wer kennt den "Chec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

wer kennt den "Checker"?

(@velevtmonkey)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

Schon mal was vom Checker gehört
oder gar mit ihm Kontakt gehabt?

Ich finde ihn professionell und "seine" Autos immer top!
Ob er eine Hilfe bei der Suche nach einem ORIGINAL GTI sein könnte?

Eure Meinung(en) würden mich interessieren!



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

einen Versuch wärs wert. Es gibt ja keinen Kaufzwang nach der Sendung. Kann sein, dass alle gefundenen Autos nicht zusagen.
Allerdings weicht meine Meinung über ihn deutlich von Deiner ab. Seine Kommentare zu den zu prüfenden Punkten sind eher auf Stammtischniveau und enthalten oft Halbwissen. Aufgrund der gesehenen Sendungen würde ich ihn suchen lassen, zur Entscheidung aber jemand mitnehmen, der sich wirklich mit Autos allgemein und mit dem 1er GTI speziell auskennt. Oft fand ich die genannten Preise unangemessen hoch und Verhandlungsgeschick sieht auch anders aus.

Wichtig finde ich, dass Du das Auto nach Deinen Möglichkeiten und Fähigkeiten aussuchst. Willst Du relativ günstig was zum Schrauben oder darf es deutlich teurer sein und muss dafür nahezu neuwertig und technisch top sein? Originalzustand oder bereits restauriert? Auch ein jetzt super aussehendes Auto kann in ein paar Jahren Arbeiten, auch an der Substanz, erfordern, schließlich sind die 1er alle bald 30 Jahre alt.

In OldtimerMarkt war vor einigen Jahren eine Kaufberatung zum Golf1. Dort wurden die wichtigen Punkte gut beschrieben. Fragen zum originalzustand werden hier im Forum schnell und exakt beantwortet, in der Suche wirst Du auch schon zahlreiche Themen finden, sogar zu Export- und Sondermodellen wie Trophy oder Rabbit GTI

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@diidaa)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 281
 

Hallo,

ich sehen den "Checker" auch gerne - zur Unterhaltung, denn es ist eine Unterhaltungssendung. Das sollte man nicht vergessen. Zur ernsthaften Suche nach einem originalen GTI ist sie meiner Meinung nach ungeeignet. Die Kaufberatung in "Oldtimer Markt" ist eine gute Hilfe bei der Suche. Den "Checker" würde ich nicht bemühen.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hier sind gegebenenfalls auch ein paar Leute die sich für dich einen 1er anschauen können.



   
AntwortZitat
(@velevtmonkey)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

Christian R schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> einen Versuch wärs wert. Es gibt ja keinen
> Kaufzwang nach der Sendung. Kann sein, dass alle
> gefundenen Autos nicht zusagen.
> Allerdings weicht meine Meinung über ihn deutlich
> von Deiner ab. Seine Kommentare zu den zu
> prüfenden Punkten sind eher auf Stammtischniveau
> und enthalten oft Halbwissen. Aufgrund der
> gesehenen Sendungen würde ich ihn suchen lassen,
> zur Entscheidung aber jemand mitnehmen, der sich
> wirklich mit Autos allgemein und mit dem 1er GTI
> speziell auskennt. Oft fand ich die genannten
> Preise unangemessen hoch und Verhandlungsgeschick
> sieht auch anders aus.
>
> Wichtig finde ich, dass Du das Auto nach Deinen
> Möglichkeiten und Fähigkeiten aussuchst. Willst Du
> relativ günstig was zum Schrauben oder darf es
> deutlich teurer sein und muss dafür nahezu
> neuwertig und technisch top sein? Originalzustand
> oder bereits restauriert? Auch ein jetzt super
> aussehendes Auto kann in ein paar Jahren Arbeiten,
> auch an der Substanz, erfordern, schließlich sind
> die 1er alle bald 30 Jahre alt.

>
> Gruß
> Christian

DANKE Christian
ich suche einen ORIGINAL Zustand und er sollte VOLL / bzw ziemlich VOLL restauriert sein!

Eigentlich will ich nur fahren!
...was ich auf keinen Fall will
a. schweissen
b. zusammen bauen
c. lackieren
Also: keine offene Baustelle!!!

VOLL restauriert und somit von mir auch gut bezahlt!
und dann fahren, fühlen und mich an die guten alten Zeiten erinnern
.........................................
vielleicht ist der Checker auch nur ein "Moderator", aber kurzweilig ist die Sendung allemal und manchmal auch sehr informativ!



   
AntwortZitat
(@velevtmonkey)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

diidaa schrieb:
-------------------------------------------------------
Die Kaufberatung in "Oldtimer Markt"
> ist eine gute Hilfe bei der Suche.

DAS / DIE suche ich gerade!!!!
nicht gefunden.....
wer hilft mir weiter!!!???

Daaaanke!!!



   
AntwortZitat
(@velevtmonkey)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

Rudi

Danke

d.h., wenn ich einen gefunden habe, rufe ich Euch an und ihr checked das gutes Stück für mich!!!??

das klingt gut!
Ich komme ja aus der "Nähe"

Danke!!!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen!

Die Checker-Sendung ist bei mir auch Pflichtprogramm! Sehr unterhaltsam und witzig!
Bei der Sendung geht es doch darum, daß jemand ein Auto sucht z.B. Ein Klassiker aus den 70ern und der Checker sucht aus 3 Autos das Beste raus. Die Vorgabe ist also immer eher allgemein gehalten und nicht konkret nur ein Autotyp.

Falls Du Dich dafür entscheiden solltest, hier ist die email Adresse von Ihm: checker@dmax.de

Gruß Thomas



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328

   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

soweit so gut. Aber alles was der Checker so von sich gibt stimmt auch nicht. Hab neulich mal wieder eine Sendung gesehen und da war ein Audi 80 von 76 zum Verkauf. Der Kommentar von ihm zum Thema Rost bei VW: Das liegt am DDR Blech was damals verbaut wurde. Tja, leider falsch, denn das Blech hatte nicht viel damit zu tun. Der Grund waren die schlechte Verarbeitung und die fehelende Konservierung. Warum rosten die Wagen schließlich an den Schweißpunkten? Und warum rosten alle Autos aus den 70ern?
Aber irgendwie kommt das Märchen vom DDR Blech immer wieder, ich werde zumindest häufig darauf angesprochen.
Aber ansonsten sehr unterhaltsam und schön anzusehen, die Autos zumindest 😉

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Clas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
>
> soweit so gut. Aber alles was der Checker so von
> sich gibt stimmt auch nicht. Hab neulich mal
> wieder eine Sendung gesehen und da war ein Audi 80
> von 76 zum Verkauf. Der Kommentar von ihm zum
> Thema Rost bei VW: Das liegt am DDR Blech was
> damals verbaut wurde. Tja, leider falsch, denn das
> Blech hatte nicht viel damit zu tun. Der Grund
> waren die schlechte Verarbeitung und die fehelende
> Konservierung. Warum rosten die Wagen schließlich
> an den Schweißpunkten? Und warum rosten alle Autos
> aus den 70ern?
> Aber irgendwie kommt das Märchen vom DDR Blech
> immer wieder, ich werde zumindest häufig darauf
> angesprochen.
> Aber ansonsten sehr unterhaltsam und schön
> anzusehen, die Autos zumindest 😉
>
> Gruß
> Clas

Guten Abend!

also ich kenne die Story immer mit dem Blech aus Italien, in das zuviel Schrottstahl (und damit Rost) eingeschmolzen wurde ... na ja, eine Legende mehr eben ... =;o)

Der Checker ist schon witzig, nur die tiefste Ahnung haben die nicht in der Sendung, aber immer wieder witzig anzusehen und die Tattoelady ist auch nicht uncool (und auch nicht unlecker) =;o)

Also Autokauf über ihn eher nicht ...

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@ferdinand)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 87
 

Hallo Markus

Das mit dem Blech aus Schrottstahl verstehe ich nicht. Ich denke Rost, egal in welcher Form löst sich bei den Temperaturen der Stahlschmelze auf? Meines Wissens ist nur der durch erhöhte Mengen Autoreifen zugegebene Anteil an Schwefel ein chemisches Problem, alle anderen Probleme sind nur ein Frage der Qualitätssicherung. Von daher müsste auch Blech aus der DDR oder Italien, sofern die geforderten Qualitätsregeln und Herstellungsvorgaben eingehalten werden immer gut sein. Nur hier ist auch der Knackpunkt.

Gruß Moritz



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo leutz,
ich schau den Checker ja auch persöhnlich gern an aber das mit dem suchen naja wenn es was spezielles sein soll würd ich es lassen aber er sucht ja auch meistens für kunden die nicht schlüßig sind oder die noch weniger ahnung als er haben von daher naja....mal was anderes ich weiß nicht ob ihr die sendung GRIP kennt auf rtl 2 also ich glaub der typ hat mehr ahnung und kennt sich gut vorallem mit alten karren und muscle-cars aus...vielleicht mal lieber ne e-post an den....

grüßle



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Ceza7 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo leutz,
> ich schau den Checker ja auch persöhnlich gern an
> aber das mit dem suchen naja wenn es was
> spezielles sein soll würd ich es lassen aber er
> sucht ja auch meistens für kunden die nicht
> schlüßig sind oder die noch weniger ahnung als er
> haben von daher naja....mal was anderes ich weiß
> nicht ob ihr die sendung GRIP kennt auf rtl 2 also
> ich glaub der typ hat mehr ahnung und kennt sich
> gut vorallem mit alten karren und muscle-cars
> aus...vielleicht mal lieber ne e-post an den....
>
> grüßle

Detlef "Det" Müller heisst der Gute Mann, da gefällt mir das der Auftraggeber das Auto selber aussuchen kann.



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo zusammen,

bitte bedenkt bei all dem, dass immer noch um eine Fernsehsendung handelt! Deren Ziel besteht in der bestmöglichen Unterhaltung des Zuschauers und/oder hohen Quoten. Und die erzielt man nun mal nicht mit fundierter Fachkenntnis, sondern mit flotten Sprüchen und kuriosen Autos - da ist der "Checker" nur ein Beispiel von vielen. Das ist keine Ratgebersendung, sondern ein Unterhaltungsformat und dementsprechend würde ich mich auch nicht darauf verlassen, von ihm das ideale Auto ausgesucht zu bekommen. Da spielen nicht zuletzt auch Dinge wie Produktionskosten eine Rolle - wenn ein potentiell interessantes Fahrzeug in Flensburg steht, wird die TV-Crew nicht aus München dahin reisen. Achtet mal drauf, wo der Checker seine Autos besichtigt... Fast ausschließlich im süddeutschen Raum!

Fazit: Eine "Beratung" durch TV-Helden ist sehr wahrscheinlich oberflächlicher als jede Ferndiagnose. Wer sich für einen bestimmten Golf interessiert und hier im Forum ein paar Bilder und Eckdaten postet, bekommt sicher ein hilfreicheres Feedback.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: