Hallo,
vielen tausend dank für eure Mühe. Wahnsinn was es hier für super Leute gibt. Ich brauche nur noch einen Rat erstmal. Wie entferne ich die Teermatten um dem Wasser auf die Spur zu kommen? Die sind ziemlich fest
Gruß Daniel
Hallo,
ich kenne zwei Arten von Golf 1 Teermatten im Innenraum vorn, abhängig vom Baujahr.
a ) Eine gerade Platte aus Teer/Bitumen, mit Styropor in der Mitte.
Die kann man einfach mit einem scharfen Werkzeug und Gewalt
in kleinen Stückchen "ausbauen".
b ) Eine Teermatte, die sich an die Wellen des Bodenblechs komplett anschmiegt.
Keine Ahnung, wie man die am besten herausbekommt.
Wahrscheinlich wird das eine ziemliche Schweinerei.
Gruß Jan S.
Meine Erfahrung mit der geformten Matte: am besten bei Saukälte das Auto draussen stehen lassen, und dann das spröde Material Stück für Stück abpickeln. Das klappt, und gibt keine große Sauerei. Verbleibende Reste mit Verdünnung, Bremsenreiniger oder sowas abwaschen, kommt darauf an, welchen Schaden man anrichten "darf" oder möchte. Grüße, Mario
Eine alternative zu Mario's Methode ist wie ich es gemacht habe. Matten erwaermen mit ein Heisluftfoehn (keine Haartrockner sondern einer fuer's entfernen von Lack). Wenn es warm ist, laest es sich einfach mit ein etwas stumpfe Holzmeisel abschaben (ist das richtig Deutsch?).
Reste wie Mario schon erwaehnt hatt mit Waschbenzin (oder aehnliches) und Putzlappe entfernen.
Mfg
Erik
Hallo,
nichts zu den Teermatten, eher zum Wassereinbruch an sich: Ich tippe (aus eigener Erfahrung) auf einen Wassereinbruch von vorne (Wasserkasten - Ablauflöcher verstopft?). Ich möchte mich auch den Meinungen anschließen, dass größre Mengen (so wie Du es beschrieben hast) in der Regel nicht von unten ins Auto eindringen. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche & Beseitigung!
Gruß
Andrea
Andrea schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> nichts zu den Teermatten, eher zum Wassereinbruch
> an sich: Ich tippe (aus eigener Erfahrung) auf
> einen Wassereinbruch von vorne (Wasserkasten -
> Ablauflöcher verstopft?).
Andrea hat recht, das hatte ich auch mal bei mein Erster Pirelli, seh mal ob die Wasserkastenablauflöcher verstopft sind.
Gruß, Rene´