Wo kauft ihr neue A...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wo kauft ihr neue Auspuff- und Bremsenteile

(@schlepphebel)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 151
Themenstarter  

Hallo Golf-Freunde,

für o.g. Verschleissteile gibt es ja vor allem im Internet erhebliche Preisunterschiede.

Ich zahle lieber etwas mehr, wenn ich die Gewissheit der Erstausrüsterqualität habe. Billige RBZ z. B. nützen mir nichts, wenn sie schon nach 2 Jahren wieder Undicht werden, ebenso ein Auspufftopf aus dem Zubehör, der schon nach einem Jahr röhrlt wie ein Rallyeauto.

Bei VW-Classic scheint es derzeit keine 50-PS Auspufftöpfe zu geben. Welche Alternativen bei gleicher Qualität sind emphelenswert?

Tschüss
schlepphebel



   
Zitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Ich hab zuletzt hier bestellt und war äußerst zufrieden was Preis, Qualität und Schnelligkeit anging :

http://www.x1-autoteile.de/

Und falls Du Interesse hast, ich habe noch eine komplette gebrauchte Anlage vom 60 PS da. Vernünftiger Zustand für Kleines zu haben...

Ich meine 50 und 60PS sind identisch.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Andreas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hab zuletzt hier bestellt und war äußerst
> zufrieden was Preis, Qualität und Schnelligkeit
> anging :
>
> http://www.x1-autoteile.de/
>
> Und falls Du Interesse hast, ich habe noch eine
> komplette gebrauchte Anlage vom 60 PS da.
> Vernünftiger Zustand für Kleines zu haben...
>
> Ich meine 50 und 60PS sind identisch.

Der Endtopf ist gleich, nur der 60er hat noch einen MSD.

Die Internet Geschichte ist ganz intressant, vorallem da man Marken aussuchen kann.

Wegen Markenteilen gehe ich immer zu http://www.wuetschner.eu/pwc/ ]Wütschner
Ist eine Teilegrosshändler, machen auch gute Preise, da kommen auch ATU und Co hin wenn sie schnell was brauchen (schön öfter die Herren gesehen)

Ansonsten noch zu Ebay, die Auspuffsachen sind da wie der Preis, das Zeug kann schnell durchgammeln.

Mit den Bremsensachen hatte ich soweit nie Probleme.



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

einen guten Vergleich der verschiedenen Preise und vor allem Qualitäten
kann man bei daparto.de machen. Ist ganz hilfreich um erstmal einen Überblick zu
bekommen, wie groß die Spanne der Angebote ist.

Da dort aber auch nicht alle Händler ihre Angebote zeigen, kann man dann
mit den dort erlangten Informationen möglicherweise vor Ort auch zum ähnlich
günstigen Preis kaufen.
So ist z.B. die Filiale von Europart in meiner Nähe (eigentlich spezialisiert für LKW-Teile -
europart.de) sehr gut im Preis bei ate-Originalteilen und das ist ja recht gute Qualität.

Schöne Grüße
JoachimQ



   
AntwortZitat
(@schlepphebel)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 151
Themenstarter  

Vielen Dank, das waren gute Tipps!

Jetzt habe ich ja reichlich Auswahl. Bersonders interessant fand ich, dass es sogar Radbremszylinder aus ALU gibt, allerdings deutlich teurer als die herkömmliche Graugussausführung.

Welche Vorteile hat das? wer hat Erfahrung mit Alu-Radbremszylindern? Muss man etwas hinsichtlich der Bremsflüssigkeit beachten?

schlepphebel



   
AntwortZitat
Teilen: