Hallo,
Habe gestern meine Windschutzscheibe bei VW wechseln lassen.
Da ich einen GL habe, natürlich mit Chromkeder in der Dichtung.
Nun habe ich aber eben bemerkt, dass der Chromkeder nur in einem Stück verlegt wurde, also nicht wie ab Werk und wie es vorher auch war in 2 Stücken mit 2 Haltemuffen, sondern nur mit einer Muffe.
Aber wenn es warm wird, reicht doch sicher die eine Dehnfuge dann gar nicht mehr aus und so kommt mir doch der Keder wieder entgegen, oder?
Habe in beiden Reparaturanleitungen gar nichts dazu gefunden- aber vielleicht kann mir hier jmd. helfen..
mfg Tobias
Hallo Tobias,
was hat die Montage denn gekostet?
Hast du nur die Montage ausführen lassen oder mit Material?
Es würde mich interessieren.
Gruß Alex
Dichtung, Keder und Haltemuffen habe ich besorgt.
Scheibe + Einbau --> 140, 36 EUR
hallo tobias!
der neue chromkeder aus plastik (schmale ausführung) besteht nur aus einem teil, quasi meterware! mit der "einen" muffe ist schon richtig. die zwei muffen gab es doch nur bei den "echten zierleisten aus metall (breite ausführung)!
viele grüße aus hamburg
jens
Hallo,
@Jens: das verwundert mich aber ein bißchen...Chromkeder der Windschutzscheibe war doch immer kunststoffbeschichtet??
Also an meinem 82er jedenfalls und in jedem Werbeprospekt was ich habe sitzen immer 2 Haltmuffen an der Frontscheibe...und das war beim Golf 2 auch noch so mit 2 Haltemuffen..und das war ja dann noch "neuer"...mh...
Metallzierleisten sind mir nur an den Seitenscheiben beim 4 Türer bekannt...
mfg