Hallo!
Ich habe einen Golf I GTI Cabrio mit dem 2H Motor. Seit ein paar Wochen habe ich nur Probleme damit. Ein Bekannter von mir ist Mechaniker und hat mir geraten, es wäre evtl günstiger einen neuen Motor einzubauen anstatt meinen zu richten (meiner hat schon knapp über 300tkm).
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Was ist der stärkste Motor der bei mir reinpasst?
Bzw. welche Motoren passen überhaupt?
Wäre echt klasse wenn mir das wer beantworten kann!
LG Beni!
Hallo Beni,
Der 2H Motor ist aber kein GTI Motor, sondern ein 1,8l mit 98PS.
Der stärkste der reinpaßt ist der G60 Motor, oder eine Nummer kleiner
der 16V.Natürlich incl. Kabelbäumen und Seuergeräten.
Lassen wir den Limited Motor mal weg 🙂
Gruß Peter
Hey Danke schon mal für die schnelle Antwort!
soweit ich weiß is des doch der gti-motor mit einer drossel oder?!
aber auch egal, weil der hoffentlich weg kommt 😉
zum g60: was müsste da alles gemacht werden? (denk mal bremsen und auspuffanlage und was noch so?!)
LG Beni
Hallo,
fakt ist, dass fast alle Motorumbauten mehr Zeit und Geld kosten, als den 2H überholen zu lassen. Was Du an gebrauchten Motoren kaufst, ist die "Katze im Sack". Erst recht bei den von Dir gewünschten "stärkeren Motoren", wird oft verheizter Schrott angeboten. Damit hast Du am Ende noch mehr Ärger. Und es bleibt nicht nur bei Auspuff und Bremsen, die meisten scheitern an der Elektrik - die ist, um beim G60 zu bleiben, nicht Plug & Play, da andere ZE.
Also lassen, wie er ist, oder was "fertiges" kaufen.
Der 2H ist dem PF aus dem 2er GTI sehr ähnlich, er wurde per Software und Hardware (z.B. Auspuffkrümmer) bewusst auf knapp unter 100 PS gedrosselt.
Tschüss Frank
ok, wenn man sich jetzt für den 2.0 16V aus dem Golf 2 GTI entscheiden würde, mit fächerkrümmer und abgasanlage (evtl noch fächerkrümmer) was würde da so ca an leistung rausspringen? weil der motor soll nicht schlecht sein soweit ich mich da jetzt richtig informiert habe....
Hallo,
also im 2er GTI gab es den 2.0 16V (9A) nur in Amerika, alles andere sind auch dort Umbauten. Für die restlichen Fragen ist das hier leider das falsche Forum.
Tschüss Frank
Tolle Infos, aber vielleicht falsches Forum??? Einen defekten 2H-Motor könnte man doch einfach durch einen 2H-Motor mit weniger km ersetzen...
Trotzdem viel Spaß beim Basteln,
Jan
Hallo!
Gab es denn im Golf 2 einen 2l 16v Motor? Kenne da nur den 1.8l 16v mit knapp 100kw (136PS), die 2l (Hochblock) kenne ich nur vom Golf 3 und Passat 35i...
Sepp
Hallo,
@ Sepp:
in Europa war beim Golf 2 bei 1800 ccm "Schluss". Da den Amis der 1.8 16V zu lahm war, wurde er 1990 durch den 2.0 16V (Kennung 9A) ersetzt. Der hat 100 kW (136 PS) und eine KE-Motronic (nicht Jetronic!). Und dieser Motor ist KEIN Hochblock - so einen habe ich selbst. Im 35i gab es nur den 9A, erst im 3A (Modelljahr 1994) den ABF (2.0 16V mit 110 kW / 150 PS), der dann ein Hochblock war. Im Golf 3 Einsatz zum Modelljahr 1993 als GTI 16V.
So nun genug "Off - Topic", ich hoffe, der Jan verzeiht...
Tschüss Frank
PS: @ Jan: Wo bleibt der Off - Topic Bereich?
Off-Topic-Bereich werden wir auf der nächsten MV diskutieren, kann also noch dauern.
Grüße,
Jan
PS: ich verzeihe ne Menge 🙂