Welches Radio habt ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welches Radio habt Ihr in Euren Golf???

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hatte ein Blaupunkt Heidelberg drin von 1990 mit Digitaltuner, habs grad eben gegen ein JVC von den Staaten getauscht, war in nen alten Ami verbaut.

Klingt gut, allerdings möcht ich gern wissen welches Radio mal Original drin war damit ich es evtl zurück rüsten kann, dann ein Blaupunktverstärker dahinter verstecke und dezent besser klingt.
Hab außerdem gerade Highfonics in die Türen verbaut...gute Wahl.

Beste Grüße Andre


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Andre!
Ich habe ein altes Blaupunkt Frankfurt (Mono) verbunden mit einem Mp3 Player + Blaupunkt Verstärker BQA107 + Bassrolle und speziefische Zweiwege Lautsprecher hinten unter den Aufnahmen der Hutablage verbaut!
Ist jetzt nicht der Megaklang und der Rücken wird auch nicht massiert aber für mich reichts!

Hoffentlich hast du für deine Lautsprecher nicht deine Türtafeln zerschnippelt, das wäre enorm schade!

M.f.G. Lutz


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Lutz!
Nein, wo denkst du hin...ich habe lediglich die alten Lautsprecher getauscht. In den Pappen waren schon Löcher.
Aber wenn du ein Mono Radio hast läuft alles bei dir auf Mono, da hast du garkeinen Stereoeffekt...Hab den Blaupunkt BQA 80...

Wie haste das Radio mit deinem MP3-Player verbunden???

Grüße aus dem überschwemmten Dresden
Andre

(Im Garten ist total Land unter, hab grad mein Benz aus dem Knieftiefen Wasser geschoben) =(


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Auf den Stereosound kann ich verzichten ( geht auch so ganz gut), bin aber auf der Suche nach einem Stereoradio ähnlicher Bauweise von Blaupunkt (Blaupunkt Köln Stereo Super Arimat). Kostet bei "Youngtimerradio" 279€ (www.youngtimerradio.de)! Dort gibt es auch ein Adapterkabel für`n Mp3 Player, das kann man ganz einfach am DIN Anschluß des Blaupunktradio`s und dem Player einstecken, wenn du dann den Player anschaltest, läuft er dann automatisch über`s Radio!
Ich war noch nicht so schlau und habe meinen Player über einen Antennenadapter geschaltet, geht auch, ist aber etwas umständlich!

:(Oh man, ich hoffe dein Merci hat keinen großen Schaden erlitten, du hast mein vollstes Mitgefühl!!!:(

Traurige Grüße Lutz


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo,

ich habe in meinem 83-er GTI eine Blaupunkt Bremen SQR32 (Radio-Cassete) d'rin.
Zwei Lautsprecher (die originale von Blaupunkt) in die Tuertaschen, zwei von Pioneer hinten unter die seitlichen Hutablagen.

In meinem "76-er" GTI habe ich ein original VW Radio d'rin. Wenn ich's richtig habe heisst es "Ingolstadt". Ist Mono, kein Cassete.

Um MP3 Dateien ab zu spielen habe ich mich ein FM Transmitter / MP3 Spieler gekauft. Sieht aehnlich aus wie diese hier:

http://www1.conrad.nl/scripts/wgate/zcop_nl3/~flN0YXRlPTE1NDg3NTg2OTk=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=NL2&p_searchstring=transmitter&s_haupt_kategorie=&zhmmh_area_kz=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&scrwidth=1024

Steckt mann einfach im Zigarettenanzuender. SD Karte steckt man unten im FM Transmitter/MP3 Spieler. Frequenz einstellen, "Random" play etc, ist alles vorhanden. Radio auf die eingestellte Frequenz einstellen, fertig.

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke des Beileids, habe gerade die Kiste aus den Garten geschoben...stand bis zum Schweller im Wasser.
Der Innenraum war zum Glück trocken...Jetzt steht die Kiste zwar auf der Straße aber dafür trocken...ich hoffe die Assikinder von nebenan reißen mir nicht den Stern runter.

Stimmt, die DIN-Anschlüsse waren ja für die anschließbaren Tapedecks gedacht, also einfach DIN-Klinke Kabel kaufen und anstecken, da braucht man auch keinen FM-Transmitter, trotzdem danke Erik.

