Was ist besser Golf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was ist besser Golf 1 Bj.: 77 drei oder fünf Türer

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

habe folgende Frage:

Gibt es einen Unterschied bei der Bewertung ob ein Golf fünf oder nur drei Türen hat?
Könnte nämlich einen Golf 1 Bj.: 77 bekommen mit allen alten Chromsachen ist aber fünf Türig und Automatik. Soll 1000,- kosten.
Nur eine Besutzerin gehabt und 177.000 km. Ein paar kleine Roststellen hat er aber nichts wildes, Innen ist er Top.
Ist das ein guter Preis?

Danke schon einmal.


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Andre,

das kann hier niemand ohne persönliche Besichtigung entscheiden. Wenn du meinst, daß er dir das wert ist, solltest du ihn kaufen.

Nebenbei: Es gab den Golf 1 nur 2- oder 4-türig und welchen man bevorzugt, ist Geschmacksache. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke,

aber mit 5 türig meine ich 4+Heckklappe, oder 2+Heckklappe.
Also die Antwort ist eine bischen schwammig deswegen noch einpaar Eckdaten.

Bj.: 4.77
75PS
Automatik
VW weiss
Innen Top
Chromstoßstangen, Griffe, Spiegel und Keder (alles Chrom)
1 Besitzer (sogar noch original Bordwerkzeug)
Radläufe von außen gespachtelt wegen Rost.
177.000 km
Unten an den schwellerkanten bzw. an den Scheissnähten flugrost
4-türig
Tittentacho mit Drehzahl, altes Chromradio

VB 1000

Danke für jede Antwort


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Andre,

die Radläufe dürften durchgerostet sein - wenn die schon gespachtelt sind, ist der Rost sicher von innen gekommen. Da müßte dann geschweißt werden.

Hast du dir mal den Zustand der Motorraum-Stehwände mit den Kotflügel-Auflagekanten angesehen? Dort ist auch Rost zu erwarten. Deshalb solltest du mit einigem Aufwand für die Wiederherstellung der Karosse rechnen.

Die Tatsache, daß der Innenraum und die Chromteile vollständig und in Ordnung sind sowie das Baujahr scheinen mir den Preis aber durchaus zu rechtfertigen.

Dennoch gibt es keine eindeutigen Richtwerte und letztlich kann dir niemand die Entscheidung abnehmen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

1000,- Euro für ein "Titten" Tacho Chromstoßstangenmodell sind sicher nicht zuviel! Vom gesparten Geld kannst Du dann noch genug investieren in Teile/reperaturen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,

kann man das so von außen sehen ob die Radläufe durch sind?
also am Rad vorbei?
Habe das auto nämlich bis jetzt nur über fotos gesehen werde es mir freitag angucken.


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Frag ob Du die Steinschlagecken mal runterholen darfst! Wenn Du dann Löcher siehst...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

danke aber falls du die Aufgeklebten Plastikkanten meinst die bei einigen Golf 1 zufinden sind die hat er nicht.

Kann man von innnen(oder muss man) die Radlaufverkleidung abnehmen?
Um Durchrostung festzustellen?


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Ja, ich meinte die Plastikkanten, sind aber nicht aufgeklebt...müßte der Wagen eigentlich haben...

müßte man auch außen sehen, meist Große Roststellen oder gar Löcher ringsum die Radläufe deutet darauf hin das es duchrostet ist.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

nein die aufgeklebten Kanten hat er nicht (oder nicht mehr frag ich nach) muss er die 100% gehabt haben?

Kann man denn nun von innen etwas sehen am rad vorbei?


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Andre schrieb:
-------------------------------------------------------
> nein die aufgeklebten Kanten hat er nicht (oder
> nicht mehr frag ich nach) muss er die 100% gehabt
> haben?

Ja!

Andre schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann man denn nun von innen etwas sehen am rad
> vorbei?

könnte man auch, aber dann muß die Seitenverkleidung im Kofferraum abgeholt werden! Aber wozu denn das? Wenn man es doch auch von außen schon sehen kann...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

warauf muss ich noch achten gibt es sonst noch Schwachstellen bei dem Baujahr?
der Wagen hatte noch bis vor zwei monaten Tüv.


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Rechts hinten im Kofferraum kann die Stelle von der Gürtaufhängung durchrostet sein, und dann auch wie Sebastian Heiss schon schrieb, die Stehwände vorne im Motorraum, dann auch noch die Schweller, Achsaufnahme und sonstigen Unterboden, in die Radkasten hinten, das Blech ringsum den Tankeinfüllstützen, den Tankeinfüllstützen (Rohr) selbst), die Endspitzen hinten, den Übergang von Reserveradwanne zum Heckabschlußblech.

Aber alle von mir hier genannte Stellen gilt auch (bis auf die Stehwände vorne im Motorraum) für `83er Einser, also das letzte Modelljahr!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Automatik 4 Türer ist ultracool. muss man aber wollen.

die meisten wollen schaltgetriebe 2 Türer...

hat er eine GLS-ausstattung oder nur LS?

erfahrungsgemäß ist ein 77er mit durchgerosteten radläufen und fehlenden steinschlagecken marode. sieh dir die ASäulen ganz unten an und den innenkotfügel über den scheinwerfern. links und rechts über dem stoßdäpfern im motorraum bzw. im lüftungskasten könnte sich rost an den Motorwänden gebildet haben: da spritzt der dreck von der Straße von aussen gegen und feuchtigkeit konnte sich ewig halten... Die hinterachse ist mit 4 Schrauben am Unterboden fest: wie sieht der Unterboden hier aus?

177tsd km sollten zwar der maschine nix gemacht haben, aber die karosse ist weichgeklopft. zusammen mit 30 Jahren Alter hilft dir da der Erstbesitz auch nicht viel.

wahrscheinlich ist das ein lohnendes restaurationsobjekt. Je nach Rostzustand könnte hier 300 der realistischere preis sein. vielleicht 600, wenn all Chromteile einwandfrei sind. für 1000 müsste das Auto rostfrei sein (was die hnteren kotflügel schonmal nicht sind) und der Innenraum sollte echt gepflegt sein. und du musst dir darüber im klaren sein, dass ausser Dir und mir kein Mensch einen 4Türigen Automatik haben will. du wirst ihn also nie wieder verkaufen können...


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
> die meisten wollen schaltgetriebe 2 Türer...

Es geht sich drum was [u]Er[/u] will...;)

arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
> 177tsd km sollten zwar der maschine nix gemacht
> haben, aber die karosse ist weichgeklopft.
> zusammen mit 30 Jahren Alter hilft dir da der
> Erstbesitz auch nicht viel.

Quatsch...

arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
> wahrscheinlich ist das ein lohnendes
> restaurationsobjekt. Je nach Rostzustand könnte
> hier 300 der realistischere preis sein. vielleicht
> 600, wenn all Chromteile einwandfrei sind

In welches Jahr lebst Du, 1990 etwa...:S

arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
> und du musst
> dir darüber im klaren sein, dass ausser Dir und
> mir kein Mensch einen 4Türigen Automatik haben
> will. du wirst ihn also nie wieder verkaufen
> können...

So ein Ulk, ich möchte mal wissen wo Du diese "Weisheit" her hast...*Kopfschüttel*


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: