Hallo.
Ich habe bei unserem GTI wieder die Windläufen für die A-Säule montiert.
(fehlten bis dato).
Ist dadurch, dass der Windlauf unter die Frontscheibendichtung geschoben wird, nicht ein potentieller Rostherd entstanden?
Das Wasser kann doch jetzt in den schmalen Spalt zwischen Windlauf, Scheibenrahmen und Dichtung eindringen.
Wer hat da Erfahrungen?
Gruß,
Matthias
Hallo Matthias,
du meinst sicher die A-Säulen-Verkleidungen?
Ich habe bislang unter diesen Verkleidungen kaum nennenswerten Rost gefunden, der auch auf das Vorhandensein der Verkleidungen zurückzuführen gewesen wäre.
Die A-Säulen sind ohnehin ein eher etwas rostanfälliger Bereich, speziell auf der Innenseite (wo die Tür anliegt in Höhe des Dreieckfensters) und auch im äußeren Bereich in gleicher Höhe. Die An- oder Abwesenheit der Verkleidungen spielt da keine Rolle.
Natürlich kann (auch an anderer Stelle) Wasser unter die Windschutzscheibendichtung gelangen und das einzige Ablaufloch in der Mitte ist dafür schlecht geeignet, da es nicht an der tiefsten Stelle liegt.
Wenn die Windschutzscheibe mal raus ist, ist es deshalb empfehlenswert, rechts und links neben der A-Säule an der jeweils tiefsten Stelle ein Loch zu bohren (dabei darauf achten, nicht in den Inneraum zu bohren, sondern in Richtung Wasserkasten), um den Wasserablauf zu begünstigen.
Gruß Sebastian