts zutun??


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 268
 

@holy
rasenmähermotor: toller ausdruck *grins*

ich muß aber zur verteidigung aller "rasenmäher-treiber" ins feld führen, das mich ein "rasenmäher" (1100ccm einser golf in GL ausführung) ANSTANDSLOS 4 jahre durch wind regen eins und schnee gebracht hat OHNE mucken.
ich ziehe meinen hut davor

schönen abend noch
jakob


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo marcel,

was du gesehen hast, ist mit 98%-er sicherheit auf dem Zylinderkopf zu lesen und ist auch gut so. bei mir ist das gleiche auf dem kopf (und ich glaube bei vielen anderen 1,5 auch)

@jakob:

ich habe in Wirklichkeit auch nichts gegen den 801-er, da ich nie so eine motor in irgendwelchen Fzg gefahren habe. Meine beanspruchung ist eigentlich die eventuelle schlechtere Reparaturarbeitsmöglichkeiten (?). Ich habe mich schon so ganz gut auf dem aufbau und teileanordnung bei dem 827 gewöhnt :-))

/zugegeben: mehrmals als beifahrer mit einem Wartburg 1,3 gefahren (der hat den 801 VW motor). und der hatte bei einem fahrt (Siebenbürgen-> ungarn) ständig aussetzer gehabt. Aber die Familie meines Freuendes ist nicht besonders technisch begabt, also da waren auch andere komische dinge am Fzg... zb.: kein schaluch vom wärmefangblech, einmal mit schiesse Kerzen nach Skozien gefahren (verbrauch 16liter...)/


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich weis gar nicht, warum ihr diesen Motor so betitelt. Und selbst wenn, wofür sind Rasenmäher denn da? Um andere zu rasieren, manche Tuner haben aus diesem Motor bis zu 100 PS herausgeholt.
Es grüßt euch trotzdem, stefan K.
(der seinen Rasenmäher diesen Frühling unbedingt mal wieder aus der Scheune holen muß, hat mal 100 MARK gekostet, und das fast ohne Rost, dafür gibt es heute nicht mal mehr einen Sitz beim Schrotti......)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

danke holy die du schon gesgat hast habe es auf dem kopf gelesen war ein fehler von mir danke für eure antworten
mfg marcel


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

@holy(tu)

ein 801 ist zwar kein Rasenmähermotor, haha, aber fast. Mein erstes Auto war ein `79er Golf GL, 1100cc 50PS, EA801 also. Ich war bis auf den hohen Ölverbrauch recht glücklich mit dem Wägelchen, bis ich ein Kumpel von mir der ein `78er Golf D(EA827 also) in sein besitz hatte, mal gezeigt hab wie es bei mein Auto unter die Motorhaube so aussieht, seine Reaktion: "wo hat der denn der Motor liegen? Etwa hinten? Ich seh nichts"(das war zwar leicht übertrieben, aber doch), und hat mir nachher mal gezeigt wie´s beim Diesel aussieht, gut gefüllt also. Ab dem moment hab ich mir geschämt für mein Auto mit die Kleine EA801 Maschine, hab zu mir gesagt "nie wieder ein Golf oder anderer VW mit diese Kleine Maschine", und hab mich mehr wissen über die Verschiedene Golf Maschinen versammelt, was ich vorher nicht getan hab, ich war ja blutiger anfänger damals, mich interssierte sowas am anfang gar nicht.
Den `79er GL hab ich ein Halbes Jahr danach verkauft und mir anschliessend ein `84er Golf II 1600cc 75PS CL gekauft, zwar kein Golf I, aber ein Auto also mit einem serienmäßig ab Werk einegebauter EA827 Motor, ich war glücklich, bis, ja bis ich gesehen hab das ein Golf 1 doch Karrosseriemäßig das Schönere Auto ist, wonach ich den Zweier wieder verkauft hab und mir ein Pirelli-GTI zugelegt hab.

Ich find´s aber trotzdem gut das es neben dem "Big-Block" EA827 auch noch den "Small-Block" EA 801 bzw 111 gibt, so sieht man wenigstens den unterschied, und kann man als Golf-Besitzer mit ein serienmäßig ab Werk eingebauter 827er mitleidig herabschauen:D;) auf die VW´s mit kleiner Maschine.

Gruß, Rene´

P.s. @Stefan K.: verstehste kein spaß?


   
AntwortZitat
Teilen: