Hallo,
hab ich noch nie dran geschraubt, mit einfach drehen habe ich das Gefühl der bricht eher(ist ja auch die Sperrtaste drin). Leider habe ich nur einen Versuch und der muß heile bleiben.
Grüße, Jörn
Ciao,
meinst Du jetzt den ganzen Hebel, oder nur oben den Griff?
hallo,
falls du oben den t-griff meinst, der hat kein gewinde wie bei den schaltern - hier musst du zuerst die madenschraube (innensechskant) rechts am kunststoffgriff herausschrauben, dann kannst du den griff nach oben abziehen.
gruß
holger
Hallo,
es geht nur oben um den Griff, den sucht ein Bekannter in braun und auf dem Schrott steht einer wo der noch in der Farbe dran ist.
Ich habe da zwar das Loch gesehen, sah aber mehr nach einem Spannstift aus. Wegen der Vertiefung war das ohne Taschenlampe nicht gut zu erkennen. Dann werde ich mich mal mit den uhrmacherinnensechskantschlüsseln bewaffnen, viel mehr als 1,5 oder 2mm kann das ja nicht sein.
Danke, Jörn
ja es ist ne kleine grösse, wenn du innensechskantschlüssel bis 4 mm mitnimmst wird was passendes dabei sein