Hallo Zusammen,
hab grad festgestellt, daß bei unserem Cabrio (Serienfahrwerk) die Domlager schon wieder fällig sind. Im Ganzjahresbetrieb halten die maximal 2 Jahre (15000km).
Hab in den letzten Jahren schon verschiedene probiert, auch die vielgelobten Febi oder SKF. Alles der gleiche Mist.
Was wird denn momentan empfohlen. Gibts vielleicht eine nichtoriginale aber verbesserte Lösung.
Kann man eigentlich die alten Domlager (vor 78) mit den neuen Federbeinen kombinieren, denn dafür gäbs sogar Ersatzgummis (Claus von Essen).
Gruß
Rupert
Hat das schon jemand probiert?
http://www.volkswagen-classic-parts.de/federbeinlagerung-vorne.html
Ist zwar die teuerste Variante, aber viellicht ist´s ja wirklich besser...?
Naja, ist halt Handelsware bzw. Classic+...
zu deiner frage oben (alte domlager-neue federbeine, du meinst wohl kleiner federteller oben): ja geht
grüsse, hans
Hallo Hans,
Danke für die hilfreiche Info. Jetzt muß ich nur noch solche Lager finden.
Gruß
Rupert
Mögen MEINE ewig leben.... Woran erkennt man denn wenn die "NICHT MEHR GUT" sind ???
----------------------------------
https://www.facebook.com/BurnisGTI/
----------------------------------
Ich hab eingangs geschrieben, daß es für die alten Domlager bei CVE Eratzgummis gibt. Das stimmt wohl nicht mehr. Ich hab über Google zwar &imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.grasshopperdrag.de%2Fshop%2Fpi61%2Fpi1%2Fpd13.html&h=167&w=350&tbnid=ObLimCSNpsZYYM%3A&docid=OTKSNjgB-I9qiM&ei=lUhHV4SiKOzcgAbLnrS4Aw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=907&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0ahUKEwjEwLaat_jMAhVsLsAKHUsPDTcQMwggKAIwAg&bih=736&biw=1525]diesen Link gefunden. Aber auf der aktuellen Seite von CVE gibts die Dinger nicht mehr.
@Rolf:
Also wenn sie richtig im Eimer sind, so wie meine (Gummi abgerissen), merkt mans beim Fahren. Der läuft nicht mehr sauber geradeaus
Gruß
Rupert
Moin,
komisch. Bei mir laufen die Dinger im Cabrio (tiefer und härter) seid 10 Jahren problemlos.
In der einser Limo seid 5 Jahren. Auch hier problemlos.
Alle aus dem Zubehör. Ein Paar auf jeden Fall von FEBI.
Gruß
Clas
Clas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
>
> komisch. Bei mir laufen die Dinger im Cabrio
> (tiefer und härter) seid 10 Jahren problemlos.
> In der einser Limo seid 5 Jahren. Auch hier
> problemlos.
> Alle aus dem Zubehör. Ein Paar auf jeden Fall von
> FEBI.
>
> Gruß
> Clas
Die Qualität von FEBI schwankt wohl sehr stark. Da hast du offenbar Glück gehabt oder die Qualität war vor 10 Jahren noch gut. Meine 20-jährigen originalen im GTI halten auch noch.
Aber bei deinem 75er solltest du ja eigentlich noch die alten Domager haben. Die sind anders aufgebaut und halten besser.
Grüße