Das Blaupunkt Frankfurt gibts auch als Stereo Radio, da hab ich zufällig noch eins rumliegen. Ansonsten probiers mal mit dem Blaupunkt Braunschweig...Die sind alle ziemlich stimmig mit den Amaturen des Einser Golfs.
Ich brauch vorallem eins mit Kassettenfach, ohne meine Kassette kann ich nicht verreisen....


   
AntwortZitat
(@sunburst)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 69
 

Hallo,

steht das Bremen SQR 32 nicht ein bisschen raus? Ich habe mir auch überlegt, das in meinen 83er GTI einzubauen. Oder das Frankfurt SM 21 (ohne Kassette). In beiden Fällen würde ich über den DIN-Eingang ein mp3-Kabel anschließen, beim Frankfurt geht das wohl, hat das Bremen auch einen DIN-Anschluss, glaube nicht, weil Kassettenfach schon drin?

Aber wie gesagt: Mich würde stören, wenn das Radio vorne raussteht, beim Frankfurt glaube ich, das es gut drin sitzt, weil es keinen tiefen Kassettenschacht hat.

Momentan habe ich ein VW Gamma aus den 90ern drin, praktisch durch RDS, optisch dezent und vom Klang her okay. Aber klar, nicht stilecht! Deshalb schaue ich mich auch nach einem zeitgenössischen Blaupunkt um.

Schönen Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi

Ich hatte mal ne seite gespeichert wo orginalradios modellspeziefisch aufgelistet waren leider nicht mehr verfügbar
http://freenet-homepage.de/vw-youngtimer/Radiocodes.html

gibts sowas ähnliches noch?

gruß Levent


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Levent!
http://www.youngtimerradio-shop.de/ Versuch es da mal!
Hab ich selbst vor einiger Zeit in diesem Forum erhalten!

M.f.G. Lutz


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Levent,

die Seite hatte ich mal vor ca. 6-7 Jahren ins Netz gestellt. Jetzt hat der Provider sie offenbar ohne Vorwarnung "abgeklemmt" - habe ich selbst erst vor Kurzem bemerkt.

Die Daten habe ich aber zum Glück noch auf meinem Rechner gespeichert. Falls Interesse besteht, kann man die Radios und Codes ja vielleicht auch in die IG-Seite einbinden. Dann erweitere ich die Liste auch gern noch um die Informationen, die mir damals noch nicht zur Verfügung standen.

Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Jörn,

das wäre eine sehr gute Idee.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

Guten Abend!

oder ansonsten eine freundliche Email an history@volkswagen.de mit den Daten des eigenen Golfs und es gibt umgehend die Auslieferungsdaten inklusive des Radios geliefert. 😉

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

In meinem Formel E ist das Braunschweig II drin, wie es ab Werk verbaut wurde.
In meinem Jetta L ist ein BP Ludwigshafen 12 drin (eigentlich das genau wie das BS II)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich habe im 83er ein zeitgenössisches Blaupunkt mit Cassette und 2 Lautsprechern, dank Adaptercassette CD und andere Abspielgeräte möglich.

Die Adaptercassette funktionierte erst nicht, weil sie zu schwer ging. Nach Zerlegung und Feintuning tut sie schon einige Betriebsstunden zuverlässig ihren Dienst.
Klang ist in Ordnung, würde ich beim Diesel aber auch nicht überbewerten.

Gruß

Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

das Thema gab es schon ein paar mal. Vielleicht tut es schon die Forumssuche. ! beim Zeitraum "jeglichen Alters" einstellen.!
Auch von Jörn S. sind da glaube ich Aufstellungen dabei. Sehr gute Quelle! 🙂

Habe hier ein paar Adressen. Weiß allerdings nicht ob noch alle aktuell sind.

www.youngtimerradio-shop.de
www.oldtimerradio.de
www.autoradiomuseum.de
www.koenigs-klassik.de
www.classic-car-radio.de
www.autoradio-wagner.de

Dort werden z.T. überholte klassische Radios sowie auch Einbaulösungen angeboten.
Ausserdem werden Umbauten angeboten die den versteckten Betrieb von CD/MP3 Abspielern ermöglichen. Nicht nur für den Golf interessant.

Das Thema HiFi im Oldi wurde auch schon bei OM und OP behandelt. Leider weiß ich das Ausgben nicht. Sorry.

Viel Erfolg und alles Gute für den Benz
bzw. schnell fallende Wasserstände an Elbe & Co.

Gruß
Jan


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: