Hallo zusammen,
ich brauche für meinen 76er ein komplettes neues Windleitblech. Mit reparieren ist da nichts mehr, sagt mein Karosseriebauer.
Bei werk34.de gibt es eines für 79,- €. Hat das schon mal jemand verwendet und kann etwas über die Qualität sagen? Oder gibt es noch andere/bessere Anbieter?
Bin für jeglichen Hinweis dankbar.
Ok, Versuch macht kluch.
Google brachte noch die Firmen Hoffmann Speedster (hätte ich auch selbst drauf kommen können) und ATP ans Licht, die die Bleche für 46,70 bzw. 49,50 anbieten. Da ich aber nicht das billigste sondern das beste will wäre ich noch immer für Erfahrungsberichte dankbar.
Das beste bietet Classicparts, Windlauf mit Dachteil vom Caddy I.
Aber bissle teuer...
Gruß Jan S.
Hallo Christian,
habe die Ecken von HS hier gehabt ... die waren schon mal nicht verwendbar, da die Maße nicht mit dem originalen übereinstimmten.
Habe letzten Endes eins aus einem Schlachter herausgetrennt. Meine Erfahrung: Die findet man oft noch rostfrei bei Cabrios...und das zum fairen Kurs.
Schau doch mal im ebay...vielleicht bietet jemand eins an?
Ansonsten wie Jan schreibt...
MfG
Matthias
260,- € :(,
und ich brauche ja nur die untere Hälfte. 😎
Ich habe da jetzt mal unverbindlich angefragt, ob sie das Teil nicht doch noch rumliegen haben.
Matthias schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Christian,
>
> habe die Ecken von HS hier gehabt ... die waren
> schon mal nicht verwendbar, da die Maße nicht mit
> dem originalen übereinstimmten.
> Habe letzten Endes eins aus einem Schlachter
> herausgetrennt. Meine Erfahrung: Die findet man
> oft noch rostfrei bei Cabrios...und das zum fairen
> Kurs.
> Schau doch mal im ebay...vielleicht bietet jemand
> eins an?
> Ansonsten wie Jan schreibt...
>
> MfG
> Matthias
Passen die ohne größere Anpassungsarbeiten für die Limo?
moin,moin
@ christian
das leitblech von limo und cab sind gleich,ich hab bei meinem auch eins vom
spender einbauen müssen,ohne grosse anpassungs arbeiten
mfg dennis
Ein Kumpel von mir schlachtet gerade ein Cabrio falls Interesse besteht vermittle ich den Kontakt
Nach weiterer Recherche habe ich mich zunächst für ein Reproblech von Klokkerholm entschieden. Sollte das tatsächlich Ärger machen (hoffentlich nicht) werde ich mich nach einem Originalrahmen aus einem Schlachtfahrzeug umsehen.
Vielen Dank an alle!