Und ich habe mich aus dieser sache seit dem Part. "Weißer GTI 1" mal ganz hier rausgehalten.
Und wenn ich das hier so lese,dann kann ich nur sagen....das wir alle schon im ersten Teil das Richtige vermutet haben und es hier bestätigt bekommen.
Ich denke ja das ein großteil der User hier ausm Forum bei dem GTI mitgeboten haben. Und es nun nicht wieder tun, von Bargen wird diese mal nicht mehr soviel bekommen,und ein GTI Fan wird ihn dafür um so billiger bekommen.
Das freut mich dann sogar,und wenn er dann noch in gute Hände gelangt umso mehr.
Ich finde das was von bargen da abzieht einfach nur DUMM.
Ich denke, das hier ist nicht der Ort, um zu erörtern, ob es rechtliche Einwände gegen das Beenden der Auktion gibt. Genauso wenig wird sich der Anbieter in seinem Vorgehen von hier geäußerter Kritik beeinflussen lassen.
Ich denke, zu dem Thema ist alles gesagt. Jeder hat sich sein Bild machen können und kann entscheiden, ob er mit dem Anbieter Geschäfte machen möchte. Weiter darüber zu debattieren, ist vertane Zeit. Lasst uns mal wieder zu etwas produktiveren Themen zurückkehren.
Grüße, Dirk
Hallo ,
Eine tolle Diskusion.Wer bereit ist für so einen Wagen soviel € zu bezahlen ,der soll es doch machen.Irgend ein Nichtkenner der Bock auf 1er GTI hat, weil er in Mode kommt zahlt auch 10000€.
Macht dann bei Treffen einen auf Dicke Hose und kann noch nicht mal das ÖL kontrollieren.
Ich habe für meinen 83er GTI mit nur 202000km 1Hand ungeschweißt Innen wie neu (nicht mit Blendersitz) 500 € In Worten Fünfhundert Euro bezahlt.
gut , Bremsen und Tank mußte ich erneuern.
Aber in Eigenleistung noch Meilen von dem Wunschpreis des Weißen entfernt.
Über 300 000km steckt ein GTI Motor auch im Großvaterstadtbetrieb nicht weg, wenn in nächster Zeit eine Motorinstandsetzung ansteht eine teure Anschaffung.
Zum Schluß eine Meinung,GUTE EHRLICHE AUTOS FINDET MAN NICHT IN DER BUCHT:
Wer kauft schon ein Auto ohne Besichtigung hunderte Km entfernt blind, oder fährt soweit und ist entäuscht.
Merke, Opas Schätzchen findet man noch ,man muß nur suchen.
Mein Kumpel war gerade dabei seinen 1erGTI zu waschen,da hält ein 83er Pirelli 1Hand an ,und ein Opa steigt aus.Oh, sie haben einen 1er GTI? Ja ich habe sogar 2 davon.
Der Opa , toll , alles original.Wollen sie nicht meinen 1er Pirelli haben?Und noch eine nagelneue nie verbaute Sitzausstattung dazu? Und der Preis??? Ach geben sie mir 3000€ für alles ,Hauptsache er kommt in GUTE Hände und er bleibt original 105264km auf der Uhr.So nun viel Spaß beim bieten auf das WEIßE Wunder
Gruß Peter
Hallo Peter,
wie ging es weiter mit dem Pirelli GTI?
Gruß Harry
hallo Harry ,
Mein Kumpel hat für 3000€ zugeschlagen.Ein makelloses Fahrzeug Checkheftgepflegt 1Hand
mit SSD, alles original.
Keine Kratzer oder Dellen,die Innenausstattung 1A, und die komplett neue noch extra dazu.
Pirellifelgen ohne Macken und Kratzer.
Das einzige , er muß die Kupplung irgentwann mal machen weil sie rupft.
Leider kein weißer.
Gruß Peter
Ich kann nur jedem raten, sich den weißen GTI genau und persönlich anzuschauen.
Ich kenne den GTI inkl. Vorbesitzerin und weiß, warum ich den nicht genommen habe - das Schiebedach inkl. A-Säulen spricht von innen eine "braune" Sprache...
SK schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kenne den GTI inkl. Vorbesitzerin und weiß,
> warum ich den nicht genommen habe - das
> Schiebedach inkl. A-Säulen spricht von innen eine
> "braune" Sprache...
Alles Andere würde mich bei der Laufleistung auch wundern. Ein Auto mit über 300.000 km auf der Uhr [i]kann[/i] nicht nur im Sommer bei schönem Wetter bewegt worden sein...
Aber offenbar haben die Verkäufer den GTI ja auch nicht wegen seines phänomenal guten Zustandes gekauft, sondern schlicht das große Geschäft gewittert.
OT: Kommst Du dann auch aus dem Großraum Hannover/Celle/Braunschweig?
Viele Grüße aus Uetze,
Jörn
Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ein Auto mit über 300.000 km auf der Uhr
> kann nicht nur im Sommer bei schönem Wetter bewegt
> worden sein...
dafür ist so ein Auto im grunde genommen auch nicht gedacht, 300.000 (KM) teilen durch 25 (Jahre) ergibt 12.000 KM pro Jahr, ist angemessen, nicht zuviel für dem Alter.
Gr. René
@ jörn S.
Dem ist so....
Hallo SK,
kennst du auch den neuen Besitzer und seine Freunde, die den Preis hochtreiben?
Wieviel hat der GTI gekostet?
Gruß Harry
Nein die neuen Besitzer kenne ich nicht und auch nicht deren Freunde. Damit möchte ich auch nichts zu tun haben...
Beim Einkaufspreis müßte vorne eigentlich eine 2 gestanden haben...
Wieder nich', da is' aber auch der Wurm drin.
Olaf
Tja schon wieder nicht Mindestpreis erreicht - dann muss er den wohl doch wegstellen und warten...
Hallo alle zusammen,
ich bin auf euer Forum gestoßen als ich etwas gesucht habe.
Im Oktober habe ich gerade von einem Anbieter 750,00€ Schadenersatz bekommen, weil er die Auktion vorzeitig beendet hat.
Das bestehende Gesetz sagt:
1. Der Anbieter der Aukion verpflichtet sich, den angebotenen Artikel in dem Zustand zu belassen, in dem er den Artikel angeboten hat. Bzw. hat er bei Schäden für Ersatz oder Reparatur zu sorgen oder soweit gewünscht (gemeinsam verhandelt) den entsprechenden Preisnachlass zu gewähren.
2. Der Anbieter bestimmt die Laufzeit der Auktion. Er hat das Recht, die Auktion jederzeit zu beenden. Hierdurch geht er allerdings einen bindenden Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden ein. Möchte er den Gegenstand nicht verkaufen, geht dieses nur wenn er sofort nach dem beenden alle Bieter anschreibt und eine Willenserklärung abgibt, in der er seine Gründe angibt. Diese wären z.B. Diebstahl. Allerdings entscheidet dann immenoch das Gericht ob Schadensersatz gezahlt werden muß oder nicht. Ist der Gegenstand z.B. 10.000€ Wert und die Auktion wird bei 8.000€ beendet, weil der Gegenstand außerhalb von eBay verkauft wurde, so sind 2.000€ Schdensersatz fällig.
Ich kann jedem nur raten alle Bilder, Schriftwechsel, u.s.w. zu speichern oder sofort aus zu
drucken auch das Auktionsbild von eBay (wirklich alles). Ist sehr wichtig für den Anwalt. Wer eine Rechtsschutz hat, sollte nicht zögern und sofort zu Adwokaten rennen, es lohnt sich immer. Auch wenn keine Kohle dabei rauskommt, habe ich immer noch die Hoffnung, dass eBay die Rücknahme von Auktionen endlich mal aus seinem Portal nimmt. Langsam nervt es.
Ich hoffe ich konnte helfen, sonst müsst ihr das Thema mal googeln.
Gruß Thorsten
Thorsten H. schrieb:
-------------------------------------------------------
Wer eine
> Rechtsschutz hat, sollte nicht zögern und sofort
> zu Adwokaten rennen, es lohnt sich immer. Auch
> wenn keine Kohle dabei rauskommt, habe ich immer
> noch die Hoffnung, dass eBay die Rücknahme von
> Auktionen endlich mal aus seinem Portal nimmt.
> Langsam nervt es.
>
> Gruß Thorsten
Du bist so einer der wohl alle Anzeigt wa...nur weil du ne Rechtsschutz hast???
Wenn dir die regeln bei EBAY nicht passen, dann kauf doch woanders.Es zwingt dich doch keiner dazu...............