Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal fragen, wer noch einen original unrestaurierten 1er Golf mit weniger als 15.000 KM Fahrleistung sein eigen nennt?
Seit vergangenen Sonntag bin ich im Besitz eines 1er Golfes im Neuwagenzustand mit erst 12600 Kilometern und kann mein Glück noch gar nicht fassen. Es ist ein 78er GLS, der noch nie Regen, geschweige denn Schnee gesehen hat und aussieht als ob er frisch aus dem VW Laden wäre. Rost, was ist das? Der Gute bekam gleich am ersten Tag nach der Neuzulassung eine Dinolhohlraumversiegelung. Unglaublich!
Viele Grüße
nightflight
Hallo nightflight,
erstmals Glueckwunsch zum "Schaetzen" 🙂
Kannst du mal Bilder vom Golf hier einstellen.
Wurde sicherlich mehrere hier im Forum interessieren.
MfG
Erik Meussen
Die Bilder möchte ich aber auch sehen.
Darf man fragen, WIE du sowas hinbekommen hast?
Und eventuell auch nach dem Kaufpreis fragen?
Viele Grüße,
Janni
Hallo Zusammen,
anbei ein Foto vom Golf GLS. Der Wagen ist auf dem Foto nicht vom Regen nass geworden, sondern weil ich ihn von einer zarten Staubschicht befreit habe...
http://img815.imageshack.us/img815/6311/vwgolf1038.jp g"> http://img815.imageshack.us/img815/6311/vwgolf1038.jp g" target="_blank">http://img815.imageshack.us/img815/6311/vwgolf1038.jp g"/>
Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us
Ich sammele und restauriere schon seit vielen Jahren VW Käfer und Karmann Ghia Cabrio und habe da eine kleine Sammlung mit ähnlich erhaltenen Fahrzeugen mit geringer Laufleistung aufgebaut. Ich halte halt die Augen offen und irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das die Fahrzeuge zu mir wollen, weil sie merken, dass sie es gut bei mir haben. Auch Dinge haben eine Seele. Letztendlich gehört auch eine Portion Glück dazu.
Interessanterweise gibt es keinerlei Wartungsstau, alles inkl. Zahnriemen, Automatikgetriebeöl, etc. ist vom Neffen des 90 jährigen Erstbesitzers, der KFZ Mechaniker gelernt hat, gewechselt worden. Obwohl das Fahrzeug lediglich auf eine durchschnittliche Kilometerleistung von 400 KM pro Jahr gekommen ist, wurde er wenn es das Wetter erlaubte regelmäßig richtig warm gefahren und dann wieder abgestellt. Das Armaturenbrett und Lenkrad ist in braun gehalten und passt hervorragend zur beigen Innenausstattung und bronzegetönten Scheiben. Es gibt sogar ein Blaupunktradio mit automatischen Sendersuchlauf. Nichts deutet auf sein Alter hin, ausser die Form;-)
Viele Grüße
nightflight
Moin auch,
Glückwunsch zu dem sehr sehr schönem Exemplar, und dann auch noch als 4-Türer, absolut genial.
Ich finde die 4-Türer auch immer und immer schöner, habe ja auch einen Pirelli mit 4-Türen.
Und dann ist er ja bei Dir in wirklich gute Hände gekommen, wünsche Dir viel Spaß mit dem Golf 1.
Gruss
Alex
Hallo,
der stand doch bei mobile,oder scout drin.
6900 Euro waren echt günstig,wie der ausgezeichnet war,echt ein Schnäppchen.
Gruß Jochen
Hallo!
Tja, das mit dem Sammeln ist so eine Sache. Einmal infiziert, bekommt man das nicht mehr los... 😉
Hab einen 82er Golf, zweitürig, Schiebedach, rot/braun, 16000 km, einen Jetta mit 9800 km und einen Santana mit 12000 km.
Aber das ist noch nichts. Hier in der Gegend gibt es einen später 76er Golf mit 5400 km. Der ist wie neu bzw. selbst das ist noch untertrieben. Der Erstbesitzer hat es vermieden, den Golf nass werden zu lassen. Hab schon viel gesehen, aber besser geht eigentlich nicht, leider ist es nicht meiner.
Petrochelli
Da ist mein 83er Marsroter LX im seinen 52tkm ja fast ein Langstreckenfahrzeug *lach*
MfG
Matthias
Sorry, kein Golf, ein Käfer mit ca. 9,5 km.
In der aktuellen Autobild Klassik steht im Anzeigenmarkt gerade ein 1200er Käfer EZ 05/74 mit 228 km !!!!! für 24.900 Euro drin
Hallo Zusammen und Danke für die vielen Beglückwünschungen und Antworten, anscheinend habe ich da ein richtig rare Stück an Land gezogen.
Heute habe ich eine tolle Verkaufsanzeige in der Oldtimer-Markt gefunden:
VW Golf L, EZ 5/77, orig. 11tkm, 2-trg., SSD, orig. Radio, scheckh. gepfl., GaWa, polarweiss, innen marineblau, nur an Liebhaber, Preis VB DM 3.900,-, tel. 0531/....., ab 16 Uhr.
Lieder ist der Hacken an der Sache, dass die Zeitung von 12/99 ist. Umgerechnet knapp 2.000 € hat das Teil in 99 gekostet. Man könnte heulen, hätte man doch damals geahnt wie die Preise sich entwickeln.
Hier noch ein Bild vom Innenraum:
http://img502.imageshack.us/img502/2416/048l0.jp g"> http://img502.imageshack.us/img502/2416/048l0.jp g" target="_blank">http://img502.imageshack.us/img502/2416/048l0.jp g"/>
Viele Grüße
nightflight
Hier noch ein Bild vom Tacho:
http://img203.imageshack.us/img203/2305/056g0.jp g"> http://img203.imageshack.us/img203/2305/056g0.jp g" target="_blank">http://img203.imageshack.us/img203/2305/056g0.jp g"/>
Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us
und hier von hinten:
http://img839.imageshack.us/img839/9860/052zq.jp g"> http://img839.imageshack.us/img839/9860/052zq.jp g" target="_blank">http://img839.imageshack.us/img839/9860/052zq.jp g"/>
Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us
nightflight schrieb:
-------------------------------------------------------
> Heute habe ich eine tolle Verkaufsanzeige in der
> Oldtimer-Markt gefunden:
>
> VW Golf L, EZ 5/77, orig. 11tkm, 2-trg., SSD,
> orig. Radio, scheckh. gepfl., GaWa, polarweiss,
> innen marineblau, nur an Liebhaber, Preis VB DM
> 3.900,-, tel. 0531/....., ab 16 Uhr.
>
> Lieder ist der Hacken an der Sache, dass die
> Zeitung von 12/99 ist.
Hallo,
ich habe da so einen Verdacht... Dieser Golf war wohl mal in der IG und steht heute im ZeitHaus der Autostadt:
Viele Kilometer sind übrigens seit 1999 nicht dazu gekommen...
Schöne Grüße
Jörn