Was habt Ihr gerne ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was habt Ihr gerne liegen????

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, habe grad meine Scheune räumen müssen und dabei festgestellt das ich zuviele Teile gehortet habe.

Vorgeschichte: Vor etwa acht Jahren ist mir mal ein alter Mann mit siebzig Sachen in den stehenden GTI geknallt, dann habe ich den Gutachter soweit bequatscht das er mir den Rest vom Auto auf null schreibt und ich diesen GTI dann ins Regal gelegt habe.
Das dumme ist nur das ich vorher und auch nachher mir immer wieder mal Teile weggelegt habe.

So bevor ich mich nun von dem ganzen Mist trenne, wollte ich fragen was Ihr unbedingt behalten würdet wenn Ihr an meiner Stelle wärt.

Ich dachte an das was zum fahren wichtig ist:

Bremssättel, Antriebswellen, BKV mit HBZ, 1 Motor mit Getriebe, vielleicht noch ein paar Zierleisten oder liber auch noch die Heizung oder Pedalerie komplette Verglasung oder das Amaturenbrett? Brauche ich vier Kombiinstrumente plus das im Auto? Soll ich den Tank liegen lassen?

Schreibt doch einfach mal wie Ihr dazu steht, ich glaube ich war mal ein Messie!

Gute Nacht sagt der Manni.



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2352
 

Hallo Manni,

ich wurde folgende Teile (wenn noch verfügbar, ich kenne den Zustand deinen GTI nach den Unfall nicht) behalten:

Blechteile, Kotfluegel, Tueren, usw. auch rausgetrennte Teile wie Schweller, Radlaeufe, falls die original VW sind und es kein vorherige Unfall gegeben hatt. Grund: original Blechteile werden immer rarer, Passform von Repro-Teile ist schlecht.

Klein- und Zierteile die fuer den Betrieb der Wagen nicht unbedingt notwendig sind. Denk an Fensterkurbel, Zierleisten, Aschenbecher, Hutablage und seitliche Hutablagen, Radlaufverbreiterungen usw. Diese Teile sind immer schwieriger zu finden.

Sitze (oder jedenfalls der Bezug) wenn diese jedenfalls in gutem Zustand ist. Gleiches gilt für Himmel und Teppich, und Türpappen.

Motor, Getriebe, Anlasser, Lima, Antriebswellen, Lenkgetriebe wurde ich auch behalten.

Verschleissteile (Bremsscheiben, Kupplungsplatte, Bremsklötze, Bremstrommel usw) wurde ich wegschweissen.
Ebenfalls Hauptbremszylinder, Bremskraftregler, Wasserkühler. Nach längeres aufbewahren sind die meistens verrostet und doch nicht mehr zu gebrauchen.
Und, bei jeder Restaurierung werden Verschleissteile meistens doch durch neue ersetzt.

Sofern mein Idee.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Manni!
So wie Dir geht es mir auch. Ich habe mittlerweile auch schon ein großes Lager an Teilen für meine Oldtimer angesammelt. Wenn man sie wegschmeisst passiert es dann, das man diese Teile plötzlich benötigt, ewig suchen und teuer bezahlen muß.
Ich würde, wie mein Vorredner schon geschrieben, die wichtigen Teilen behalten, wenn Du Deinen Golf weiter fahren möchtest. Vorrausgesetzt, Du hast den Platz dafür.
Ansonsten kannst Du die Teile auch hier im Forum anbieten, bevor Du die entsorgst. Es gibt bestimmt einige hier, die sich freuen würden, wenn das ein oder andere gesuchte Teil hier angeboten wird.
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich würde aufheben, was aufzuheben geht, sofern Du den Platz hast. Gerade "Kleinteile" oder "unscheinbare Dinge" sind manchmal wichtig, seinen es Clipse. Nur die schon erwähnten Verschleißteile wären ein Punkt zum "Nachdenken".

Tschüss Frank

PS: 4 Kombiinstrumente sind doch kein Hindernis!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Pronto,

ich hebe mittlerweile sogar schon manche beschädigten Teile auf. Im zweifel kann man aus 2 eines machen. Es gibt fast nichts, was man nicht reparieren kann.
Je banaler ein Teil, umso gesuchter wird es irgendwann sein.
Z.Bsp. intakte Radlaufabdeckungen für innen, Hutablagenseitenteile, Scheinwerferringe, Lenkräder, usw.
Sachen eben, die man nie als (vernünftige) Repro bekommen wird.

GRuß Holger



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke Leute,

also blechmässig war ja von dem GTI nicht mehr viel zu gebrauchen, also fällt das ja schon mal weg.

Ich habe mich entschiedendie Teile die für den jetztigen GTI wichtig sind zu behalten, kann man ja in einem relativ überschaubarem Regal lagern.

alles was doppelt und dreifach da ist kommt weg.

Ich werde die nächsten abende mal sortieren und dann stelle ich hier im Marktplatz was ein.

Schreibt aber trotzdem mal weiter ich finde es intressant was andere so machen und wie sie ihr Hobby betreiben.

Ach ja paradox ist auch wenn Du einem in der Firma mal sagst der ganze Mist kommt weg, dann ruft den nächsten Tag der Kumpel von Ihm an und sagt: Wenn du jetzt Platz hast kannste von mir nen 82er Audi 80 kaufen für 300.

Früher hätte ich ihn bestimmt genommen aber jetzt ist vorbei 2 Golf und ne Simson reichen.

Bis bald Grüße von Manni aus OWL



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
 

Ich habe ne Zeit lang Teile für meinen EG gesammelt und habe ein paar Sachen doppelt und dreifach (Mengenteiler, Drosselklappen, Ansaugbrücken, WLR). Die größte Quelle für Teile war eBay, ich habe einen geringen Betrag geboten und mit Glück hatte ich Glück und wenn nicht dann war es auch nicht schlimm.

Mal sehen ob ich diese Teile noch brauche. Zum Glück habe ich den Platz um die Teile zu lagern aber eine Erweiterung des Lagers ist nicht geplant ausser ich finde was interessantes. 😉

Bei den Verschleißteilen habe ich immer ein Paar auf Lager um es mit den Neuteilen vergleichen zu können. Sobald die Neuteile da sind schmeiße ich das Allteil weg.

Theoretisch müsste man alles behalten denn es gibt immer jemanden der etwas davon gebrauchen kann, auch wenn es nur eine kleine Schraube ist. Für den Verkauf muss man aber auch die Zeit und vor allem Geduld haben.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
Teilen: