hallo zusammen,
ich benötige für meinen Golf Gti BJ 6/78 110PS Handschaltung, kein Klima
einen Wasserkühler. Original kostet das Stück 179€ bei VW.
Im Volkswarenhaus 75€. Mein Teileversand in der nähe meines Arbeitsplatzes hätte gern 44€. dieses teil war aber leider nicht mehr auf lager und ist auch nicht mehr nachbestellbar. Valeo hätte diesen bis ??? wohl noch produziert.
Habt Ihr vielleicht noch eine günstige Lösung für mich.
Ich habe nun schon so viel im Netz abgesucht und nix gefunden.
Vielen Dank im Vorraus.
Matthias
Hallo!
Ich habe derzeit ein ähnliches Problem. Ich brauche für mein 85er GLI Cabrio (112PS DX Motor) einen Kühler. Ich habe dazu bei verschiedenen Händlern angefragt.
-Original VW Preis war auch bei 179Euro
-Bei der Fa. Trost Kfz Teile gibt es einen Kühler von Behr für ca. 100 Euro.
- Stahlgruber hat diese Kühler für ca. 40-50 Euro im Angebot. Diese sind Nachbauten die von der Fa. Kühlerbau Schneider in München vertrieben werden
Ausserden gibt es die Kühler noch beim Versender ATP-Autoteteile in Kirchenthumbach.
Das habe ich zu diesem Thema herausgefunden. Ich denke 50-100 Euro wird man auf jeden Fall investieren müssen.
Gruss
Alex
http://www.tip-auto.de/ anrufen, Abteilung 650. Ist kein Versandhändler, aber ich könnte einen Kühler dort holen und versenden. Auf den Preis, den Du dort genannt bekommst, kriege ich nochmal Rabatt.
Grüße, Dirk
Hallo Dirk, ich habe dort angerufen,
der Herr sagte mir 99€. auch happig,
dirk es wäre super von dir wenn du mal versuchst da noch etwas rauszuschlagen für mich.
Vielen Dank.
Ach so, Dirk,
das günstigste was ich jetzt gefunden habe beläuft sich auf 83,54€ inkl.steuern,inkl. Versand.
Danke für deine bemühungen
Mfg Matthias
Hallo Alex,
Deine Angaben waren übrigens auch sehr hilfreich, vielen Dank.
Ich verstehe nur nicht warum son stück alu so teuer ist.
Arbeite übrigens bei einem bekannten reibbelaghersteller, falls ihr etwas benötigt bezüglich bremssysteme, wendet euch ruhig an mich. Bekomme ca 40-50% Rabatte auf diese Produkte
Mfg Matthias
Schick mir bitte mal die Daten zu Deinem Golf. Am besten auch Fahrgestell- und Schlüsselnummern, wäre blöd, wenn das Teil hinterher nicht passt, dann hat's nicht gelohnt. Meine E-Mail-Adresse ist in meinem Profil hinterlegt.
Grüße, Dirk
hallo matten meyns,
sieh doch einfach mal unter >>autokühler<< in die gelben seiten deiner stadt. z.b. dortmund: http://gelbeseiten.de/yp/quickSearch.yp;jsessionid=6E52E8583C3951EBDB31C07351F82B76.gelb04TomcatNode2?at=yp&subject=autok%FChler&location=dortmund&execute=Suchen
mit beiden habe ich gute erfahrungen gemacht: was der eine nicht hatte hatte der andere!
eigentlich jeder autokühlerfritze kann so einen kühler abdichten oder restaurieren. ist nämlich eigentlich ganz einfach, weil die kühlernetze standartwerkteile sind, die nur auf das richtige innenmaß zugeschnitten werden müssen. dann nimmt man den rechten und linken ansatz (die müssen dafür allerdings in ordnung sein, sind sie aber in 99% der fälle) und lötet das drauf. kostet selten über 50€.
für die meisten autos kannst du so einen runderneuerten kühler sogar sofort oder im austausch bekommen.
gruß
arno.
Über den Original VW Preis braucht man nicht reden. Die nehmen es von den Lebendigen
Was mich aber interessiert ist, ob die Kühler die um die 50 Euro (Stahlgruber) liegen sich in irgendeiner Form von den Kühlern von Behr oder VW unterscheiden. Der Preisunterschiede sind ja doch nicht zu vernachlässigen
Ich meine dabei die Punkte Passgenauigkeit, Anschlüsse, Dauerhaltbarkeit und Kühlleistung.
Passform und Abmessungen müssen in jeden Fall stimmen. Bei Abmessungen gibt es kleine Unterschiede.
Breite ist bei den GTI Triebwerken immer gleich. Lediglich die Höhe variiert, je nach dem ob das Auto Klimaanlage hat oder nicht.
In meinem Fall wären das 525x317mm. (ohne Klima).Das habe ich bei meinem derzeit eingebauten (defekten und noch originalen) Kühler ausgemessen. Dies deckt dich mit den Massen des Behr Kühlers von Trost. Andere Kühler ( z.B.Stahlgruber) sind einige Millimeter höher.
Ich tendiere zum Behr Kühler, da ich ne Möglichkeit habe da drauf noch einige Prozente Rabatt zu kriegen.
Ciao,
am Preisgünstigsten wäre es vielleicht, einen Kühler bei der Autoverwertung zu organisieren ?!?
Z.B. wenn man nicht unbedingt auf einen Orginalen Wert legt vom Golf 2, passt soweit rein, ich weiß nur nicht ob der Golf 2 Wasserkühler in Verbindung mit dem GTI Ölkühler passt.. Müßte aber eigentlich .....
hallo,
soweit ich weiss passt der Golf2 Kuhler ohne probleme. (Ölkuhler? ist der nicht separat befestigt?)
Passgenauigkeit? ob der schlauchanschluss 2-3mm nach links oder rechts verschoben ist macht den Kuhlerschlauch kein unterschied. (sogar bei dem anschluss durchmesser ware das noch ok, wobei ich nicht vorstellen kann dass beim Anschlussdurchmesser solche Unterschiede gibt)
Lage des Thermoschalters ist auch unkritisch, nur die kabeln mussen bischen anderswohin.(bei meiner 1,5 liegt der Thermoschalter Fahrtrichtung links zur Seite. Ich habe welche Kühler gesehen, wo der nicht zur Seite sondern nach hinten stand (also 90 grad verdreht))
Vorsicht!
Wir reden hier doch von einem 78er Golf - da war die Kühlerbefestigung noch anders! Die "neue" kam erst 1981, sodass spätere Kühler nicht "plug&play" in den älteren Modellen zu verbauen sind. Was man ändern muss, um einen neueren Kühler montieren zu können, steht aber z.B. im "So wird's gemacht" beschrieben. Wenn ich mich recht erinnere, müssen dafür aber Löcher ins Frontblech gebohrt werden...
Viele Grüße,
Jörn
Ciao,
@Jörn S.: Stimmt da hast Du recht, da hab ich gar net dran gedacht 😉
hallo,
wenn ihr meint, könnt ihr gerne kühler vom schrott verbauen.
holt ihr eure bremsbeläge auch vom schrott? und zündkerzen?
m.e. sind kühler verschleissteile! ich nehm lieber was neues. denn woher wollt ihr wissen, dass der "neue" kühler nicht auch kurz vorm exitus steht?
gruß
arno
Bitte keine Gebrauchtkühler verwenden!
Ist schade um die Wasserpumpe und was glaubt ihr wie lange so ein Kühler hält?
Also muß es ein Neuteil sein, und kein geflicktes Stückwerk.
Das sollte Euch der Golf wert sein.
Gruß Jörn