Hi ät All,
will hier mal allen H-Kennz. Verfechtern, vor allem den Tunern,
die aufgrund von Nichtnachweisbarkeit der Historie am Tüv
mit den - H - scheitern, NEUES BERICHTEN:
Sodenn die immer häufiger hier in Berlin auftauchenden
Pressemitteilungen stimmen mögen,
bekommen wir 2011 das Wechselkennzeichen wie zB. in
der Schweiz.
D.h.: Für beliebig viele Fahrzeuge (alle auf eine Person zugelassen),
gibt es EIN!!! Kennzeichen, das teuerste Fahrzeug wird versteuert und
versichert, das Kennzeichen kann aber an den gemeldeten historischen oder modernen Fahrzeugen des gleichen Besitzers verwendet werden.
Ergo: Logisch nur ein FZ gleichzeitig auf der Strasse, aber nur 1x Steuern und Versicherung, allerdings dürfen die gerade nicht genutzten FZ nicht auf öffentlichem Gelände stehen. (Als Einschränkung steht noch die Ausweitung auf max. drei Fahrzeuge im Raum, die zuerst angedachte Regelung nur für H-Fahrzeuge ist nach der unsinnigen Regelung mit 08 Kennzeichen -rot verworfen worden)
Die Regierung hat wegen der Hoffnung nach beruflich genutzen Kleinwagen,
(Firmenwagen) und der damit verbundenen Minderbelastung im Schadstoffbereich
bereits grünes Licht gegeben.
Hoffen wir mal das Beste! (Stand 20.5.10)
LG Marcel
Hallo Marcel
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,46127
Auf dem Kennzeichen dürfen bis zu 3 Fahrzeuge angemeldet sein.
Hallo zusammen,
ob das nun alles so kommen wird bei den leeren Kassen, wage ich mal zu bezweifeln.
Fakt ist leider, wenn die Wechselkennzeichen kommen, dann wieder nur in der NICHT-
DIN-Kennzeichen Ausführung -> somit für mich definitiv uninterressant.
Viel Interessanter wäre zu wissen, wo die Regierung die 15000 Stellen streichen möchte?
Im Finanzwesen? KFZ-Steuer abschaffen und auf den Benzinpreis heraufaddieren?
Außerdem denke ich, daß stand auch schon in mindestens einer Automibilzeitschrift, daß
diese Regelung (wenn sie denn kommt) ein weiteres Haushaltloch aufreißen wird, da viele
Leute ihre bisherigen Autos umkennzeichnen werden.
Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo,
>das Kennzeichen kann aber an den gemeldeten historischen oder
>modernen Fahrzeugen des gleichen Besitzers verwendet werden.
die "historischen" Fahrzeuge dürfen dann aber um die Feinstaubzonen drumherumfahren.
Also für Oldiefahrer ohne Kat fast nutzlos.
>ist nach der unsinnigen Regelung mit 08 Kennzeichen -rot verworfen worden)
Was ist denn ein 08 Kennzeichen?
Gruß Jan S.
Die 08er waren als Ergänzung zu den 06er Händlerkennzeichen (die Roten)
als Wechselkennzeichen nur für Oldtimer gedacht.
LG Celly
celly64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die 08er waren als Ergänzung zu den 06er
> Händlerkennzeichen (die Roten)
> als Wechselkennzeichen nur für Oldtimer gedacht.
> LG Celly
Ah, das ist das 07er Kennzeichen, weit verbreitet und gerne von Alltagsdurchdiegegendfahrern missbraucht worden, daher jetzt nur noch am für Fahrzeuge ab 30Jahren (vorher ab 20Jahren) mein Bruder hat eins der aller ersten, noch mit 06 da man damals noch nicht wusste wie man es genau regeln soll.
Was mich eher wundert ist das so was kommen soll was mal was gutes wäre und dann rumgemeckert wird wie "Ein W am Ende? Dann will ich das nicht!" oder das dann das Kurz Kennzeichen was man vorher hatte (beispiel F-XX 99) nur noch in der Langen version gibt.
Schade das wenn mal was gutes kommte es schlecht geredet werden muss.
Ich finde die Idee zu einem echten Wechselkennzeichen gut und längst überfällig.
Für Oldtimerbesitzer ist es allerdings nur von begrenztem Nutzen.
Gruß Jan S.
Hallo auch mal wieder von mir.
Ich finde es gut mit dem W Kennzeichen, wir könnten alles fahren was wir haben.
Nur wie wird das dann mit TÜV?????????????
Alle im gleichen Monat?
Allerdings finde ich die Diskussion um DIN Schild irgendwie total komisch.
Wenn ich alle meine Autos mit einer Nummer fahren kann, dann ist es mir sch...egal wie das Nummernschild aussieht, und wenn es grün mit blauen Strifen und nen Meterfuffzich lang ist.
Gute Nacht wünscht der Manni
Hi All nochmal...
@ Rudi - jap, das 07 kenne ich auch noch, wurde von Tuningfreaks
uA. dafür genutzt, Hot Rods und andere niemals zulassungsfähige Fz.
im Strassenverkehr (dauerhaft) zu nutzen!!!
Das 08 erlaubte das Bewegen von max. 3 Fz. mit H-Abnahme eines Besitzers,
eben gerade auch privaten Eignern. 30 Jahre - jap, keine Youngtimer, dazu muss
man aber wissen, daß die Oldtimergrenze von 20Jahren (oder 25 - erschlagt mich jetzt nicht) wegen der ganzen noch im Verkehr befindlichen Golf 1, damals noch im siebenstelligen Bereich, auf 30 Jahre hochgesetzt wurde...
Das im G1 Forum zu posten, wird mir Morddrohungen einbringen.. :-))
Hintergrund waren die Versicherungen, die um ihre Prämien bei Fahranfängern fürchteten, und wie wir ja alle wissen, sind Politik und Wirtschaft ja zwei völlig getrennte Dinge - lol
Das 06 ist ein reines Händlerkennzeichen und nur mit Gewerbenachweis zu
beantragen, ferner deutlich teurer in der Versicherung - nur ohne %e zu versichern.
Ferner nur für Überführung und Probefahrten mit Nachweis genehmigt.
Jährliche Überprüfung des roten Fz.-Scheins bei Nichtbeantragung eines Folgescheins (der Alte muss dann abgegeben werden), der Schein hat 16 bis 20 Eintragungsmöglichkeiten (oje, hab´s nie gezählt).
Bei Verstössen ist das 06er personenbezogen dauerhaft weg !!! (Berlin)
@ Jan S.
Würde ich nicht so sehen:
Wer seinen Oldie oder auch Joungtimer als Zweitwagen fährt,
hat weder Kosten für die H-Abnahme, noch Steuer und Versicherungskosten.
Das teuerste Fz. wird versichert und versteuert, also:
Bei mir mein Mercedes, den ich auch gewerblich nutze:
Am WE klemme ich die Schilder an mein Erdbeerkörbchen,
darf ganz legal auch meine Braut in den Biergarten nach München
ausführen, ohne dort ein Treffen der VW Fans nachweisen zu müssen.
Ferner darf ich den G1 Cab. auch fahren, falls der Merzer nal in die Werkstatt
muss, Merzer zum Schrauber, Schilder unter den Arm, und zuhause Garage auf,
Kennz. ran und Mietwagen gespart - Das von mir noch benutzte Saisonkennz. wird damit nat. flachfallen.
@Pronto
Das Kennzeichen wird sich nicht ändern, ein "W" wird´s da auch nicht geben,
jeder kann sich ggf. ein Wunschkennzeichen aussuchen, ggf. mit Umkennzeichnungskosten (einfach ein Schild als verloren melden).
Auf dieses Kennz. melde ich dann max. DREI!!! Fahrzeuge an - An-und Abmeldung
bleiben gleich, nat. für jedes Fz. einzeln.
Inwiefern sich die Versicherungen dann noch am Benutzer schadlos halten,
bleibt mal abzuwarten, meine interne Info ist: ggf. Altersgrenze oder Prozentgrenze des Vertrages.
TÜV ??? Gute Frage, aber der Tüv wird ja im Schein eingetragen, Asu ist ja seit 2010 eingegliedert, - was sollte also zB. gegen die generelle Abschaffung der Plakette sprechen, ist (mit Asu) im Schein überprüfbar.
Bietet doch unserem Staat die Möglichkeit, umso drakonischere Geldstrafen
für Überziehung zu verhängen.
Sorry, die DIN Diskussion verstehe ich nicht ganz - kann mich mal jemand aufklären ??????????????????????????
Vermute mal die Größe der Blechtafeln? Bei bewiesener Anbringungsunmöglichkeit der normalen Schilder muss ein Antrag auf Sondergröße gestellt werden - und bewilligt werden, DA:
Zur Identifikation an Fz. angebrachte Schilder mittig am Fz., nicht gekrümmt,
nicht abgeknickt oder sonstwie verbogen, angebracht werden müssen.
SO STEHT ES IM GESETZ !!!!!!!!!!!!
(selbst bei Harley´s, die die alten Käfertafeln oft linksseitig des Hinterrades haben, muss eine Sondergenehmigung im Fz-Schein eingetragen sein.
LG Celly (manches mag Ländergesetz sein, aber meist sind diese Dinge Bund)
@ Celly: DIN Kennzeichen tragen ihren Namen wegen der alten DIN 1451 Schrift. Diese ist
auf allen Verkehrszeichen mit Worten in Deutschland verewigt. Außerdem fehlt der
blaue Balken links.
Hallo,
irgendwie finde ich keiner Veröffentlichung etawas über 08, scheint mir der Fantasie zu entspringen.
Daß bei der Einführung der 07 noch über 1 Million G1 im Umlauf waren, wage ich mal fast zu bezweifeln, aber es ist richtig, daß der Grund damals viele noch in Gebrauch befindliche "Gebrauchs" PKW waren wie z.B. DB 123, G1, 3er BMW, Kadett usw. die natürlich auch bei Fahranfängern beliebt waren.
Ich habe auch anfangs ein kleineres Problem gehabt, 07 auf G1 zu bekommen.
Man stelle sich mal vor, nach der 20 Jahre Regel würde nächstes Jahr der Golf 3 mit 07 rumfahren, brrr, mich schüttelts 😉
Aber mit dem Wechjselkennzeichen habe ich wirklich das problem mit den vrkackten, sinnlosen Umweltzonen.
Mit meinem partikelgefilterten Audi dürfte ich meine Eltern besuchen, mit dem 1er GTD nicht.
Schwachsinn hoch 3.
Pronto schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur wie wird das dann mit TÜV?????????????
> Alle im gleichen Monat?
Das wird dann wahrscheinlich wie in der Schweiz geregelt, mit einer Plakette an der Scheibe/Seitenscheibe.
Bezüglich der Umweltzonen
Für H fähige Fahrzeuge, bzw mit H Abnahme könnte man ja zusätzlich zu den Platten 2/Rot, 3/Gelb, 4/Grün, eine H Plakette einführen.
Mit dem 07er:
Wie gesagt mein Bruder hat eins der aller ersten, noch mit 06, das hat er jetzt seit 1994/95
@celly:
>wegen der ganzen noch im Verkehr befindlichen Golf 1,
>damals noch im siebenstelligen Bereich, auf 30 Jahre hochgesetzt wurde...
Damals ist gut, das war zum 1.3.2007. Von daher ist Deine Aussage schlicht falsch.
Zugelassene Golf 1, alle außer Cabrio, am 1.1.2008: 13.458 Fahrzeuge
>Würde ich nicht so sehen:
>Am WE klemme ich die Schilder an mein Erdbeerkörbchen,
>darf ganz legal auch meine Braut in den Biergarten nach München
Wie ich schon sagte, abhängig vom [b]Kat[/b].
@TD-Jan:
Vom "08" Kennzeichen habe ich auch noch nie gehört.
Gruß Jan S.