Hallo,
jetzt habe ich etwas mehr Zeit, Mittagspause ist immer so kurz:
Scheibe ausbauen: Mundspatel in der Apotheke kaufen, 100 Stück kosten so ca. 3 Euro. Und dann einfach am Innenspiegel (von innen) anfangen die Dinger zwischen Dichtung und Blech zu schieben. Die ersten haben die Tendenz rauszufallen, nach 5-8 halten die sich selbst, nach ca. 30 Stück fällt die Scheibe fast von allein raus. Geht auch ohne zusätzliches Schmiermittel. Da Holz besteht keine Gefahr den Scheibenrahmen zu beschädigen, und schneller als jede andere Methode ist es auch (von der Fußdrückmethode mal abgesehen, die allerdings zu 98% mit einer kaputten Scheibe endet).
Grüße, Jörn
Hallo Marc!
Genau so wie Sebastian es beschrieben hat, habe ich es auch gemacht. Wie geschrieben, es war ein Geduldsspiel, aber letztlich hat es geklappt. Etwas Spüli am Scheibengummi kann auf keinen Fall schaden!
Wenn der Windabweiser unter der Regenrinne klemmt, vorsichtig und geduldig das Kabel (ich habe eine Wäscheleine genommen) aus der Dichtung ziehen und hoffen, dass das Dichtungsgummi korrekt über die Verkleidung flutscht. Ansonsten noch mal von vorn und wie gesagt: Nur nicht nervös werden! 😉
Viel Erfolg!
Jörn
Jetzt brauch ich nur noch Bilder...! 🙂