Ich möchte mich erkundigen, wie viel ein 1er Golf mit 87tkm in AUT (also ca. 10-20 % Aufschlag zu D) noch wert ist. Der technische Zustand ist sehr gut, der optische passabel (leichte Roststellen). Bilder kann ich gerne nachreichen, falls möglich. sg
Hallo,
Bilder und genaue Beschreibung des Typs und Zustands sind das Allerwichtigste, um wenigstens eine grobe Richtung angeben zu können.
Aufgrund deiner bisherigen Angaben würde ich mal sagen: Zwischen 500 und 5000 Euro. 😉
Gruß Sebastian
Ok, da ist eine Spanne drinnen. Ich hätte einen Käufer für 1950 € und will wissen, ob das fair ist. Schließlich will ich niemanden über den Tisch ziehen. Wie kann ich hier Bilder hochladen? Kann man hier nur im Netz verlinken? Ich habe die Bilder leider am PC.
Hallo,
eine grobe Orientierung bieten die Preislisten in Oldtimer-Zeitschriften oder dem Preise-Sonderheft von OldtimerMarkt. Dort ist auch rechtgut erklärt, wie eine Zustandsnote zustande kommt.
Persönlich würde mich interessieren, warum ein Fahrzeug in Österreich 10-20% teurer (wertvoller) sein soll als in Deutschland.
Gruß
Christian R
Hallo Christian!
In A sind die Autopreise u.a. wegen deutlich höherer Umsatzsteuer und höherem allgemeinen Preisniveau immer etwas höher als in D. Allerdings ist dort auch ein 20-30 Jahre altes Fahrzeug noch normal im Straßenbild, ein Golf 1 wird erst langsam zum Klassiker in A, noch wird er häufig als 2. Winterauto dank Wechselkennzeichen gefahren.
So gesehen sind knapp 2k € ein stolzer Preis, da muß schon einiges geboten werden.
Muß also schon ein "Golf" und nicht ein "Rabbit" in ansprechender Ausstattung und Motorisierung sein.
Sepp, der in der nächsten Woche wieder "Marktbeobachtung" in der Heimat aufnimmt 😉
Hallo,
da die Türen wohl durch sind und man auch nicht weiß, was sich unter den Radlaufverbreiterungen verbirgt, würde ich dir empfehlen, mal mit 50% deiner Wunschvorstellung zu rechnen. 😉
Gruß Sebastian
Hier in AUT sind die Preise doch ganz anders. Da zahlt man oft 500 - 1000 € drauf, auch im Billigsegment. D.h. der gefühlt mäßige Zustand ist auch in der Tat so, aber man kann es so aus der Ferne eben schwer beurteilen, weil mehr Bilder notwendig wären. 4 Stück Winterreifen sind noch dabei. Das Reserverad darf ich auch nicht vergessen. Innen sieht es ganz gut aus, es ist der GLS. 1950 € würde ich bekommen, aber ich will ehrlich gesagt niemanden über den Tisch ziehen. Klar, die meisten versuchen möglichst viel rauszuschlagen, aber es sollte schon fair sein. Was würdest du tun?
Hallo!
Wenn du die 1950€ dafür bekommst hast viel Glück...
Auch in Österreich!
Die Innenausstattung ist gefragt, Farbe wohl nicht unbedingt, kleine (1,1l und 1,3l) Motoren eher nicht.
Sepp
PS: Ich persönlich würde dafür keine 800€ geben.
Momentan schwanke ich zwischen folgenden Autos:
http://automobile.at/boerse/expose/25516110?SID=1376849705_19047_00169&suchep=0
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=233201795&asrc=st
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=236630903&asrc=st
http://www.dasweltauto.at/d/detail#bundesland=Vm9yYXJsYmVyZw**&carId=589301351&carIndex=0&fuelType=RGllc2Vs&garantie=false&maxPage=2&sortAsc=true&sortCol=price
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3472547
http://gebrauchtwagen.waeldergarage.at/d/detail#carId=589301180&carIndex=1&garantie=false&maxPage=1&sortAsc=true&sortCol=price
http://gebrauchtwagen.waeldergarage.at/d/detail#carId=589301180&carIndex=1&garantie=false&maxPage=1&sortAsc=true&sortCol=price
http://www.laendleauto.at/vw/lupo/limousine/autos/285075.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=1999&colorname=schwarz&countyname=bregenz , mellau&price=2390&tabid=1&pictureid=1
http://www.laendleauto.at/vw/lupo/kleinwagen/autos/392461.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=1999&colorname=blau&countyname=bregenz , sibratsgfäll&price=2950&tabid=1&pictureid=1
http://www.laendleauto.at/vw/polo/limousine/autos/399871.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=2003&colorname=blau&countyname=bregenz , sibratsgfäll&price=3500&tabid=1&pictureid=1
http://www.laendleauto.at/skoda/fabia/kleinwagen/autos/399964.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=2002&colorname=schwarz&countyname=feldkirch , rankweil&price=3500&tabid=1&pictureid=1
http://www.laendleauto.at/skoda/fabia/kombi/autos/395841.htm?pgsource=searchresult&fuelname=diesel&year=2003&colorname=blau&countyname=bludenz , nüziders&price=3600&tabid=1&pictureid=1
http://www.autopark-klaus.at/
http://www.ta-autoshop.at/gebrauchtwagen/
Die Steuer für Benzin und Diesel ist gleich. Ich selbst tendiere zu VW. Die Benzin-Lupos sind etwas teurer, haben dafür aber teilw. Klimaanlage. Der schwarze Diesel-Lupo hat zwar mehr km als der grüne, aber auch Klima. Favorit unter den Lupos (einer bei TA-Autoshop) ist aber der grüne, da er günstig ist, mehr PS hat und weniger verbraucht. Zudem hat er wenig Laufleistung. Einziger Nachteil ist die fehlende Klimaanlage. Der Skoda Fabia (Autopark) ist mit BJ05 ziemlich neu und sieht ganz gut aus. Klimaanlage hat er auch. Einziger Nachteil ist der höhere Verbrauch. Außerdem dürfte er im Gegensatz zum grünen 75PS-Diesel-Lupo schon ein Stückchen lahmer sein, wenn ich das richtig sehe. Der Polo kostet gleich viel wie der Lupo, verbraucht aber mehr und hat auch nur 50 PS.Ich sehe mir den grünen Lupo an. Würdet ihr aus der Liste auch noch weitere ansehen? Der Beetle, Opel usw. sollen ja etwas anfälliger sein. Eure Meinung würde mich interessieren.