Welche Reifen würde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Reifen würdet Ihr empfehlen?

(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
Themenstarter  

Hallo zusammen!

Es gab vor etwas längerer Zeit schon mal etwas in einem Beitrag. Leider finde ich diesen nicht mehr.

Es geht (diesmal) nicht darum welche max. Größe und Breite möglich ist sondern welche Reifen Ihr Empfehlen könnt.

Habe mich beim letzten Neukauf nämlich verkauft. Die Reifen (Markenfabrikat) hatten ein extrem lautes Abrollgeräusch (recht grobes Profil) das einem den Spaß an dem Wagen richtig genommen hat.
Dem möchte ich nun vorbeugen!

Reifen-/Felgengröße: Stahlfelgen 5J x13 mit Reifen 175/70 SR13

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!!

VG

Jan Philipp



   
Zitat
(@el-gringo)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 45
 

Jan Philipp,

Sommer oder Winterreifen? Conti, Hankook und Khumo kannst Du als Sommerreifen problemlos fahren. Winter muss ich nachschauen.

Ruf mich mal an, Nr. haste ja 😉

Gruss, Christian



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
Themenstarter  

Hallo Christian,

danke schon mal für Deine Antwort.

Sorry - Sommerreifen werden gesucht! War jetzt nicht auf die Idee gekommen - Winterbetrieb wird ja seltener bei unseren "Kleinen".

Ja, werde es versuchen! (Anrufen)

Evtl. schon einen Tipp bzgl. Reifen "Model"?

Vielen Dank & viele Grüße

jan philipp



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

ich habe diese verbaut:

MICHELIN Energy E3B1 155/80 R13 79 T

Kann daran nichts schlechtes finden, würde ich wieder kaufen.
Die "maritimen" Straßenverhältnisse auf der Anfahrt zum Treffen
haben die Reifen problemlos weggesteckt.

Wenn Du auf Reifentiefpreis24.de schaust, kannst Du die Größe eingeben und die Art (Sommer) einstellen.
Dann bin ich nach Premiumreifen und Naßhaftung (Häkchen auf A oder B) gegangen.
Geschwindigkeitsindex T, und bei 175/70 bleiben dann nur 4 übrig.

Davon einer laut ADAC Motorwelt besonders empfehlenswert

CONTINENTAL CONTI ECO-3 175/70 R13 82 T
Profil: CONTI ECO CONTACT 3
Größe: 175/70 R13 82 T bis 190 km/h

Meinen Michelin gibts auch in breiter.
MICHELIN Energy E3B1 175/70 R13 82 T

Das Rollgeräusch oder Kraftstoffverbrauch sind mir egal, merke ich beim Diesel sowieso nicht bzw. spielt keine Rolle für mich,
ich schaue nur auf die Nasshaftung. Allerdings habe ich keinen von beiden gefahren.

Ich mag die Ballonreifenoptik von 175ern auf 5Jx13 nicht, mußt Du aber wissen.

Gekauft habe ich dann hier im Ort, das ist einfacher,
aber für eine Übersicht ist die Seite ganz gut.
Preislich konnte der Laden im Ort auch in etwa mithalten.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo JanPhilipp,

über den Conti ECO3 in 175-50/13 kann ich nichts schlechtes sagen. Hatte ich jetzt 2x hintereinander am Golf. Fahrverhalten, Geräusch und Haltbarkeit sind in Ordnung. jeweils auf Tarantula in 5,5x13
Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 215
 

Ich fahre auf dem Sciro auch die Michelin in 175/70R13, sind gut genug aber auch nicht billig. Naßhaftung ist doch egal- 1er Sciro mögen sowieso kein Wasser.



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
 

Ich fahre die Pirelli P 4 Cinturato auf meinem GTI und bin sehr zufrieden – eventuell passt das bei dir auch mit dem Geschwindigkeitsindex. Bei meinem GTI ist 182 als Höchstgeschwindigkeit eingetragen, wegen der Toleranz hätte ich aber eigentlich Reifen mit dem Index "H" nehmen müssen.

Ab dem Wochenende bin ich mit Toyo Proxes CF 2 unterwegs, auf 6J X 13.

Gruß,
Dominik



   
AntwortZitat
(@golf1cabrio)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 18
 

Hallo,
Ich fahre seit dieser Saison auf dem Cabrio mit original Le Castelet Felgen den Toyo Proxes T1R mit Felgenschutz in der Dimension 195/45R15. Den Reifen gibt es sicher auch in deiner gewünschten Größe. Durch seinen symetrischen Aufbau ist der Reifen sehr spurtreu, was mir sehr gut gefällt. Durch den Felgenschutz sieht der Reifen an der Flanke besser aus, wie ich finde. Weiterhin ist der Reifen meiner Meinung nach bei Regen sehr gut. Zu extremen Fahrsituationen kann ich nichts sagen, da ich das Cabrio sowieso nur gleiten lasse.
Beste Grüße, Erich



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
Themenstarter  

Guten Morgen alles zusammen,

vielen Dank für Euren vielen Antworten! So viele Erfahrungswerte sind glaube ich besser als ein Test bzw. untermauern/widerlegen diese. Klar sind Eure Erfahrungen auch subjektiv. Aber es macht den Kauf besser/sicherer wie ich finde.

Ich bin noch nicht ganz sicher - habe aber auf meinem Polo sehr lange einen Michelin Classic gefahren mit dem ich sehr zufrieden war - meine Tendenz geht also zum Michelin Energy.

Werde berichten. Es braucht noch ein wenig Vorbereitung.

Nochmals vielen Dank an alle!

Viele Grüße

jan philipp



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
Themenstarter  

PS: Es dürfen gerne noch weitere "Empfehlungen" kommen... Vllt. nicht nur für mich interessant



   
AntwortZitat
Teilen: