Welches Reifenalter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welches Reifenalter ist noch gut ( TÜV ) ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallochen,
ich hoffe eigendlich auf Dominic`s Variante.
Tosten,danke für Deine Aufmerksamkeit,habe wieder was erfahren,was ich noch nicht wußte.
Frank,kannst Du mir einen Rat geben,aus wann die Le Castellet vom Fire & Ice sind, wann gab es das Sondermodell?
Viele Grüße Ry



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die Felgen waren auf dem Golf 2 "Fire & Ice" werkseitig verbaut, also ab 1990, in 6Jx15 ET35 (steht so in meinen Papieren). Bereifung war 185/55R15, ich habe aber die gängigeren 195/50R15 drauf. Es gab aber auch Golf Cabrio, die diese ab Werk drauf hatten. Das sind jetzt keine "Schönheiten", zu mal recht "anfällig" in Bezug auf optische Schäden. Die sind so gedreht / poliert und mit Klarlack überzogen. Einmal "unschön" geworden, kann man die nur schwer wieder in den "Originalzustand" versetzen. Alternativ könnte auch das Sondermodell "Cabrio Sportline" serienmäßig 15 Zoll Felgen (von BBS, in schwarz) besessen haben.
Aber bevor Du Dein bisheriges Konzept völlig neu ausarbeitest, gehe zu DEM Gutachter, der die H - Abnahme machen soll. Dazu am besten gleich mit dem Auto und den aktuellen 15 - Zoll Felgen vorfahren und nach seiner Wertung fragen. Vielleicht akzeptiert er es sofort, und Du musst Dir nicht tagelang den Kopf für eine (Zwischen)Lösung zerbrechen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

die Felgen vom Fire & Ice waren nach meinen Infos nicht "Le Castellet", sondern "Estoril", beide in
der Größe 6x15 ET 35.

Estoril, ET-Nr. 191 601 025 Q

Le Castellet, ET-Nr. 357 601 025 G

Die Estoril waren auch auf den Cabrio Sondermodellen "Fashionline" (ca. MJ 92) und "Acapulco"
(ca. MJ 93). Le Castellet gab es auf "Classicline" (MJ 91 bis 93) und "Toscana" (MJ 93).
Das H-Kennzeichen mit 15 Zoll Felgen müsste ab Bj. 81 eigentlich kein Problem sein, 1980 ist da
sicher ein Grenzfall.
Der "Ratgeber Änderungen an VW- und Audi-Fahrzeugen" in der Ausgabe 09/1982, den man
aktuell von der VW-Kundenbetreuung erhält, listet die 15-Zoll bereits auf, ET 33 bis 38, untere
Querlenkerstütze vorgeschrieben. Gilt eigentlich für alle Golf I bis August 1983.
Hilfreich ist für Limousinen-Besitzer hier auch das gleiche Dokument für das Cabrio, da hier alle
originalen VW-Felgen mit ET-Nrn. aufgelistet sind.

Zur Ergänzung nochmal ein Auszug aus den (noch inoffiziellen) H-Richtlinien:

I ……
I 1 Allgemeine Voraussetzungen für eine positive Begutachtung gemäß § 23 StVZO
I ……
I Zeitgenössische Änderungen sind solche Änderungen, die innerhalb der ersten zehn
I Jahre nach Erstzulassung bzw. Herstellungsjahr üblich waren und vermehrt durchgeführt
I wurden. Dies sind Änderungen durch Original-, Zubehör- oder auch Tuningteile. Auch
I originalgetreue Nachbauten dieser Teile – ggf. mit aktuellen Prüfzeugnissen – sind zulässig.
I
I 3.2.6 Reifen/Räder
I …..
I Zubehör-Räder mit zeitgenössischem Prüfzeugnis sind zulässig. Nachbauten in
I historischer Optik sind im Rahmen der technischen Voraussetzungen zulässig (Beispiel:
I neu aufgelegte ATS-Leichtmetall-Räder für VW Golf I mit aktuellem Prüfzeugnis).
I …….

Außerdem ist sicher zu bedenken, dass es seit 1989 ja nicht mehr das "TÜV-Monopol" gibt. Und
da alle Prüforganisationen Geld verdienen wollen, müssen sie sich in gewisser Weise auch mit
den "Kunden" arrangieren. Und wenn ein TÜV-Prüfer nicht gesprächsbereit ist, findet man vielleicht
bei der DEKRA oder anderen einen Prüfer mit dem man reden kann....

Schönen Gruß

JoachimQ

P.S. Wissen die Prüforganisationen eigentlich schon, dass es für 2013 eine Urlaubssperre gibt,
da ca. 137 % aller 1983 gebauten GTI zur H-Kennzeichenabnahme kommen...... 😉



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Joachim,
allerbesten Dank für Dein Fachwissen,werde die neuen Spuren mal verfolgen,vielleicht habe ich Glück und bekomme die montierten 15" mit H.
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ JoachimQ:
Danke für die Aufklärung. Ich war zu faul, in den VW - Unterlagen nachzusehen. Aber ich habe die "Q" drauf, passend zum Fire & Ice, also die im oberen Bild.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: