Winterreifenpflicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Winterreifenpflicht bei Überführungsfahrten ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

da ich nun endlich meinen Ersazteil-Spender für meinen 60PS-GLS-Einser gefunden
und gekauft habe, stellt sich für mich nun rechtliche Frage:

Darf ich den Ersatzteilspender, welcher noch auf eigener Achse fährt und mit Kurzzeitkennzeichen
überführt werden soll, mit den Sommerreifen überführen, oder nicht ?

Bin nu mal gespannt auf Eure Antworten ?

Gruß
Daniel


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

klar, solange die Straßenverhältnisse es zulassen...


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

laut der Verordnung kannst du fahren, solange auf der Straße weder Reifglätte noch Schnee oder Schneematsch ist. Kommt dann Schneefall, hast du 2 Möglichkeiten: Entweder das Fahrzeug sofort stehenlassen oder weiterfahren und ein Bußgeld von 40 Euro riskieren.

Irgendwie ist das alles nicht ganz ausgegoren...

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Moin,

diese Verordnung war nötig, da manche ohne gesunden Menschenverstand mit Sommerreifen im Winter unterwegs sind.

Gruß Markus


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

>diese Verordnung war nötig, da manche ohne gesunden Menschenverstand mit Sommerreifen im Winter unterwegs sind.
Bin über zehn Jahre (bis zur "Reifenverordnung") immer ohne Winterreifen unterwegs gewesen
und hatte noch niemals ein Problem dadurch. Hier oben im Flachland genügen irgendwelche Reifen.

Davon abgesehen: Ja, Winterreifenpflicht gilt auch bei Überführungsfahrten.
Aber da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zur Strafe.

Gruß Jan


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Winterreifen heisst nicht Schneereifen, da spielt auch die Außentemperatur eine erhebliche Rolle.

Eine Alternative wäre noch der Transport mit Trailer, da sparst du dir die Kennzeichen und evtl. Probleme wegen fehlender Winterreifen.

Gruß Markus


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

mane35i schrieb:
-------------------------------------------------------
> Winterreifen heisst nicht Schneereifen, da spielt
> auch die Außentemperatur eine erhebliche Rolle.
>
> Eine Alternative wäre noch der Transport mit
> Trailer, da sparst du dir die Kennzeichen und
> evtl. Probleme wegen fehlender Winterreifen.
>
> Gruß Markus

Sorry, aber den Unterschied zwischen "Schneereifen" und Winterreifen muß mir mal jemand erklären. Wobei die Aussage, daß Sommerreifen bei Temperaturen unter 7° nicht mehr optimalen Grip hätten, von der Reifenindustrie verbreitet wird und eine objektive Überprüfung mir nicht bekannt ist.

Transport mit Trailer hört sich zwar gut an, aber wer hat schon Winterreifen auf dem Trailer? Damit ist nichts gewonnen, wenn da nur Sommerreifen drauf sind.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

"Schneereifen" deshalb, weil viele denken Sie bräuchten Winterreifen erst bei Schnee.
Die 7° habe ich nicht erwähnt, nur die niedrigen Temperaturen.
Mir wäre neu das auf Anhänger Winterreifen müssen.

Gruß Markus


   
AntwortZitat
(@diidaa)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 281
 

Wie sieht´s eigentlich mit Allwetterreifen aus? Darf man mit denen fahren, wenn offiziell "Winter" ist?


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Allwetterreifen sind auch erlaubt.

Gruß Markus


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Sebastian Heiss schrieb:

> Transport mit Trailer hört sich zwar gut an, aber
> wer hat schon Winterreifen auf dem Trailer? Damit
> ist nichts gewonnen, wenn da nur Sommerreifen
> drauf sind.
>
>
> Gruß Sebastian

Ich denke die Verordnung gilt nur für Kraftfahrzeuge, nicht für Anhänger.
Ich habe jedenfalls auf keinem meiner 24 Anhänger Winterreifen, mir ist nichteinmal bekannt, dass es für gezogene Einheiten entsprechende Reifen gibt...

Gute und rutschfreie Fahrt,
Jan


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

es muß auf den Allwetterreifen das M&S-Zeichen oder die Schneeflocke sein, dann sind sie erlaubt.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> es muß auf den Allwetterreifen das M&S-Zeichen
> oder die Schneeflocke sein, dann sind sie
> erlaubt.
>
>
> Gruß Sebastian

Korrekt ist es die ]Schneeflocke im Eisberg
Da auf alle Fälle drauf achten, die mit M+S sind offt ungenügent.
Allwetterreifen sind wie ich finde ein guter Kompromiss, vorausgesetzt es sind Marken Reifen (Goodyear, Pirelli, Hankook, Kuhmo......)
Selber hab ich welche von Kuhmo drauf.


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

ist schon irgendwie komisch. Beim Thema Winterreifen haben alle die Hose gestrichen voll, und auf der Straße sieht mann jeden 10. Autofahrer mit einem Handy am Ohr. Kostet das gleiche.....
Ist doch auch gar nicht so schwer. Im Sommer Sommerreifen, im Winter Winterreifen und fertig. Wenn man dann sieht was die Leute alles an Zubehör in ihr Auto bauen, wundert es einen schon. So teuer sind Winterreifen nun auch wieder nicht. Und man fährt die Sommerreifen nicht ab 😉
Und was Daniels Problem angeht. Ich würde dir raten, wenn möglich, ein Wochenende (ich geh mal davon aus, das du am WE den Golf holen willst) zu wählen, wo das Wetter gut ist. Heist: Kein Schnee und wenn es friert wenigstens trockene Strassen. Da biste dann auf der sicheren Seite. Oder eben einen Trailer benutzen.

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

@ Nuckelpinne Wo kommst du den her ?

Gruß Markus


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: