Welche Farbe ist das auf dem Golf? Es handelt sich um ein Prospekt von 1974. Ancona metallic kann es nicht sein, wenn sich mein Lackierer vom mischen der Farbe her nicht vertan hat. die ist viel heller ( hab sie testweise auf einen Kotflügel gespritzt).
oder ist es eine Farbe die gar nicht auf der Farbwahltafel steht:
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
ich weiß zwar nicht, wie diese Farbe heißt, aber auf den Farbwahltafeln ist kaum der tatsächliche Farbton zu erkennen; ist sehr stark verfälscht bei den meisten Farben. Bei den Fotos der Mitgliedergölfe kann man schon recht gut Vergleiche anstellen, jedenfalls besser als auf Werbefotos oder Farbwahltafeln in Prospekten.
Gruß Sebastian
weiss einer zufällig um welchen Farbton es sich bei dem Golf von Rene Wolf handelt?
http://www.golf1-ig.de/galleries/members/showpic.php?pic=wolf
Hallo Michael!
Das ist monacoblau (L A5D), eine - wie ich finde - sehr schöne Farbe für den Golf 1! Selten ist sie obendrein, da es sie nur in den Modelljahren 1981 und 82 gab.
Viele Grüße,
Jörn
Danke für die schnelle Antwort. EInen ähnlichen Farbton in Metallic (also von der Helligkeit des Blautons) gab es aber original nicht auf dem 1ser oder?
Hmm, das ist schwer zu sagen... Selbst monacoblau wirkt schon ziemlich unterschiedlich je nach Licht. Auf dem Bild, das Du gepostet hast, finde ich es z.B. ziemlich dunkel.
"Ancona metallic" (L 97B, hast Du oben ja schon angesprochen) kommt ihm denke ich noch am nächsten, aber dabei kommt es wohl auch auf's Licht an:
Ich liste mal alle beim Golf 1 erhältlichen Blautöne auf und ordne sie (soweit möglich) ein...
Hell:
- "Ancona metallic" (L 97B, 1974/75)
- "Miamiblau" (L 51C, 1974/75 u. 1977/78)
- "Floridablau" (L A5A, 1979/80)
- "Riverblau metallic" (L K6V, 1979)
- "Regattablau metallic" (L B5Y, 1981-83)
Mittel:
- "Monacoblau" (L A5D, 1981/82)
- "Pargasblau" (L B5A, 1983)
Dunkel:
- "Heliosblau metallic" (L A5Y, 1983)
Unbekannt:
- "Oceanicblau" (L 57H, 1976)
- "Bahamablau metallic" (L 99F, 1977/78)
- "Azoren metallic" (L A5V, 1979/80)
- "Baikalblau" (L K5A, 1983)
- "Marineblau" (L A5B, 1983)
- "Stratosblau metallic" (L A5Z, 1983)
Gerade die Lacke unter "unbekannt" sieht man höchst selten, daher sind sie nicht mal mir geläufig, wo ich eigentlich behaupte, mich recht gut in Sachen Farben auszukennen... Müsste man mal einen Sraydosen-Bummel beim Händler starten 🙂
Viele Grüße,
Jörn
hi,
nur mal so nebenbei, ein bekannter von mir hat nen einser
in "taubenblau", schaut auch schön aus. hab ich auch noch
nicht viele gesehen.
gruß marcus
@JörnS,
wow was für ein cooles Wägelchen auf das Bild, 74er oder 75er LS mit Ronal ``Turbo´´ felgen + tiefergelegt, sieht gut aus, nur schade das es ein Fünftürer ist.
Rene´
P.s. hab mir das Bild gleich als Background auf dem Bildschirm von mein computer gestellt.
Hallo Rene´!
Habe das Bild von swallowtail.info geklaut... Mehr davon hier!"> http://www.reid.org/~dreid/Swallowtail/Owners/Owners.htm>hier!
Wenn ich den Wagen so sehe, gefällt mir "ancona metallic" immer besser...
Viele Grüße,
Jörn
Ein `74er ``ancona metallic´´ hat übrigens auch ein clubmitglied unseres vereins.
Gruß, Rene´
Hallo Jörn,
es gab auch noch "Schwarzblau", hab ich mal bei einem Bekannten in der Dunkelheit stehen sehen, ich dachte erst es wäre schwarz.
War ein 81er Golf GLD Formel E, muß mal sehen ob ich die Lacknummer noch rauskriege.
Gruß, Jörn
Die Farbe auf dem obigen Golf ist mit Sicherheit Ancona metallic" (L 97B, 1974/75)
Ich habe ebenfalls einen Originalen 10/74 in dieser Farbe.
Gruß Micha
Ich muss das Thema noch einmal zum Leben erwecken. Ich dachte immer Miami- und Oceanicblau ist die selbe Farbe !? und haben beide L51C. Hat jemand Bilder zum Vergleich ?