Mahlzeit!
Da ich heute an zwei Tankstellen war die keinen normalen Super mehr hatten, wollt ich euch fragen ob ich auch SuperPlus tanken kann. Denn eigentlich ist mein Golf nur für 91Oktan ausgelegt. Verändert sich da was?
Besten Dank für jede Antwort
Andre
Hallo,
Einfach Super+ rein, mehr Oktan ist nicht schlimm, weniger wäre schlecht.
Ich hab gehört das die Temperatur des Motors dann höher wird...stimmt das?
Ich tank jetzt zwei Wochen mit mein Golf III 1.8L 90 PS statt vorgeschriebenes 95er Oktan (Super), Super Plus, das hat 98 Oktan also, hab damit keine Vorteile gespürt, aber auch keine Nachteile, und ich werde demnächst ab dem Frühjahr wenn ich wieder mit meinen Golf I 1.5L Automatic fahre diese Sorte (Super Plus also) auch im Tank von meinem Golf 1 (bei diesem ist vorgeschrieben 91er Oktan, "Normal" also) "schmeissen".
95er Super (nicht dieses neue 95er E10 Bio Zeug, das ist billiger) kostet hier mitlerweile genauso viel wie 98er Super Plus, ich wär da bekloppt wenn ich für's gleiche Geld die von der Oktanzahl her minderwertige Spritsorte tanken würde, also ab jetzt bei meine Autos Golf I + III nur Super Plus. (solange es keinen Preisunterschied gibt, heute für beide Sorten € 1.44,9 pro Liter an der Tanke in Aachen)
Eine Sorte mit höhere Oktanzahl als vorgeschrieben ist nie schlimm, schlimm ist nur wenn man bei einen Motor wo eine Spritsorte mit MINDESTENS 95 Oktan vorgeschrieben ist, eine Spritsorte tanken würde wo die Oktanzahl weniger ist, z.b. 91 "Normal" wenn es die noch geben würde, ein Sprit mit eine tiefere Zahl statt vorgeschrieben würde schlecht sein für den Motor, der Motor würde mit die minderwertige Sorte anfangen zu klingelen, und wenn man mit solche symptome zu lange fährt, führt dies vielleicht zu einem Motorschaden.
Nochmal kurz zusammen gefasst, Sprit mit eine höhere Oktanzahl statt vorgeschrieben ist immer gut, Sprit mit eine tiefere Oktanzahl statt vorgeschrieben (meistens) schlecht (Ausnahme 1.8L GTI wo man irgendwie durch verstellen des Zündzeitpunkt statt vorgeschriebenes 98er Oktan, nach dem verstellen auch 95er Oktan Sprit tanken kann).
Wunderbar...also bei meinem Benz wars auch so...war für Benzin eingestellt und ich bin mit Super gefahren da hat der Motor ziemlich geklingelt...als der Zündzeitpunkt umgestellt wurde hats funktioniert. Also ist das beim Golf nicht der Fall...besten Dank!
Bei uns kostet Super/Superplus 1,53 (Aral hat ja umgestellt und bietet das zum gleichen Preis an)
Ohhh mann, langsam wünsche ich mir nen alten Ölbrenner...da ist dir alles wurscht
Grüße
Andre
AK dar Golfa schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ohhh mann, langsam wünsche ich mir nen alten
> Ölbrenner...da ist dir alles wurscht
Ja, hoffentlich habe ich meinen 82er Diesel nächstes Jahr mit H-Kennzeichen wieder auf der Straße. Vom Preis her gibt es allerdings fast keinen Unterschied mehr: Gerade an der Tanke kostete der Liter Diesel 1,38 € und der Liter E10 1,42 €...
Hallo,
selbst PÖL ist preislich angepasst. Zufällig kostet beim Discounter der Liter 1,39/1,49EUR je nach Sorte, weil doch Diesel auch 1,39 kostet. Oder wird Holstensegen an der Börse gehandelt? Rotterdam?
Bleibt dem Dieselfahrer nur der Minderverbrauch, um die höheren Steuern auszugleichen.
Gruß
Christian
Moin,
noch ein kleiner Tipp fürs nächste Überwintern: 100 Oktan Sprit. Da ist überhaupt kein Bioscheiß drin.
Gruß
Clas
Nix mit überwintern...nen Golf muss laufen, jeder Zeit =)