Hallo,
ich habe das schlechte Wetter heute genutzt, um endlich mal meinen gebrochenen Tachoträger auszutauschen. Beim Ausbau der Tachoeinheit ist mir ein schwarzer Schlauch aufgefallen:
Was hat der Schlauch für eine Funktion?
Von vorne sieht der Tacho so aus:
Es handelt sich um einen GTI, Baujahr 1979. Hat es etwas mit der Skala von 6-12 links im Drehzahlmesser zu tun. Sollte da etwas angezeigt werden? Wenn ja, was?
Bis jetzt hat sich da nichts getan.
Ratlose Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
der Schlauch gehört zur Verbrauchsanzeige links im Drehzahlmesser, wie du schon richtig vermutet hast. Dieser Schlauch sollte an das Unterdrucksystem am Motor (was oben am Saugrohr mündet) angeschlossen werden, dann könnte die Verbrauchsanzeige wieder etwas anzeigen.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
ich hatte bisher gedacht, dass außer der Skala kein Instrument vorhanden ist, weil man keinen Zeiger sieht. Der Schlauch verschwindet im Motorraum. Ich werde mal verfolgen, wo er dort weitergeht.
Muss man eigentlich verstehen, wieso ausgerechnet beim GTI auf die Temperaturanzeige verzichtet wurde, um Platz für eine Verbrauchsanzeige zu schaffen? Wer sich einen GTI kaufte, hat dies sicher nicht getan, um möglichst sparsam zu fahren. Und bei artgerechter Fahrweise hat ein Zeigerthermometer auch seine Vorteile. Mir ist die rote Warnleuchte nicht wirklich geheuer.
Gruß Wolfgang
Hallo,
wie von Sebastian schon geschrieben, der Schlauch geht im Motorraum an den dicken Schlauch, der vom Saugrohr kommend zum Bremskraftverstärker geht. Dort (ziemlich über dem Ventildeckel) sind zwei kleine Abgänge dran:
- einmal zum Zündverteiler ("Spätverstellung")
- die andere Leitung zu dieser Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument.
Dass man den Zeiger nicht sieht, liegt daran, dass der Momentanverbrauch über 12 L/100 km liegt oder eben der Schlauch ab ist, bzw. die Anzeige defekt.
Temp. - Anzeige: mir wäre die auch lieber. Wenn die rote Lampe leuchtet, ist das Unheil längst vorprogrammiert, und Tendenzen im Wasserhaushalt des Motors lassen sich so auch nicht erkennen - ein Trend der heute von VW wieder verfolgt wird. Auch der aktuelle Polo, viele T5 und Caddy besitzen diese Anzeige nicht mehr - wobei es mit Einsatz der "Servomotoren - Anzeigen" ohnehin nur noch "Lügenanzeigen" waren. Meist wurde von 75 - 110 Grad realer Temperatur "konstant 90" angezeigt - um den Kunden zu beruhigen ("Früher stand der Zeiger nicht ganz so weit rechts...").
Tschüss Frank
Hallo, GTI Freaks,
das mit der Verbrauchsanzeige ist eine Zeiterscheinung von 1978.
Auch manche Japaner hatten solche Anzeigen,
Es war eine Art Ölkrise nachdem Khomeni im Iran die Macht ergriff und den Schah verjagte.
So wurde das Thema Verbrauchssenkung wieder mal interessant, und der GTI als Vorzeige
Modell bekam daher auch so eine Anzeige.
Leider entfiel dadurch die Kühlmitteltemp. Anzeige das wurde auch von den Kunden bemängelt, und
VW änderte die Anzeigen wieder, später gabs dann die MFA da konnte man wieder den Verbrauch
sich anzeigen lassen.
Soviel zur geschichtlichen Entwicklung der Anzeige, alles nur eine Zeiterscheinung, und der neue GTI braucht mindestens soviel wie der alte Einser....
Hallo Phantom,
genau das wird die Begründung sein. Übrigens wurde die Schaltanzeige für die aktuelle Golf-Generation auch erstmals im GTI eingeführt, glaube ich. Damit man auch brav bei unter 2000/min hochschaltet, wie es der typische GTI-Fahrer eben tut...
Viele Grüße,
Jörn