Warmstartprobleme b...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Warmstartprobleme bei DX-Motor!?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Das dieser Typ warm schlecht startet ist bekannt. Jetzt dauert es aber manchmal bis zu einer Minute orgeln, bis er auf drei Pötten anspringt.(Peinlich) Egal, ob mit oder ohne Gas. Kaltstart, Leerlauf, Leistung sind ok. Wer hat eine Idee dazu? Gruß Andreas


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Vielleicht ist das Rückschlagventil an der Spritpumpe oder der Druckspeicher defekt. Dann können sich in den Einspritzleitungen durch verdunstenden Sprit Dampfblasen bilden. Schraub mal nachdem der Motor gelaufen hat vorsichtig die Spritleitung vom Spritfilter zum Mengenteiler los, da müsste sofort Benzin rausspritzen. Wenn nicht, prüf die erwähnten Bauteile.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Sehr wahrscheinlich tropfen die Einspritzventile bei abgestelltem Motor nach, ggf prüfen und ersetzen. Im gleichen Zug würde ich auch das Kaltstartventil prüfen.Wichtig ist auch, dass der Benzinfilter regelmässig gewechselt wird, sonst gelangt Schmutz in die Einspritzanlage der dann zu solchen Störungen führt. Viel Erfolg!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
WIESO sind da Warmstartprobleme bekannt??? Die DX Motoren starten super!!!kalt und warm.
Dies ist nur eine Ferndiagnose, aber bevor ihr das ganze Auto zerlegt, Dichtringe um die Einspritzdüsen erneuern, die werden porös und dann zieht er Nebenluft. Kalt wird das vom Kaltstartventil überspielt, warm wird dann die Stauscheibe nicht genug angehoben und der Mengenteiler steht auf Nullförderung, er kriegt dann einfach keinen Sprit.Falls das Problem damit nicht behoben ist, alle Schläuche der Ansauganlage auf Undichtigkeiten kontrollieren, event. auch den Bremskraftverstärker. Dieses Problem hatte ich bis jetzt bei 3 GTIs.

Gruß, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, habe auch solch einen Problem mit meinem 1.6 GTI (EG).
Denke auch das das Problem Nebelluft ist, habe schon die Ventildichtungen ersetzt, aber ohne Erfolg. Vielleicht soll ich nochmal die Schläuche besser kontrollieren.

Ich habe van einer gehort das es vielleicht auch das Ventilraum sein kann, das ist jeden Fall einfach zu kontollieren.

Gruß, Mark (die Niederlande)

http://www.tinosontour.t k"> http://www.tinosontour.tk>http://www.tinosontour.tk


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe die Losing gefunden: meine GTI verkauft!!

So, wer noch eine mit Stahlstossfanger weiss... 😉


   
AntwortZitat
Teilen: