Benachrichtigungen
Alles löschen

Wert Golf 1 GTI

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen!

ich bin schon länger vw-fahrer und hab per zufall im internet ein inserat gesehen und sofort zugeschlagen: golf i gti, jg 80 zum aufbereiten. 153000km.
ich hab für das ding 2700 fr bezahlt, also rund 1950 euro. er ist 10 jahre in einer scheune gestanden. farbe blau, mit bbs-spoilersatz und zehnder heckspoiler. das interieur sieht gut aus, fahrersitz ein paar risse, der rest i.o... HAB ICH ZUVIEL BEZAHLT ODER LIEGT DAS IM RAHMEN?
er hat noch die kleinen heckleuchten,1.6l maschine, schon pvc stosstangen, und rost,naja,davon fang ich gar nicht erst an... die bekannten stellen halt.... 🙂
wäre froh um eine antwort

grüsse aus der schweiz

Markus



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ZUVIEL



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Markus,

erst mal willkommen hier. Nun - ein Golf ist auch immer soviel Wert, wie man dafür bezahlen will. Aber wenn die Karosse rettbar ist, der Motoor ok. und der Innenraum brauchbar, mag das noch angehen... Ohne Fotos ist das aber SCHWIERIG zu beurteilen...

Stell doch mal welche rein.
Gruß
S



   
AntwortZitat
(@kaleu)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 34
 

Ferndiagnose ohne bilder ??? Das kann nicht dein Ernst sein



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hmmm wie kann ich am einfachsten bilder einfügen? bin da nicht so der "hirsch" im computerbusiness 🙂

ich hatte mir das wegen dem preis auch überlegt... aber da es der einzige ist der momentan verfügbar scheint in der CH fand ich den preis o.k...die dinger sind doch nun echt selten??!! muss ihm jedoch neues frontblech,heckblech,seitenschweller und kotflügel verpassen... möchte ihn eben wieder vollständig original haben.... bestellen möchte ich die teile beim volkswarenhaus.... hoffe die teile haben eine gute passgenauigket?

freundliche grüsse

Markus



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Markus_CH schrieb:
-------------------------------------------------------
> hmmm wie kann ich am einfachsten bilder einfügen?
> bin da nicht so der "hirsch" im computerbusiness
> 🙂

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,25364 ]Klick hier



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hoffe es klappt

danke für den tipp 🙂



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Markus_CH schrieb:
-------------------------------------------------------
> hoffe es klappt

(tu) Top! Bild hätte vielleicht etwas kleiner gekönnt, aber gut.

> danke für den tipp 🙂

gerne geschehen!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Markus

dein GTI war meines Wissens zuerst im Ricardo und später im Autoscout.ch inseriert. Ich kann mich daher an die Bilder und auch an die Beschreibung erinnern.

Es ist eine Frage deiner Wünsche, klar ist, dass du für die Rückrüstung auf Original nicht nur eine Menge Geld sondern auch Zeit und Nerven für die Teilebesorgung investieren musst. In Endeffekt wäre ein 83er GTI in einem guten Zustand sicher günstiger und die Auswahl auch grösser gewesen.

Der Zustand der Innenausstattung ist sehr wichtig und in deinem Fall ja auch relativ gut. Blech kann man ersetzen, mechanische Bestandteile bekommt mach eigentlich auch noch. Ein Auto das 10 Jahre in der Scheune stand wird wohl Standschäden aufweisen.

Was du aber mit Sicherheit hast ist ein Gegenwert. Die Ersatzteile würde ich besser gebrauchte, aber dafür original VW verwenden. Die Rubrik 'Suche' wird dir sicher helfen.

Das Modell von 1980 ist sicher selten, du wirst zuerst eine Menge Ärger, später jedoch viel Freude an deinem GTI haben.

Wie war die Originalfarbe?

Ich wünsche dir viel Spass bei der Restaurierung. Für einen GTI mit der 'alten' Innenausstattung und den kleinen Rücklichtern muss man tiefer in der Tasche greifen, das ist normal.

Gruss aus Vaduz
Michael



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

vielen dank für deien eintrag, michael..
es stimmt,hab ihn via autoscout24.ch gekauft. ich hab mir einfach gedacht,dass die mit den kleinen rückleuchten sehr selten sind, daher hab ich zugeschlagen... das ich ca 6000 fr investieren muss ist mir klar. klar ist aber auch das man das 1mal in seinem leben macht, und wenns das hobby ist soll man bereit sein geld zu investieren.. dafür gibts mal wieder keine sommerferien *g*

die teile hab ich mir gedacht besorg ich mir bei volkswarenhaus,racetech und extremecars... oder hast du erfahrungen mit anderen händlern gemacht? möchte wenns geht schon neuteile verwenden...

der motor sieht gut aus, er lässt sich auch drehen.... der zylinderkopf hat die aufschrift "91", könnte sein das der mal ersetzt wurde,er sieht noch ziemlich neu aus...

hmmm ärger... was meinst du damit? ist der 80er ein problemkind? auf was muss ich schauen?

ich freu mich jedenfalls schon drauf wenn er in ca 18 monaten wieder auf der strasse ist 🙂

grüsse aus möriken
Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Markus,

erst mal Glückwunsch zum GTI.
Zum Thema Preis möchte ich nicht allzuviel sagen, nur:
Wenn es ein originaler GTI ist, also kein Umbau und nicht gerade ein totaler Schrotthaufen, denke ich klingt der Preis angemessen. Vielleicht kannst Du noch mehr Bilder einstellen, die die restliche Karosserie und Motor- sowie Innenraum zeigen? Da kann man sich eher ein Bild machen...

In Sachen Reparatur:
Blechteile original von VW sind natürlich immer besser. Leider sind einge Teile schon etwas teurer geworden und nicht mehr bei VW oder Classicparts erhältlich (z.B. Heckblech, Kotflügel).
Zum GTI-Motor finden sich immer noch gebrauchte Ersatzteile. Auch zu den Sitzen werden immer noch Bezugsstoffe neu angeboten.

Bin mal auf weitere Bilder gespannt 🙂

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
 

hallo markus!
erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem ur-einser.

ich bin ein fan von den vor 8/80 gebauten. mein persönlicher geschmack.

ich hab selber 2 ur gtis. einen EZ 3/97 diamantsilber und einen EZ 7/80 marsrot.

rost findet man bei den älteren modellen eher. die vorsorge war in den ersten jahren schlecht. ich bin deiner meinung, sowas macht man nur einmal oder zweimal.

zum geld: wenn du ihn haben willst, dann ist der preis ok. haben ja schon die experten vorhin geschrieben.

mein tipp: wenn du (so wie viele hier) den gti virus hast, dann lohnt sich das auf die jahre für dich persönlich.

6000 franken? ich denke du bist geschickt und kannst schweissen und hast von der technik ahnung und einen trockenen platz zum bauen (bei mir war das leider nicht so, musste alles zukaufen - war dann aber jenseits der 6000 fr. und das geht schnell auf ein mehrfaches) vielleicht auch einen kumpel der hilft. dann geht das schon. blechteile (oft nicht sehr passend...) gibts ja genug.

nun ich kann nix speziell negatives über das 80er modell sagen. ausser viel rost. überall (bei meinem roten). der silberne ist aus italien und hat keinen rost (hat kein salz gesehen und nur 110000km bei einem vorbesitzer,geboren 1931).

wünsch dir viel freude und erfolg, see you on the road, christian.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: