Welche Bremstrommel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Bremstrommel für meinen GTI?

(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Tag auch,

Ich hatte gerade meinen Teileverkäufer am Telefon, er ist sich nicht sicher ob ich die richtigen Bremstrommeln bestellt habe.

Zur Auswahl stehen 2 verschiedene Trommeln,
einmal als Ersatz für die 171 501 615 bzw. 171 501 615 A bzw. 171 501 615 B
einmal als Ersatz für die 6U0 501 615 B bzw. 1H0 501 615 A

Ich habe natürlich die erste mit der 171… Teilenummer bestellt, ist das die korrekte für meinen GTI von 05.1980 mit BKV an der Hinterachse?
Ihn hat halt verwirrt das im Bestellsystem folgendes vermerkt ist "nicht für Fahrzeuge mit verstärkter Bremse".

Was ist die korrekte?

Danke,
Dominik



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Der Onkel sagt mir, daß da sogar 191 501 615 B dran gehört. Der GTI hat die gleiche Trommel wie alle anderen Gölfe 1980.

Also wird 171 501 615 schon korrekt sein.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Danke Sebastian, die 191… steht auch in der Vergleichsliste. 🙂

Dann werde ich ihn mal anrufen. Bin noch im Büro, da komme ich nicht an den Onkel. 😉

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

als "verstärkte Bremse" wird häufig die 200 mm-Trommelbremse z.B. von Passat und Audi 80 bezeichnet. Beim Golf 1 gab's die aber nicht, auch der GTI hatte nur die "normale" Trommelbremse mit 180 mm Durchmesser. Diese Trommeln wurden sogar noch in Lupo und Fox verwendet, daher die etwas ungewohnten Teilenummern 😉

Viele Grüße
Jörn



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Die Teile sind heute gekommen (leider mit einem Teil zu viel, siehe Marktplatz) und rein äußerlich könnten sie passen. Am Samstag wird die HA zusammengebaut und dann sehe ich ja ob es passt oder nicht.

Kann man den Keil der automatischen Nachstellung eigentlich wieder verwenden? Ich habe jetzt alles neu gekauft aber in dem Set war dieser nicht enthalten.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

dmnkhhn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Teile sind heute gekommen (leider mit einem
> Teil zu viel, siehe Marktplatz) und rein äußerlich
> könnten sie passen. Am Samstag wird die HA
> zusammengebaut und dann sehe ich ja ob es passt
> oder nicht.
>
> Kann man den Keil der automatischen Nachstellung
> eigentlich wieder verwenden? Ich habe jetzt alles
> neu gekauft aber in dem Set war dieser nicht
> enthalten.
>
>
> Grüße,
> Dominik

Ein Teil zuviel ? :S

Also ich meine den Keil hätte ich bisher auch nie bei den Set´s dabei gehabt.
Ist aber auch nicht schlimm, so schnell geht der nicht kaputt, einfach gründlich reinigen.



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Jupp. Ich habe 2 Sätze Bremsbacken bestellt, ein Satz war komplett für beide Trommeln. *doof*

Ich habe heute mal fix meine Hinterachse zusammengeschraubt und es scheint alles zu passen. 🙂

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
Teilen: