Hallo Leute,
bin ja immer noch auf der Suche nach meinen Pe-essen ( GTI 1,6 EG). Inzwischen weis ich, das der 2. Zylinder nicht richtig mitläuft. Zündung ist es nicht. Er bekommt nicht genügend Sprit. Also neues Einspritzventil ( mach gleich alle 4 neu ) und Einspritzleitung prüfen.
Unter anderem habe ich auch die Steuerzeiten geprüft und gleich mal geguckt ob ich wirklich eine scharfe Nockenwelle von Schrick habe.
Auf der Nockenwelle stehen folgende Dinge:eine 4 in einem Kreis, ein D in einem Kreis, ein EG ( sicher Motortyp) und ESTAS, auf der Stirnseite der Nockenwelle ( Ende nach 4. Zyl ) stehen: EGGI, 7A, 0I9J und db ( Könnte aber auch qp sein )
Sollte nicht irgendwo Schrick stehen???? Oder ist es die Standard-Nockenwell?
Hilfe!!
Gruss Normen
moin,moin
@ normen
mit der nummer kann ich im etos nix anfangen
die originalnr. für die nockenwelle lautet 049109101n
wenn du die nicht findest hast du eine andere nocke drin
hast du die ventilfedern mal geprüft?
evtl sind die ermüdet auf deinem 2 zylinder
mfg dennis
Hallo Normen,
eine VW Nockenwelle kann mich nicht erkennenn an nur die eingeschlagene Nummer. Eine VW Nockenwelle wird gekennzeichnet durch die an-/abwesendheit von mitgegossene Raender bei ein oder mehrere Nocken.
Welche Nockenen haben eine mitgegossene Rand?
Dann kann ich mal nachschauen welche es ist (vorausgestellt es ist eine VW Nockenwelle).
Fuer den EG gab es ueberigens nur zwei Nockenwellen waehrend der Bauzeit der EG.
Eine von 6.76 bis irgend ende 79. Und dann ab dem Moment bis ende Produktion der EG Motor (82).
Mfg
Erik
wie prüfe ich denn die Ventilfedern und wie stelle ich fest, das die ermüdet sind? Vergleich zu nicht ermüdeten?
Hm
Gruss Normen
Hallo Erik,
ich habe keinen mitgefgossenen Rand gefunden - du meinst neben der blanken Laufbahn für die Stössel wäre noch was in nicht blank? Bei meiner Nockenwelle geht es dann einfach nur direkt zu Welle wieder runter.
Gruss Normen
Hallo Erik,
ich habe den Rand am Nocken vom Auslaßventil 2. Zylinder.
Kannst Du anhand meiner abgeschriebenen Kennungen erkennen ob es eine originale Nw ist.
Was ist es nur?
Gruss Normen
Hallo Normen,
ich habe mal nachgeschaut. In meine VW Unterlagen habe ich nur folgende Nockenwellenkennzeichnungen fuer den Golf 1 gefunden:
1,6-L (Kennbuchstabe FT): keine Angusse an die Nocken
1,5-L : Anguss am ersten Nocken
1,6-L : Anguss am ersten und dritten Nocken
Ich kann also deine Nockenwelle nicht weiter Identifizieren.
Mfg
Erik
Hallo!
Schrick hat (auch) für VW Seriennockenwellen gefertigt. Wenn ich große Stückzahlen fertige und eine Sonderserie in kleiner Stückzahl schaue ich daß in einem Gußrohling beide Profile passen und schleife dann nur unterschiedlich. Dies kann dann dazu führen, daß du auf der EG Welle die Kennzeichnung im Guß vom normalen Diesel oder 75 PS Passat findest...
Die eingeschlagenen Zahlen (oder mit feinen Pünktchen in die Oberfläche eingebrannt, Elektroschreiber!) können mit der Dazu passenden Liste genauen Aufschluß geben, muß man aber erst finden (die Liste!).
Um eine Welle eindeutig zu identifizieren ist es am sichersten die Ventilhebekurve zu messen und mit bekannten Wellen zu vergleichen, dies erfordet jedoch einem Menge Material und Info's.
Sepp
Hm,
das ist ja echt spannend. Werd das bei Gelegenheit wirklich mal messen.
Vielen Dank an alle.
Gruss Normen