Hallo !
Das sind meine 2 wintergaustellen!!!
Und der ist fast fertighttp://i6.tinypic.com/4p0quef.gi f"> http://i6.tinypic.com/4p0quef.gi f" target="_blank">
http://i6.tinypic.com/4p0quef.gi f"/>
Moin! Erstmal ein frohes Neues an alle!
Einen Golf als Winterbaustelle habe ich zum Glück nicht - meiner ist fertig, brauch ihn nur aus der Garage zu holen ;-)... noch 59 Tage!
Meine geplantes "Winterprojekt" ist der hier:
90 PS Schalter, inzwischen 619000 KM auf dem Zähler - 1.Maschine... - eigentlich geht's nur noch darum, das Teil am laufen zu halten - egal wie.
Hallo Christian,
619.000km? Tolle Laufleistung für einen Benziner, ich vermute mal 5-Gang.
Den älteren 84er hatten wir auch mal als "CL"-Kombi, lange keinen mehr gesehen.
Schön behalten, wenn es mal irgendjemandem auffällt, das diese Autos ausgestorben sind, dann ist es wahrscheinlich auch schon zu spät, sich noch nach einem umzuschauen.
Auf die nächsten 15 Erdumrundungen.
Gruß, Stefan.
Hallo,
ich liebe diese Teile 🙂 - viel Platz, sehen richtig gut aus (meine Meinung) und endlich mal einer mit ner gescheiten Laufleistung. Mein Opa hat noch einen in grün-grau als 90 PS syncro in eigentlich akzeptablem Zustand. Mit leider nur 170.000 km drauf.
Was muss denn daran gemacht werden? Wie sieht der Zustand aus?
Ich hab nicht wirklich ne Baustelle, da ich meine Baustelle fahre. Leider hab ich keinen Platz und Werkzeug dafür, zumindest nicht hier in HH. Erstmal muss der Motor wieder gut anspringen; dann bin ich wieder froh. Und HU + AU braucht er auch - mal schauen. Noch bin ich optimistisch.
Gruß, Tobias
@Stefan K.
Du wirst dich wundern... - die sind schon so gut wie ausgestorben, zumindest sind sie nicht mehr an jeder Ecke anzutreffen. Schau mal bei diversen Autobörsen oder in der "Bucht" nach - die guten werden inzwischen recht teuer, für den Preis bekommt man auch einen akzeptablen 35i mit TÜV. Und die schlechten will keiner mehr haben - zumindest hier in Deutschland nicht, die gehen dann per Schiff nach Afrika. "Feinstaubopfer" wird es in nächster Zeit noch öfters geben... - meiner hat jetzt schon Euro 2 drin (G-Kat war ab Werk drin).
@Tobias:
Das übliche Drama halt - Türen vorne durch, Radlauf u- Endspitze hinten rechts schlecht, aber noch machbar. Ansonsten läuft der, muß erst eine Bestandsaufnahme machen.
Sicher Dir den Syncro, solange er rettbar ist! Und sei froh, das er "erst" 170.000 drauf hat. Verschlissene Syncros jenseits der Viertelmillionen gibt es reichlich - das sind dann aber auch meistens Baustellen der Extraklasse.
Ja, das stimmt, dass es wenige mit wenig Laufleistung gibt. Ich mein ja nur. Aber der gute Zustand ist mir dann doch schon lieber als eine hohe Laufleistung. Der von meinem Opa stand zum Glück sein ganzes Leben lang in der Garage.
Ich hoff doch, dass ich ihn bekomme.
Gruß, Tobias
Hallo Christian,
der weiße CL war unser zweiter Passat, davor hatten wir einen 75er oder 76er mit Chromstoßstangen und mit Heckdeckel in Marinogelb.
Nach dem Weißen kam dann ein neuer 35i Variant in GT-Ausstattung, wieder 90 PS. Den fahren wir nun seit 15 1/4 Jahren und 218.000km, er hat gerade seinen Marktwert dadurch gesteigert bekommen, das Ventilschaftdichtungen, ventildeckeldichtung, lenkgetriebemanschetten, Zahnriemen, Rolle, Dichtringe und hinten Bremsleitungen und Schläuche erneuert wurden.
Arbeits-und Materialkosten: 800 Euro.............
Kein schlechtes Auto, aber die Teile sind durchweg teurer als für den 1er oder 2er Golf.
Hoffentlich behalten ihn meine Eltern, bis er 30 ist, ein 35i als Oldtimer....ts...ts....ts.
Shocking 🙂 .
Unfallfreie Saison wünscht euch allen, Stefan.
P.S.: Weil wir gerade bei den NICHT-Gölfen sind:
Nicht weit von hier steht ein Audi 80 von ´81, GTE, 112 PS. Augenscheinlich kein allzu abgefucktes Auto für 500 Euro. Wenn jemand Interesse hat, kann ich versuchen, ne TEL. zu bekommen. Weiß, 4-Türer, alle Originalspoiler dran.
Hallo,
Ich muss erstmal die Gesparchtelten stellen an meinem Formel E beseitigen, zwar hat der Mann der Vorbesitzerin die Technik gut erhalten, aber leider an der Karosse etwas hinfuscht. Dann muss ich mal schauen das ich meinen LX Zurecht bekomme im Juni ist Tüv und mit den Löschern wird es nix.
@Stefan K.
Habe vor ein paar Tagen einen Riesenschrecken bekommen - dieses Jahr hat wieder ein VW Jubiläum: "20 Jahre Passat 35i", in Worten: ZWANZIG JAHRE. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen und man zuckt unweigerlich zusammen. Ich kann mich noch genau an den Tag der Markteinführung erinnern, war damals beim Händler dabei... Mir kommt es vor, als wäre das erst gestern gewesen...
Tja, Christian,
Wenn man das das erste Mal feststellt, dann ist das der Anfang vom Ende. 😉
Gruß Stefan
Hallo zusammen,genau so geht mir es auch.
War 1983 !!! auf der der IAA und bestaunte den Golf II.
Die "hohe" Heckscheibe im Gegensatz zum Golf 1,Ford Escort,Kadett D, war absolut ungewohnt.
Auch das "geschraubte" Frontblech" war eine Sensation.
Ähnliches wiederfuhr mir auf der IAA 2004,als ich feststellte,dass beim Golf V die Türblätter geschraubt sind.
Die Zeit rast dahin,und bald gibt´s den Golf VI.Schon komisch wie schnell die Zeit vergeht,sollte man echt mal drüber nachdenken.
>>dieses Jahr hat wieder ein VW Jubiläum: "20 Jahre Passat 35i", in Worten: ZWANZIG JAHRE. <<
Hallo,
war gestern mal wieder beim Schrotti meines Vertrauens, Kiesow in Norderstedt (Nähe HH).
Ich glaube in der Passat Ecke führt jetzt schon stückzahlmäßig der 35i, 32b scheint weniger zu werden. Zusammen so geschätzt sind es 80 Stück.
Grüße, Jörn
Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> war gestern mal wieder beim Schrotti meines
> Vertrauens, Kiesow in Norderstedt (Nähe HH).
>
> Ich glaube in der Passat Ecke führt jetzt schon
> stückzahlmäßig der 35i, 32b scheint weniger zu
> werden. Zusammen so geschätzt sind es 80 Stück.
Bei uns bsw. bei Fröhlich in Offenbach stehen auch immer Häufiger 35i´s, 32b´s stehen auch noch reichlich ihr rum.
@ Jörn O.:
wie siehts mit Golf 1 aus bei Kiesow? Gibts da was verwertbares?
Gruß, Tobias