Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie Testen?

(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Hallo, wie kann man den Thermoschalter fuer Ansaugrohrvorwaermer auf Funktion pruefen?? Wie hoch muss der Wiederstand sein beim betriebswarmen Motor??

MfG



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Adnan,

hast Du die Teilenummer von dem Schalter? Vielleicht kann ich damit was rausfinden.

Gruß

Christian



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Ich gehe spaeter runter und versuch sie rauszufinden.

Gruss



   
AntwortZitat
(@ak-dar-golfa)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 101
 

Der Motor muss kalt sein um den Ansaugvorwärmer zu prüfen.
Dann musst du mit dem Multimeter zwischen Anschlußstecker und Masse(-) messen.
Sollwert: 0,25-0,50 Ohm

Beste Grüße
Andre



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Danke, stimmt alles! Er funktioniert!! MfG



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

@Andre

Habe es Heute mal richtig getestet, Wiederstand ist nicht konstant in 1 sec ist er abgefallen 0,40 -0,23 -0,00 kann dieses Problem die arbeit bei warmgefahrenem Motor beantrechtigen??



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

An dieses teil, etwas schwer zu erkennen habe ich gedacht. Kann dieses teil richtig probleme machen?



   
AntwortZitat
(@ak-dar-golfa)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 101
 

Eigentlich nicht, weil wie der Name schon sagt ist das nur ein Vorwärmer und sollte sobald der Motor warm ist ausgehen. Das was du meinst ist der Thermoschalter für die Startautomatik, denn der steuert den Vorwärmer.
Sieht ungefähr so aus:

Um ihn zu prüfen musst du den Multimeter zwischen die beiden Kontakte halten. Der Rote sollte (unter 30°C) 0 Ohm haben und (über 40°C) Unendlich Ohm.
Beim anderen Schalter sollte (unter 55°C) 0 Ohm sein und (über 55°C) Unendlich Ohm.
Ich würde dir empfehlen das Teil auszubauen und es auf die entsprechende Temperatur zu erhitzen.

Beste Grüße
Andre



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Danke, gerade getestet funktioniert und ist in ordnung. Doch ich habe wohl einen uebeltaeter gefunden, das Unterdrucksystem funktionierte nicht so richtig weil ein teil defekt war! Und zwar die zwei Roerchen die aus dem Vergaserdeckel herausragen waren defekt( das bi metall drin) Habe es jetzt gewechselt ud siehe da ein neues Auto! Ein rieses Dankeschoen an euch alle!!Andre riesen Dank!!



   
AntwortZitat
Teilen: