Hallo,
ich hab folgende Frage an alle:
Mir wurde ein GTI, Bj 83, W64 angeboten. Derzeit ist die Ausenfarbe schwarz. Original ist aber L94F (anthrazit metallic - stimmt das?). Was hat so ein Fahrzeug an Wert wenn es sonst original ist ? Eigentlich müsste ma den ja wieder komplett umlackieren, also den Preis für ne neue Lackierung abziehen oder.....
Eigentlich müsste ma den ja wieder komplett
umlackieren,
wieso :S, man muss nichts, oh sorry, doch, aber nur eines: was wir ALLE mal müssen...
also den Preis für ne neue Lackierung abziehen oder.....
Bwahahah, den Preis für eine neue Lackierung abziehen? Und Du glaubts wirklich ein Verkäufer würde deshalb ein paar Tausend Euro vom Preis runtergehen.... ...take it or leave it!
Viel Erfolg!
is gut Renè, so genau wollt ichs gar nicht wissen.
Du würdest also den üblichen Preis bezahlen obwohl falsche Farbe ?????? Wer kann der kann.....
Wenn der Lack nicht wie draufgerotzt aussieht und ordenlich Lackiert ist, wenn es verhundst ist kannst du natürlich noch handeln.
Wenn er Neulackiert wurde schau dir alles genau an, mit einem Macknetten in einem Tuch gewickelt kannst du Kontolieren ob ürgentwo stark gespachtelt wurde, oder was am besten ist es gibt von der Restaration/Lackierung eine Dokumention.
Du würdest also den üblichen Preis bezahlen obwohl
falsche Farbe ??????
ich würde das ganze Auto entweder wenn sonst in guter zustand kaufen, natürlich sollte etwas wegen der falschen Farbe vom Preis runter, aber nür etwas(paar Hunderd Euro, man sollte nicht spinnen), oder ganz stehen lassen...
Aber den Preis im Wert von eine komplett lackierung runterhandeln, für wie blöd hälst Du eigentlich ein Verkäufer?
jo ist mir schon klar, daß man nicht den Preis einer Komplettlackierung nachgelassen bekommt...um das gings auch gar nicht......ich wollte nur wissen wie ihr das generell seht, ob ein umlackierter Wagen genauso viel wert ist wie wenn er in Originalfarbton wäre. Bei einem Wertgutachten wird mit Sicherheit was abgezogen.
Aber du hast es treffend formuliert Renè:
Take it or leave it. So ischt es.
Du hast verstanden (tu)
Der Lack und der Wagen ist so viel wert wie er dir gefällt....
Ich denke beim Gutachten wird der Zustand des Lackes mit beurteilt...
eher weniger ob es nun ein anderer ist oder nicht. (berichtigt micht ruhig)
Lieber neuer guter Lack als ein ausgekreidetes Bleichgestell oder die Mattmachrolle.
Hallo!
Der Oldtitax-Experte hat es uns bei der TechnoClassica sehr schön erklärt: Viele Gutachter werden die nicht originale Lackierung bemängeln und den Wagen, selbst wenn er ansonsten perfekt und 110%ig original wäre, maximal mit einer 2+ bewerten. Andere Gutachter definieren "Zustand 1" mit "wie neu oder besser", was auch für eine Lackierung in einem anderen Farbton als ab Werk gelten kann. Von daher kann man leider keine allgemein gültige Aussage treffen, wie stark sich das im Wertgutachten bemerkbar machen würde.
Dass ein Pirelli in einem nicht originalen Farbton einen geringeren Preis erzielt als ein in der "richtigen" Farbe lackierter, dürfte jedoch außer Frage stehen. Relevant ist nur, was für eine starke Rolle das [i]für Dich[/i] spielt: Willst Du einen GTI, der wirklich so aussieht, wie er vor 25 Jahren das Werk verlassen hat? Oder willst Du sowieso in Details (Felgen, Fahrwerk, Auspuff) vom Originalzustand abweichen? [i]Dann[/i] fällt auch die "falsche" Lackierung kaum mehr ins Gewicht...
Viele Grüße,
Jörn
Hallo, ich habe einen W64 im Farbton L94F. Und dies mit Wertgutachten. Falls du näheres wissen möchtest, mail mich an.
Gruß, Andreas
...also mir wäre der originale farbton schon wichtig!
wenn schon neulack, dann im original farbton 😀
gruß manne
Jörn S. schrieb:
>
> Dass ein Pirelli in einem nicht originalen Farbton
> einen geringeren Preis erzielt als ein in der
> "richtigen" Farbe lackierter, dürfte jedoch außer
> Frage stehen.
Genau das ist die Frage, wieviel würdest du abziehen ? Immerhin liegt der Preis bei ca. 8000.- Euro für das angebotene Fahrzeug.
Ganz ehrlich? Wenn ich auf der Suche nach einem originalen Pirelli wäre, müsste er die Originalfarbe haben. Neulack an sich wäre für mich kein Problem, aber bitte nicht in einer "falschen" Farbe. Soweit zu meiner Einstellung.
Wie ich gestern schon schrieb, bist [i]Du[/i] es aber, der ihn kaufen will. Deshalb musst [i]Du[/i] für Dich entscheiden, ob Du 8000 Euro für einen Pirelli ausgeben willst, bei dem Puristen eventuell wegen der Farbe rumnörgeln. Aber es kann ja auch sein, dass Du gern einen schwarzen GTI hättest und der Wagen somit perfekt für Dich ist? Letztlich kauft man einen Youngtimer für sich selbst und nicht für die Jury beim Concours d'Elegance...
Du schreibst leider nichts zum sonstigen Zustand des GTI. Wenn es wirklich nur die Farbe ist... Was soll's? Es gab den W64 ja ab Werk in Schwarz. Sollte er einem solchen Pirelli 1:1 gleichen, würde man ja erst beim Blick auf den Fahrzeugdatenträger (nach einer Neulackierung wahrscheinlich eh nicht mehr vorhanden ;)) auffallen, dass der eigentlich Anthrazit Metallic sein müsste...
Objektiv betrachtet müsste er für 8000 Euro übrigens im Zustand 2 sein, wenn ich die aktuellen Marktwerte richtig im Kopf behalten habe.
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
lt. einer Kurzbewertung liegt der Zustand bei 2,3. Ich hab noch im Kopf bei Zustand 2 einen Marktwert von 7000.- Euro. Gibts da neue Werte ?
Angeschaut hab ich mir den Wagen noch nicht deshalb weiss ich nichts zum sonstigen Zustand.
Gruß
Christoph
Dann wirds ja Zeit!
🙂