hallo,
kann mir wer sagen wie es sein kann dass mein schweibenwischzyklus mit wasserspritzen nicht mehr geht, die anderen varianten aber schon?
und ueber welches relais laufen die??
ich hab ein buch (jetzt helfe ich mir selbst) aber der sicherungskasten ist mit meinem ueberhaupt nicht identisch. ich habe noch den alten mit den runden sicherungen in meinem 82' golf,
gruß phil
hallo phil,
bei mir war es der scheibenwischerhebel. genau gleiches symptom vor etwa 4-8 wochen.
ich habe mir ersatz bei ebay besorgt (1,99eur+4eur versand). man kann aber auch probieren, den schalter zu reanimieren (lenkrad mit 24er Mutter abschrauben und abziehen, 3 schlitzschrauben kösen, 2 schrauben der verkleidung um die lenksäule lösen, kabelstecker von den schaltern ziehen und die beiden lenkstockschalter ausbauen.
dann liegen die kontakte vor dir, und) du kannst sie mit kontaktspray und/oder kontaktfeile ein wenig bearbeiten. sind aber ziemlich klein die kontakte und scheinen sehr präzise arbeiten zu wollen. bei meinem alten schalter waren keine fehlfunktionen mit blossem auge zu erkennen. trotzdem funzt die waschanlage seit dem einbau des neuen schalters wieder einwandfrei.
bei meinem kaputten schalter war es so, dass der in intervallstellung gezogen manchmal gefunzt hat. deshalb war es recht eindeutig, dasss es der schalter sein musste.
gruß
arno.
Hallo,
be1i mir war es auch so.
Lenkrad ab, schalter raus und die 2 kleien kontakte mit ein bisschen schleif/polierpapiert vom oxidschicht befreien, zurückbauen und grinsen :-))
Da kann ich nur zustimmen ! Bei diesem Problem ist es in den meisten Fällen der Lenkstockschalter.
Solche Autos brauchen halt Pflege und Liebe ! 🙂
tatsächlich.... es geht wieder.
habe noch nicht mal das lenkrad abgenommen sondern nur ein stück verkleidung, dann die kleinen kontakte sauber gemacht und da gings wieder.... vielen dank für die tips...
gruß phil