Hi,
Da meine Kupplung bald fertig ist und ich diese neu machen muss, wollte ich dabei meinen Golf auf 5-Gang umrüsten. Bis jetzt ist der originale 1300er Motor BJ82 mit passendem Getriebe drin.
Passen die ganzen Getriebe von z.B. Polo 86 problemlos?
Grund is, dass die einfach viel öfter und günstiger zu haben sind.
LG Max
Hallo,
da wirst du dir einen speziellen Getriebehalter bauen müssen, Serienteile passen da nicht.
Gruß Sebastian
Welche Getriebe passen dann ohne den Halter umzubauen?
Brauche ich dann auch ein anderes Schaltgestänge?
Ohne den Halter verändern zu müssen passen ausschließlich die 4-Gang-Getriebe, die natürlich mit dem gleichen Schaltgestänge bedient werden.
Gruß Sebastian
Also 5-Gang hat auch immer anderes Gestänge?
Hat schonmal jemand so nen Halter umgebaut? Gabs wirklich keine möglichkeit einen 1300er Motor mit 5-Gang zu bekommen?
> [i]Gabs wirklich keine möglichkeit einen 1300er Motor mit 5-Gang zu bekommen?[/i]
Gab es im Golf 1 nie. Deshalb die Sache mit dem Eigenbau-Halter.
Gruß Sebastian
Hallo,
noch mal zur Ergänzung, in:
VAG Sonderinformation / Kraftuebertragung, Nr. 3, Ausgabe 11/83:
Nechtraeglicher Einbau von 5-Gang Schaltgetrieben
Ist zu lesen das diesen Einbau nur vorgesehen ist fuer Fahrzeuge die ab Werk auch mit ein 5-Gang Getriebe angeboten werden (wurden). Fahrzeuge mit 1,1 und 1,3 L Motor wurden niemals ab Werk mit 5-Gang Getriebe angeboten.
Also ist der Umbau nur vorgesehen fuer Golf mit 37/40 kW Diesel-, 51/63 kW Vergaser- und 81 kW Einspritzt-Motor.
MfG
Erik
Naja gut. Gehen wir mal davon aus ich bastel mir den Halter für das Getriebe selbst. Sollte kein Problem sein.
Schaltgestänge neues rein sollte auch klar sein.
Welche Getriebe passen denn von der Glocke her auf meinen Motor? Ich hab da bis jetzt die von Polo 86 mit 1,3l und vom Golf 2 mit dem gleichen Motor im Blick.
Hallo,
ob ein 1300er Getriebe vom 86er oder Golf 2 ANGESCHRAUBT werden kann, vermag ich hier ohne die Teile vor mir liegen zu haben, nicht mit 100%iger Sicherheit zu sagen, ich vermute es aber.
Aber es gibt noch eine Alternative zum 5 Gang, wenn es nur um die Drehzahlreduzierung im höchsten Gang geht:
das 3+E Viergang-Getriebe aus dem 50PS FORMEL E Benziner mit 1100er Motor, das habe ich zusammen mit einem 1300er in meinen normalen 50PS eingebaut, passt erstens alles Plug-and-Play und ist, da Originalteil, wohl auch H-Kennzeichen-tauglich. Weniger verbrauchen tut er sowieso, und beim 1300er muß man die Drehzahlen nicht ganz so weit ausfahren wie beim 50PS.
Kennbuchstaben:
QS oder 3D
Aggregat-Nr:
084.7
Übersetzungen:
1. Gang: wie GT, QP oder UZ (1300er Serie)
2.Gang: 39:22 statt 41:20
3. Gang: 55:53 statt 62:46
4.Gang (E-Gang): 48:60 statt 53:55
Rückwärtsgang: 44:13 (gleich)
Achsantrieb: 65:16 statt 64:15
Tachoantrieb: 12:20 (gleich, also weiterhin 935er Tacho)
Kupplung: 180mm (gleich)
Allerdings: nicht mehr an jeder Ecke zu bekommen.....
Gruß, Stefan.
Hallo Stefan,
das wäre auch mein Tip gewesen. Nach einer Probefahrt mit einem Formel E-Benziner vor einigen Jahren muss ich sagen, dass selbst der 50 PS-Motor mit dem langen 3+E-Getriebe noch gut fahrbar ist. Die hohen Drehzahlen mit dem normal übersetzten Getriebe gehen mir auch seit jeher auf den Geist...
So selten wie das 3+E gebraucht zu bekommen ist, lohnt eventuell die Investition in ein neues - gab es vor zwei Monaten bei VW Classic Parts im Angebot: https://www.volkswagen-classic.de/documents/10156/fc308511-dee7-4274-85d9-e458c9f85be7 ]LINK
Gruß
Jörn
Erstma danke für die Tipps.
Ich hatte auch schon an 3+E gedacht und es ist an sich auch ne tolle Sache. Allerdings ist mir das Getriebe zu selten un dadurch zu teuer.
Das mit dem Umbau auf 5-Gang werd ich dann wohl einfach mal blind versuchen müssen.
Bin gerade auf noch ein Problem gestoßen: Kupplungen werden bei händlern jetzt oft auch für den Golf 1 1,3l mit 190mm angeboten. Normal sollten ja eig 180mm bei den kleinen und 200mm bei den großen Motoren sein. Geht 190mm auch oder ist das einfach eine falsche Angabe?
Hallo,
bei 490 Euro für ein NEUES Getriebe würde ich nicht allzulange überlegen. Gibt ja schließlich Garantie drauf.
Das hast du bei einem gebrauchten vom Schrott (ab 100Euro +/-) nicht.
Wenn du ein bischen suchst, findest du vielleicht noch irgendwo eines. Und SO gesucht sind die dann auch nicht, das die Preise exorbitant hoch wären.
Viel Glück bei deinem Vorhaben. Und: Wenn´s fertig ist und funktioniert: bitte Bilder einstellen. Danke.
Gruß, Stefan.
So, Getriebe vom Polo mit 5 Gängen is gekauft und wird wohl nächste Woche mit selbstgebautem Halter eingebaut.
3+E war desshalb keine Alternative, weil die Aktion schon 2 Monate abgelaufen war und das Ding jetzt ca 1500€ kostet. Wucher!
Dafür hab ich bei den classicparts gestern noch die Silverstone-Felgen bestellt, die jetzt für 35€/Stück zu haben sind.
Hallo,
wenn Du die 180er Schwungscheibe behalten willst, musst Du eine Kupplung für 5Gang im Polo mit 180er Schwung suchen, gab es etwa von 1985-89 mit 45PS. Oder alles einschließlich Schwungscheibe auf 190mm vom Polo oder Golf2 umrüsten. Unbedingt die Unterschiede beim Ausrücklager beachten, die passen nicht untereinander von 4 und 5Gang. Mit der Kupplungsrückholfeder vom alten Getriebe kannst Du dann auch den alten manuell nachstellbaren Kupplungszug weiterverwenden.
Gruß
Christian