Hallo und einen schönen Sonntag noch,
wollte mal fragen ob ihr mir weiter helfen könnt und zwar geht es darum ich brauche für meinen 1er Gti 1.6 Bj. 79 Neue Bremsscheiben+Beläge vorn und Trommeln hinten. Nun weis ich nicht ob ich die Orginal nehmen soll von VW oder vielleicht die gleich etwas besseren von Otto Zimmerman oder von Ferodo vielleicht konntet ihr schon Erfahrungen damit sammeln oder habt einen der beiden sogar verbaut?Ist es eigentlich möglich die HA auch auf Scheibenbremse umzurüsten?und was benötigte man dafür?
Wäre nett wenn ihr mir den Unterschied beschreiben könntet (Ansprechverhalten,Nässe,Bremskraft etc.)
Danke und Grüße aus Niedersachsen
Hallo!
Kommt halt immer drauf an was man damit machen möchte, und was in deinem GTI drin ist.
Für Rundstreckenrennen ist sicher ein wenig Nachrüstung angesagt, für gemäßigten Alltagsbetrieb oder sogar nur Klassiker-Ausfahrten reicht Serie immer.
Sepp
Hallo,
habe mal die Ferrodo Bremsbeläge probiert und war nicht lange damit glücklich.
Der Belag hat zwar höhere Reibwerte wie Serie, jedoch wesentlich schneller abgenutzt.
Trotz zahmer Fahrweise waren die Beläge nach 25 TKM schon hinüber!
Besser waren Jurid, und ATE sogar besser(=haltbarer) als VW Original!
Und billiger.
Jörn
Ciao,
wie oben schon gechrieben, wenn Du "nur" mal zum treffen fahren möchtest und gemütlich durch die gegend gondeln oder so ... reicht die org. Bremse auf jedenfall aus.
Ich pers. finde die Bremsscheiben von Brembo sehr gut, allerdings auch heftig teuer. Ansonsten finde ich die Bremsbeläge von Tarox sehr empfehlenswert. Allerdings benötigt man die auch wirklich nur bei Bleifuß und/ oder Rennstrecken einsatz......
Mein Vater hatte diese kombi ml in seinem Alfa montiert .... Ich habe bei mir z.Zt. Brembo-Bremscheiben und ATE Bremsbeläge montiert und bin eigentlich sehr zufrieden.
Ferodo Bremsbeläge hatte ich auch mal (gute Bremswirkung) rest sie Jörn H.
DIe Trommelbremse mußt Du eigentlich nicht austauschen, da auf die Hinterachse sowieso nur eine minimale Bremskraft einwirkt. (meiner Meinung nach) wenn du es trotzdem machen möchtest geht das natürlich ....
Mit freundlicher Lichthupe 😉
Peter