> ein paar bekannten/gute
> Freunde/Familienmitglieder lassen die Verkäufer
> dort "mitbieten" die den Preis also künstlich
> hochtreiben.
Also wenn sich jeder so naiv anstellen würde wie von.imArgen, bleibt das ja noch überschaubar.
Ich sehe es so, dass ich mir meine Schmerzgrenze vorher festlegen muss, um nicht ins Bietfieber zu verfallen; geht es drüber, steig ich halt aus. Dann zahl ich nicht jeden blöden Preis.
Olaf
Olaf B. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann zahl ich nicht jeden blöden Preis.
und den hat man in ein Netz auktionshaus schon schnell bezahlt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120201456805&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Fsofocus%3Dbs%26sbrftog%3D1%26dfsp%3D1%26from%3DR10%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D120201456805%26sacat%3D-1%2526catref%253DC6%26sargn%3D-1%
229,- Euro für den Kotflügel das gleiche Teil kann man beim VW-Händler schon für 154,- Euro bekommen!
Es ist nunmal fest bei die Leute in deren Kopf gespeichert das alles beim VW-Händler teuer ist, und alles was im Netz verkauft wird billig ist.
Es wird immer wieder Kopflos auf Teufel komm raus geboten, aus Verkäufer sicht gut aber, leider mit der Auswürkung das dann jeder so viel für sein Teil haben möchte. Dann heisst es nur " Bei Ebay hat das Teil....... Gebracht"
Ich hatte vor 2 Wochen bei VW Gefragt da gab es noch welche. Ürgentwas 140+ MwSt
Leider ist seit 07.07 das Rückschlagventile entfallen.
die rechten exemplare sind entfallen.
Hallo!
Habe bislang nur amüsiert bis kopfschüttelnd verfolgt, wie sich diese Auktion entwickelte - nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben...
Ich hatte die Auktion auch gleich bei eBay entdeckt und ein ganz flaues Gefühl im Magen bekommen. Nicht nur, dass er ganz in der Nähe steht, nein! Den GTI "kenne" ich schon länger: Am Neujahrsmorgen 2005 sah ich ihn erstmals, mit einer alten Dame am Steuer. Ich schaute sprachlos hinterher und dachte, ich wäre noch nicht wieder nüchtern 😉
Leider war er mir seitdem nie wieder begegnet. Erst vor ein paar Monaten schlug der Zufall wieder zu und der gleiche GTI kam mir unvermittelt entgegen, als ich als Beifahrer in einem Fremdfabrikat unterwegs war. Leider konnte ich dessen Pilotin nicht zum Umdrehen und Verfolgen überreden 🙁
Da wieder eine ältere Frau am Steuer des GTI saß, war ich aber beruhigt und wähnte den Wagen in sicheren Händen. Vielleicht würde ich ja noch einmal Glück haben, dachte ich, und die Besitzerin nach Verkaufsabsichten fragen können. Tja, leider kam es nicht so...
Stattdessen ist nun meine schlimmste Befürchtung wahr geworden - ein weiterer erhaltenswerter Golf 1 ist in die Händen von Leuten geraten, die das schnelle Geld machen wollen! Alten Leuten ihren Oldie für einen verhältnismäßig schmalen Taler abkaufen und dann mit einer blumigen Beschreibung bei eBay vergolden, so eine Rendite schafft keine Aktie... Ich wette, dass die Verkäufer selbst nicht mal die Hälfte des derzeitigen eBay-Gebotes für den GTI zahlen mussten.
Der neue Trend: [b]Youngtimer-Heuschrecken[/b]?
Zähneknirschenderweise,
Jörn
""überweis uns einfach 15.000,- euro und hol´ihn dir auf dem expo-gelände ab ;-)""
das auto hat wirklich ein schweres schicksal erwischt.
mal übergebende grüße dalas.
Ich wette noch nicht mal das, wenn ich an den Taunus denke den mein Vater "gekauft" hat. Wenn die Dame Verstorben ist wie der Herr bei dem Taunus und die Erbengemeinschaft die "alte Karre" loswerden wollte.....
lol......achso!
naja für 15000 würden se den golf auch gerne verkaufen.
Was meine person betrifft, habt ihr keine ahnung. wo bleibt denn eure positive energie, wenn ihr aus der luft gegriffene unsinnigkeiten über andere schreibt?
Da hast Du Recht. Wie der Auktionstext zeigt, kann man mit einem Übermaß an positiver Energie doch viel besser aus der Luft gegriffene Unsinnigkeiten über Autos schreiben, die man teuer verkaufen möchte.
Ich habe hier eindeutig kriminelle Energie gefunden, Dr. Watson.
Wir sind ja alle nur neidisch.
Olaf
OOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH. Nicht verkauft.
Also ich würde den jetzt auf jeden Fall kaufen; aber für das Geld, das die Witwe bekommen hat.
Olaf