Hallo,
habe in meinen Golf 1 einen GTI Motor (1,8) eingebaut. Habe den Wagen ein paar Wochen lang mit 2 Weber Doppelvergasern benutzt, ist aber nicht mein Ding. Habe die Vergaser verkauft, und möchte nun für die Übergangszeit einen simplen standart Vergaser montieren, sozusagen um den Wagen zu bewegen.
Was ist der beste Standart Vergaser den ich "old style" ohne viel elektrik installieren kann? Habe von ein paar leuten gehört das der 2E2 der beste sein soll - stimmt das? Welche Ansaugbrücke würde passen? Hat jemand sowas noch geraucht rumfliegen?
Danke für ein Antwort,
Tomi
Hallo!
Wofür brauche ich bei einem GTI einen Vergaser? Für mich ist ein GTI-Motor nur mit der Einspritzanlage Komplett, nur dann hat er sein typisches Verhalten...
Hast du 'nen GTI im Serienzustand schon mal gefahren? Dann kannst du den ganzen Versager-Quatsch gut vergessen!
Sepp
für den 2e2 brauchst du den Ansaugbrücke von FR oder FD motor mit dem 2b2 vergaser dann vielleicht gleich schon den 2b2 verbauen. passen tut der 1b3 vergaser auch nur halt der wirlich nur zum Bewegen...
aber wieso nicht K-jet?
@Sepp, manchmal werden GTI-Motoren auf Vergaser umgerüstet, wie hier schon mal doppelte Weber, daran ist nichts komisch.
Rene´
Hallo Rene!
Sinnvoll ist das aber nicht wirklich!
Für Geld machen manche Tuner alles, welchen Vorteil hat das?
Sepp
Hallo Ihr !
danke für die Tips Holy !
Ist mir schon klar das ein GTI eine Einspritzung haben muss, ich hätte wohl lieber von einem DX Motor sprechen sollen - sorry Boss. Muss allerdings auch sagen, dass der Wagen mit 2 Weber Vergasern deutlich besser lief als mit der Einspritzung (u.a. auch wegen der Schrick Nockenwelle). Momentan habe ich keine EInspritzung und möchte den Wagen nur mal was bewegen, daher suche ich die günstigste Alternative, und die schien mir ein Serienvergaser samt Brücke zu sein.
Tomi
Noch mal kurz zu dem Thema ...
.. welche Ansaugbrücken passen auf den 1,8 DX Zylinderkopf? also so rein physisch ?
Tomi
Hallo Tomi!
Alle die auf 827er Motoren passen, angefangen vom Diesel bis zum Golf 3 8-Ventiler. Ich würde es mit der Ansaugbrücke von einem 1,6l Vergasermotor aus 'nem Golf 2 versuchen, die sind für kleines Geld auf dem Schrott zu finden.
Sepp
sepp:
nicht alle passen... sondern nur die ohne Hydrostossel. Bei dem Hydrostosel varianten ist der Kuhlmittelzufuhr fõr die Beheizung direkt aus dem Zylkopf.
(oder man schliesst die Saugrohrbeheizung nicht an... aber dann ist es wirklich zum bewegen)
Hi,
ja mit dem Kühlmittel hast Du recht, also der GTI Kopf hat ja keine soweit ich mich erinnern kann oder? Da ich einen Fächerkrümmer montiert habe wird das also insgesamt nicht so einfach. Gibt es nicht mit Kühlwasser "bezeizte" Vergaser?
Tom