Warnsummer und Ölle...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Warnsummer und Ölleuchte blinkt/ertönt

(@thomas85)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Allerseits,
Nochmal zu meiner Frage von dem letzt:

den Tacho habe ich jetzt rausgebaut welcher Widerstand ist den für den Summer und die Ölleuchte zuständig ?
Würde den wie ihr beschrieben habt mal tauschen, es ist ja wahrscheinlich, dass es daran liegt.
Danke Grüße Thomas



   
Zitat
(@schlepphebel)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 151
 

Mein Summer ertönt z. Zt. auch wieder, nachdem das Auto in der Sonne gestanden hat.

Das ist insofern besonders nervig, da es mich beim Diagnostizieren der unerklärlichen Schleifgeräusche aus der Bremstremmel (s. anderes Thema) eheblich stört.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo,

das ist kein Widerstand, sondern die L-förmige Platine direkt hinter dem Zifferblatt vom Tacho:

und

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@thomas85)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

hallo,
ok und wo bekomme ich so eine Platine her?
hat jemand zufällig noch eine ?
Danke grüße Thomas !



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
vor 3 Jahren hatte ich das gleiche Problem.
Das Ersatzteil bekommst von KI aus Golf 1 Benzin ab 83, Polo 2 83-90,
Golf 2 Benzin mit 2 Anschlußsteckern bis 89 na und alle Golf 1 Cabrio Typ 155 ab 83.
In der Bucht gibt es die.
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Hallo Thomas,

wenn Du bei E.... suchst, versuche doch gleich, ein KI von VDO zu bekommen, die Platinen von Motometer geben scheinbar öfters den Geist auf und sind dann Grund für dieses Problem! Viel Erfolg, die Auswahl ist ja an sich recht gross, wie Rycan schon gepostet hat. Aber aufpassen, dass es eines ab Modelljahr 83 ist, vorher hab es die dyn. Öldruckkontrolle nicht.

Gruß

Jörg



   
AntwortZitat
(@golph)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 7
 

Vielleicht hilft das ja jemandem: ich habe auf der Platine erst mal die beiden Elkos erneuert (mit 47 µF 16 V), und nachdem sie immer noch fehlfunktioniert hat, den Transistor BC238C (heute zu bekommen als BC548C). An dem lag es dann schon.



   
AntwortZitat
Teilen: