Absolut unfassbar....!!!!!
Ps. Ich hab auch noch nen GTI Pirelli in der Farbe. Zum Zustand des Fahrzeuges sag ich jetzt mal nix....
Aber für 499€ trenn ich auch die Fahrgestellnummer raus und gebe den Brief dazu!!!
Mal im ernst, was für ein Schwachsinn!!!!!
Ciao Claas
Rechtlich ist das vorallem sehr gewargt.
Der Gedanke wird wohl sein, das das "Paket" einer käuft und dann einen "Standart" Golf umbaut.
Da einige für das Wort "Pirelli" viel Geld aus geben (siehe Ebay) könnte es "das Geschäft" sein, könnte für Käufer und Verkäufer am ende aber noch ein Teurer Spass sein.
Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> könnte für Käufer und Verkäufer am ende aber noch
> ein Teurer Spass sein.
Vor allem da man die komplette FIN lesen kann.
Also wer (Polizei,KBA etc.) das zufällig sieht braucht nur warten bis jemand ein Fahrzeug mit der Nummer anmeldet !!!
Und dann schwupps.........................!!
Das denke ich auch! No risk, no fun - oder wie war das? Aber für 500 Euro gibt es angenehmere Hotels [i]ohne[/i] Gitter vor den Fenstern... 😀
Irgendwie ist mir auch nicht wohl dabei. Und der Preis ist eh lächerlich!
Wenn er die komplette Karosse anbieten würde, dann ist das ja absolut in Ordnung. Aber nur der Brief und die Fahrgestellnummer??? Äußerst suspekt...
Der Verkäufer wird wahrscheinlich behaupten, dass die Karosse nicht mehr zu retten war (Rost, Unfall, was auch immer...). Doch darf man dann nur die Fahrgestellnummer mit Brief weiterveräußern? Wie sieht das rechtlich aus? Was will wohl jemand, der das kauft, damit anfangen? Ein Schelm, wer böses dabei denkt... 🙂
Muss man jetzt tatsächlich schon Einser GTI auf eine eingeschweißte Fahrgestellnummer überprüfen??? Au Backe..
Gruß
Björn
Die Sache bringt vielleicht etwas gutes mit sich, weil vielleicht gehen die, manchmal doch, (ich sag nur, z.b. http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,30925 ]8000,- Euro ) absurde Preise für die GTI jetzt runter, schön wär´s...
Ganz klar...
Anstiftung zum Betrug.
Hallo,
Betrug wird das erst wenn man den "neuen" GTI verkauft ohne zu sagen das es nicht die Originalkarosse ist. Oder wenn man einem geklauten Auto eine neue Identität verpaßt.Wenn jemand eine neue Rohkarosse in der Ecke stehen hat und dazu die Papiere braucht sehe ich da kein rechtliches Problem. Rohkarossen wurden als ET-Teil verkauft, irgendwo muß ja dann die FIN herkommen. Mir stellt sich dann nur die Frage wer die Nummer einschlagen darf (das Einschweißen der alten ist wohl nicht zulässig denke ich), der Eigentümer, eine Meisterwerkstatt oder der Tüv (Dekra, Küs usw.)? Ich denke mal rechtlich ist an der Auktion nichts auszusetzen, höchstens die vorherige Umgehung der Altautoverordnung...
Grüße, Jörn
Deswegen ja auch anstiftung.
Oder glaubst du etwa das die leute sich so prav an die Dekra wenden?
Nee,
glaub ich nicht. Aber wenn ich meinen GTI verkaufe und der Käufer nimmt den als Fluchtwagen beim Banküberfall, habe ich den dann zum Banküberfall angestiftet weil er erst durch mich den schnellen Fluchtwagen hatte?
Oder Verkauf eines Radarwarners: Ist der Verkäufer dann schuld wenn der Käufer das Ding verbotenerweise einsetzt und rast? Wozu der das kauft ist ja wohl jedem Verkäufer auch zu 100% klar.
Ich bleib mal dabei: am Angebot ist erstmal rechtlich nichts auszusetzen.
Jörn
@ Golf.1 bzw. Dirk:
Das ist schon klar! Deswegen mein Satz: Ein Schelm.... 😉
@ classic:
ich wollte es nicht so deutlich schreiben, aber ich gebe dir recht. Für mich ist das auch Anstiftung zum Betrug! Eigentlich hätte ebay diese Autkion sperren müssen. Entweder ist denen das durch gegangen oder es gibt rechtlich bzw. nach ebay Richtlinien gesehen keinen Grund dafür.
@René:
viele überteiben es sicherlich mit ihrer Preisvorstellung für Ihren "originalen" GTI aus 6. Hand mit 300tkm und Koni-Fahrwerk, Flip-Flop Lackierung...;-) Da gebe ich dir absolut recht mit den "absurden Preisen". Doch für gute originale Einser GTI finde ich die Preisentwicklung keineswegs absurd! Allein schon deswegen, weil ich selber einen Besitze und mich daran erfreue, was er in den letzten Jahren an Wertzuwachs verzeichnen konnte :-)) Zudem sind nahezu 100% orignale im min. Zustand 2 nunmal selten, was somit aufgrund der guten Nachfrage seinen Preis hat! Ich selbst werde JEDE Saison angesprochen, ob ich meinen GTI nicht verkaufen möchte mit zum Teil wirklich sehr guten Angeboten!
Ich sehe z. B. auf mobile.de viele GTIs jenseits der 5000,- EUR, die dort schon eine ganze Weile angeboten werden. Warum werden die denn nicht verkauft? Du denkst sicher, die sind zu teuer. Ich meine aber, das diese Autos sicher schlechter im Zustand sind als umschrieben. Gute originale Autos im Zustand 2 zwischen 6000,- und 8000,- EUR sind schnell verkauft, was ja der Beweis ist, das man solche Preise am Markt fordern und bekommen kann. Und die Resonanz auf Treffen mit meinem Golf zeigen mir, dass der seinen Wert hat - warum soll man also weniger fordern, wenn viele bereit sind, solche Preise zu zahlen?? Es sollte nur so mancher auf dem Teppich bleiben, was du sicher meinst. Ein GTI-Schild am Kühlergrill oder der berühnte Aufkleber im Kofferraum mit der Ausstattungscode "W65" allein macht noch kein wertvolles Auto aus...
Gruß
Björn
Hallo Björn,
ein guter GTI im originalzustand ist sicher einiges wert, aber ich finde es, sorry, doch übertrieben, vor 10 Jahren konnte man solch ein Auto in ziemlich guter zustand (2 bis 3) noch für eine bestimmte Summe kaufen in D-Mark wo man heute mindestens die gleiche Summe in Euro zahlen muss, und manchmal noch viel mehr, also da hört für mich der Spaß auf, dann eben kein GTI mehr.
So lange es Leute gibt die (mindestens) 5000,- bis 10.000 Euro zahlen möchten für solch ein altes (das sind die nunmal,sorry) Auto, werden die Preise wohl auch so hoch bleiben.
Hallo René,
vor 10 Jahren hast du auch einen 85er Porsche 911 Turbo für den halben Preis bekommen. Das ist nunmal der Lauf der Dinge. Zum einen hat der Young- und Oldtimermarkt die letzten Jahre Preislich gesehen enorm angezogen, zum anderen darfst du nicht vergessen, dass das eine ganz normale Entwicklung für viele "alte" Sachen ist, die im Laufe der Zeit immer seltener, aber nach und nach immer gefragter werden, wie z. B. ein Einser GTI. Du siehst darin offensichtlich nur ein "altes Auto" - so darfst du das aber nicht nur sehen.
Verstehen kann ich dich aber gut, ich hätte auch gerne nochmal einen guten GTI für 2000,- EUR... die Zeiten sind aber vorbei! Angebot und Nachfrage regeln nunmal den Preis! Doch ich hoffe noch auf den "Sechser im Lotto" - oder auf den Tag, an dem ich an der Tankstelle einen Opa mit seinem Einser GTI treffe, den ich ihm für eine Kiste Bier abschwatzen kann.... :-))
Gruß
Björn